• Das mit dem nicht befördern verstehe ich leider nicht. Wie meinst du das?

    Ich meinte, dass es genauso unfair wäre, wenn ich den Clicker-Leuten vorwerfen würde, sie würden ihrem Hund nie erklären, was er falsch macht und er deshalb nie in den Freilauf käme, weil er noch nicht das richtige Verhalten gezeigt hat, dass der Clickerer einfangen will.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Leitwolftraining schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Und genau DAS ist dreist und/oder ihr könnt es einfach nicht glauben. Aber auch bei uns (Mia und mir zumindest) herrscht ebenso hauptsächlich ein sehr freundlicher und liebevoller Umgang.

      Ja wie. Du bist doch auch immer so böse zu deinem Hund. Es ist dir (und mir) doch laaang und breit erklärt worden das fast jegliche körpersprachliche Interaktion und sei es nur den Weg versperren dem Hund schrökliche Qualen zuführt.

    • Ja wie. Du bist doch auch immer so böse zu deinem Hund. Es ist dir (und mir) doch laaang und breit erklärt worden das fast jegliche körpersprachliche Interaktion und sei es nur den Weg versperren dem Hund schrökliche Qualen zuführt.

      Eine Frage ist dann ein Blick erlaubt ?
      Das kann doch auch falsch interpretiert werden ...

    • Aber hauptsächlich herrscht eben ein freundlicher Umgang.

      Sry Jasmin aber dann musst du das anders formulieren. So kann man das nur "falsch" verstehen

    • Aber einem 4 Monate altem Hund ....

      Ich mag eigentlich nicht in diese Fachdiskussion einsteigen.

      Aber, da du ALLES! wirklich alles was ich schrieb total anders verstanden haben musst. Nochmal zur Erklärung.

      Die Anlage bei einem so jungen Hund sieht man. Mit Ausbildung hat das nichts zu tun. Das, was ich beschrieb, sind die NATÜRLICHEN Anlagen, die ein Hund zeigt.

      Und der BC legt, stellt, setzt sich AUTOMATISCH auf 12:00.....

      Mit 4 Monaten hat der Hund kein festes Stopp-Komando, deshalb wählte ich das als Beispiel.

    • Nur noch eben dazu und dann ziehe ich mich hier zurück. Hat ja doch keinen Sinn.

      Ich meinte, dass es genauso unfair wäre, wenn ich den Clicker-Leuten vorwerfen würde, sie würden ihrem Hund nie erklären, was er falsch macht und er deshalb nie in den Freilauf käme, weil er noch nicht das richtige Verhalten gezeigt hat, dass der Clickerer einfangen will.

      Ich habe niemandem was vorgeworfen. Ich habe nur geschrieben, dass ich es unfair finde, nur zu blocken, ohne dem Hund dabei was "zu erklären".

      Aber hauptsächlich herrscht eben ein freundlicher Umgang.

      Sry Jasmin aber dann musst du das anders formulieren. So kann man das nur "falsch" verstehen

      Das verstehe ich nicht. Ich entschuldige mich, wenn es falsch rüber kam.
      Aber ich habe mit keinem Wort hier irgendwem irgendwas vorgeworfen. Nur, dass ich den Weg unfair finde und das ist nunmal meine Meinung. Und es ging mir dabei auch nur um die Art, wie sie auf den Leitwolfvideos zu sehen ist.

      Aber ich bin raus jetzt. Lese nur noch still mit.


    • Lilly ist regelrecht ausgerastet früher.Haben hinter mir eingeführt und schon klappte es.
      Jetzt sind wir so weit, das sie vor darf.
      Wenn sie aber dann ein Hund/Kind/Mensch sieht kommt sie automatisch hinter mir und kriegt eine Belohnung und die wirkt seit dem eindeutig relaxter.
      Weil sie eben nicht der Wachhund ist

      Also ich komme nun nicht mehr hinterher.

      Du hast vor nicht mal 36 Stunden geschrieben, dass Lilly, rangerufen wird und gesichert wird, wenn wer kommt.

      Dann hast du das "Hinter dir laufen" etabliert (schon lange)

      Und nun ist daraus geworden:"früher" musste sie hinten gehen, weil sie ein unsicherer Hund ist und vorne Kinder beisst,
      dann war sie vorne und wurde zurückgerufen, wenn Kinder kamen
      jetzt ist sie VORNE und kommt automatisch (man nennt das in Fachsprache :KONDITIONIERT) zu dir und er hält ein Leckerchen, wenn ein Kind kommt

      Also Fazit: Lilly ging nie hinten, sie wird gerufen und geht dann hinter dich und bekommt ein Leckerchen.

      Habe ich das nun richtig verstanden?

    • Also ich komme nun nicht mehr hinterher.
      Du hast vor nicht mal 36 Stunden geschrieben, dass Lilly, rangerufen wird und gesichert wird, wenn wer kommt.

      Dann hast du das "Hinter dir laufen" etabliert (schon lange)

      Und nun ist daraus geworden:"früher" musste sie hinten gehen, weil sie ein unsicherer Hund ist und vorne Kinder beisst,
      dann war sie vorne und wurde zurückgerufen, wenn Kinder kamen
      jetzt ist sie VORNE und kommt automatisch (man nennt das in Fachsprache :KONDITIONIERT) zu dir und er hält ein Leckerchen, wenn ein Kind kommt

      Also Fazit: Lilly ging nie hinten, sie wird gerufen und geht dann hinter dich und bekommt ein Leckerchen.

      Habe ich das nun richtig verstanden?


      Nein sie kommt zu mir, wen sie nicht kommt(weil sie fest schnüfelt und co) dann rufe ich sie.

      Früher musste sie immer hinter mir sein, bis ich und sie normal vorbei gehen konnten.
      Dann haben wir das nach vorne aufgebaut, so das sie selbstständig hinter mir kommt wen sie Hund/Kinder/und co sieht.
      Als das geklappt hat, durfte sie ohne Leine.
      an der Schlepp Leine muss, sie immer noch hinter mir gehen.

      Für jedes mal nach hinten kommt gibts Ball oder Lecker

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!