Wieviel Euro pro Hütestunde ist ok?
-
-
Das ist ja spannend!
Für gutes Training denke ich sind Preise um die 15 € durchaus legitim!
Vieleicht sollte man als "endverbraucher" auch mal den Maßstab nach den "Leistungen" und "erfolgen" des vermeindlichen Ausbilders und dessen Qualifikation und Fähigkeit legen!Will sagen, kann der lehrende überhaupt in irgendweiner Weise irgendwas vorweisen , das seine lehren untermauert!
Sehe da langsam aber sicher eine bedenliche entwicklung, wenn jetzt Hinz und Kunz Hütemöglichkeiten anbieten, nur um sich finanziell zu bereichern!
nachdenkliche Grüße, Kai
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich denke, immer mehr Hütemöglichkeiten sind ja durchaus erwünscht und ich denke auch, ein Unkostenbeitrag - oder nennen wir es eine Aufwandsentschädigung - ist gerechtfertigt.
Nur wenn aus dem Unkostenbeitrag eine teure Trainerstunde wird, dann sollte auch eine eben solche Leistung erbracht werden.
-
Danke Alex,
so ähnlich hat ichs gemeint!VG Kai
-
antje - für Agi nehme ich für eine Einzelstunde 10 Euro (Stunde glieder sich auf in ca. 2 mal 10 Minuten Gerätetraining und ca. 10 bis 15 Minuten Theorie), Gruppenstunde 7 Euro (meist mehr Gerätetraining als Theorie, aber eben mit mehreren Hunden auf einem Platz, d.h. der einzelen kommt etwas "kürzer").
Ich sehe es aber mehr so beim Hüten, daß die Leute, die wirklich was auf dem Kasten haben, eher weniger Geld nehmen. Zumindest habe ich den Eindruck, daß da viel noch aus "Idealismus" passiert...
-
Hi Silvia
Das mit dem Idealismus hatten wir schon mal woanders , oder ?Ich denke schon , das zwischen 15 und 20 Euro eine Hütestunde bei einem erfahrenen Ausbilder seine Berechtigung hat .
Natürlich kommt es dabei auch die Trainingsdauer und gegebenen Umstände an ( gibt es Bedingungen , die das Lernen und Arbeiten vereinfachen , gibt es entsprechend Theorie , Lerneffekt durch zusehen
bei anderen ...)
Nicht zu vergessen , der Aufwand den der Trainer hat wenn kein Unterricht stattfindet . Auch dann müssen die Trainingstiere versorgt und in gutem Zustand gehalten werden .
Und nicht zu vergessen ist die Qualifikation des Ausbilders .
Da sollte man aber die Schwerpunkte der Ausbildung berücksichtigen ,
damit man den passenden Ausbilder finden kann .
Ich finde , wenn ein Ausbilder erfolgreich andere Teams ausbilden kann
( und nicht nur mit seinen eigenen Erfolgen glänzt ) , flexibel ist und
auch sich auch noch gut auf den zu trainierenden Menschen einstellen kann , dann gebe ich gerne 20 Euro für guten Unterricht aus .Grüße ,
Antje -
-
Ich zahale 14 Euro für eien Stunde Agilty (Anfänger) Wir sind maximal 3 Hunde und es dauert 2 Zeitstunden. Man kann auch eine 10er Karte kaufen, dann würde eien Stunde 12 Euro kosten. Alles noch im Rahmen also. Welpenstunde hat damals 8 Euro pro Stunde gekosten- Junghunde 10 Euro.
-
Ich zahle für Agility 10€ die Stunde,wobei immer insgesamt 5-6 Hunde/Haltergespanne auf dem Platz sind.In der Anfängergruppe hat die Stunde 15€ gekostet.
Alle anderen Kurse,z.B. Anti-Jagdkurs,Welpenkurs,Hundeführerschein kosten 15€ die Stunde,wobei man sozusagen immer den Kurs mit 10 Stunden im Komplettpaket kaufen muß.Aber die Hundeschule ist wirklich super,ich habe wirklich viel gelernt in den Kursen.
Ob nun Hundeschule oder Hütetraining (auch wenn ich davon keine Ahnung habe).Wenn der Trainer sich für eine Person eine Stunde hinstellt,gut anleitet und erklärt,Hund und Halter wirklich voran bringt,dann finde ich 15-20 € pro Stunde durchaus angemessen.
Nur bei 25 € pro Stunde artet das Training dann langsam in Luxus aus.Das sollte der Trainer dann wirklich "was auf dem Kasten haben".
LG,
Christiane -
Zitat
Hi Silvia
Das mit dem Idealismus hatten wir schon mal woanders , oder ?Ich glaub, das hast du falsch verstanden. Ich meinte es eigentlich genau andersrum. Dass ich es quasi "schade" finde, daß die richtig guten Leute günstig arbeiten (naja - blöd auszudrücken), während Leute mit Halbwissen sich ne goldene Nase verdienen, weil sie meinen, eine Marktlücke entdeck zu haben..
-
Hi,
ich nehme mit Gewerbe für Gruppenunterricht (3-6 Teilnehmer) 10 Euro pro Nase und Zeitstunde, für Einzelunterricht 30 Euro und bei Problemtherapie 50 Euro, wobei hier zusätzliche Arbeiten von mir geleistet werden. Die Preise nimmt die Konkurrenz vor Ort auch, vergleiche ich dann die Qualifikationen und Erfolge (eigene und die der Teilnehmer) müßte ich eigentlich draufschlagen, tue ich aber nicht, weil ich es teuer genug finde.
Ich biete allerdings auch nur Sachen an, die ich selber nachweislich beherrsche - Hüten gehört nicht dazu, da gehe ich selber zur Trainerin (sehr erfahren und offen für mich und meinen Hund) - keine Ahnung ob es dort versteuert wird, ein Durchgang 10 Euro - völlig okay m.M.n. auch 15-20 Euro fänd ich noch akzeptabel (wenn offiziell und somit versteuert).
salü
Anke -
Sooo, jetzt meld ich mich auch mal wieder dazu
Also ich denke meine Trainerin ist, zumindest in Aussie-Kreisen, schon recht bekannt und hat mit ihren Hunden schon einige Erfolge, auch in den USA gehabt. Der Unterricht ist gut. Allerdings komm ich mir manchmal etwas "Stiefmütterlich" behandelt da ich keinen reinen und ausgesprochenen Hüter habe. Aber das letzte mal hat sie sich etwas mehr um mich gekümmert.
Ich bin etwa 2x 15-20 min an den Schafen. Ich schau da nie auf die Uhr, deshalb kann ichs nicht genau sagen :wink:
Seit diesem Jahr macht sie es "offiziell", also als Gewerbe. Mit der Begründung hat sie wohl auch erhöht.
Wie auch immer, ne andere Möglichkeit hab ich leider nicht. Zumindest keine die so nah ist.
Ich hoffe wir finden bald ein passendes Gelände. Ich hab mich mit ner "Hütebekannten" zusammengetan, und wir wollen uns Schafe zulegen. Es hängt aber noch am passenden Gelände.Danke für eure Antworten!!!
LG Carmen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!