Welche Rasse passt?

  • Ahntentafeln studieren, damit geht es los. Ich würde auf WD anfangen und da erstmal gezielt nach alten Hunden schauen und mir die notieren bzw deren Ahnen und dann benen schauen ob es nicht nur ein Ausreisser war sondern schauen ob es in der Linie generell so ist und dann immer gucken was man so über das Wesen der Hunde rausbekommt. Das fängt dann damit an dass man auf die privaten HPs guckt, dann Besuche auf Sportveranstaltungen, Züchterbesuche,... . Ganz viel mit DSH-Züchtern und -Besitzern unterhalten und nicht alles glauben was man gesagt bekommt, der nächste behauptet garantiert das gegenteil. Eigene Meinung bilden und selbst recherchieren.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welche Rasse passt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hatte dir ja schon was empfohlen und dabei bleibe ich auch, aber ein Schäferhund als klassischer Allrounder passt natürlich auch. =)

    • Zitat

      Hatte dir ja schon was empfohlen und dabei bleibe ich auch, aber ein Schäferhund als klassischer Allrounder passt natürlich auch. =)


      Danke :)
      Na dann mach ich mich mal auf die Suche :D

    • Auch ich hab dir schon was empfohlen, aber auch das wurde übergangen.
      Ich glaube eigentlich willst du Argumente für einen Schäferhund - auch da hab ich dir geantwortet.
      Also versteh ich nicht ganz warum du nach anderen Rassen fragst und dich nicht gleich über die DSH schlau machst.

    • Zitat

      Aber da würden eben für mich die meisten Arbeitshunde rausfallen. Da bist du dann besser in der FCI Gruppe 9 bei den Gesellschafts- und Begleithunden besser bedient.


      Hier mal die Beschreibung der Gruppe (Quelle: http://www.OEKV.at)


      Durch ihre Intelligenz, Freundlichkeit und Anpassungsfähigkeit sind diese Rassen ideale Begleiter im heute dichbesiedelten Umfeld. Promblemlos auch in einer Wohnung zu halten, aber manche Rassen auch gestens geeignet für die verschiedensten Bereiche des Hundesports.
      Gerade Begleithunde sollten unbedingt eine Begleithunde Ausbildung ablegen, damit sie wirklich problemlos überall mitgenommen werden können. Bei einigen Rassen ist auch noch ein gewisser Jagdtrieb vorhanden, aber auch Wachsamkeit zeichnen viele dieser Rassen aus.


      Deinen Beitrag hab ich komplett übersehen sorry.
      Also Begleithunde haben meines Wissens nach nicht bis zu 30kg und ein Handtaschenhund kommt nicht in frage.


      Ich denke man kann auch große Hunde in einer Wohnung halten. Wichtig ist eben die Auslastung welche nicht in der Wohnung Statt findet.

    • Einen klassischen, aktiven, aber nicht zu anspruchsvollen Begleiter findest du bei den Pudeln.

    • Zitat

      Einen klassischen, aktiven, aber nicht zu anspruchsvollen Begleiter findest du bei den Pudeln.


      Pudel sagen mir Optisch nicht wirklich zu.
      Zumal die Bescheibung schon eher anspruchsvoll klang :)

    • Wenns ein Schäfer sein soll, dann ists doch gut. Wäre ich jetzt nach deinem Eingangspost nicht drauf gekommen, die sind ja auch schon am oberen Ende deiner Größenvorstellung.


      Auf jeden Fall ist ein Pudel mit Sicherheit nicht anspruchsvoller als ein dt. Schäferhund. Wo hast du das denn gelesen? Ich kenne ja Dutzende Pudel, manche sind einfach nur Familienhunde bei mehr oder weniger ahnungslosen Leuten, andere machen Sport, manche sind Assistenzhunde... alles mögliche. Irgendwie schwierig ist keiner (klar macht mein Hund auch mal Sachen, die er nicht tun soll, aber besonders anspruchsvoll?)


      Aber das müssen wir jetzt nicht auswalzen, es reicht ja völlig, wenn einem eine Rasse einfach nicht gefällt, das muss man nicht rechtfertigen.... Mir haben Pudel auch nicht "gefallen", rein optisch, aber live und in Farbe sind sie eben toll - und im Vergleich zu vielen anderen Rassen gesund und langlebig (das war mir sehr sehr wichtig) + nichthaarend noch dazu.

    • Nein ich bin immer noch auf der Suche und freue mich auch sehr über Rassevorschläge.
      Nur weil ich mir nun den Schäferhund doch wieder als Begleiter vorstellen könnte heißt das ja nicht das ich mich nicht noch weiter umsehen/umhören möchte :)

    • Aber wo hast du das denn her, dass der Pudel so anspruchsvoll ist?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!