Der "schwierige" Hund als Trendhund?

  • Man möge mir verzeihen falls ich mich wiederhole, aber ich habe nicht alle Seiten gelesen.


    Ich sehe den Trend hier auch. Allerdings steckt meistens Unwissenheit hinter und keine Absicht.
    Viele wissen einfach nicht dass der kleine süße Terrier hohe Ansprüche hat, oder der Aussi Schutztrieb mitbringen könnte (ist doch ein Hütehund :???: :mute: ).


    Meinen Hund (Terrier) habe ich von solchen unwissenden Leuten bekommen, weil sie nicht parat kamen mit ihr. Mit etwas Führung und Auslastung ist sie ein suuuper leicht führiger Hund geworden, ich würde fast sagen prima Anfängerhund :smile: .
    Das wäre sie immer schon gewesen, wenn sie ihren Ansprüchen entsprechend gehalten worden wäre. Niemals würde ich mich damit brüsten, ich bin einfach nur heilfroh einen so braven Hund zu haben.
    Denn ich mags mir ungern schwieriger wie nötig machen.

  • =) Hier ists so: Wie mans macht, macht mans falsch. Dem einen ist die Rasse meiner Hündin schon ausreichend, um einen "schwierigen Hund" darin zu sehen - andere sagen, dass ich ne faule Sau bin und von diesem Hund eh alles geschenkt bekomme und dass sie mit ihren Hunden viel härter arbeiten müssen und sich Erfolg deshalb viel mehr verdient haben.


    Schwierig oder nicht liegt im Auge des Betrachters und wer sich an Problemen aufhängen will, der wirds tun und sich darüber Bestätigung/Zuwendung holen oder Selbstmitleid genießen. Da bin ich mittlerweile recht pragmatisch. Wer es ernst meint, der findet schon einen Weg...


    Aber im Forum ist es auffällig, dass immer mehr User quasi un-erziehbare Hunde haben :lol:

  • Zitat

    Voll und ganz!
    Andere HH nerven fast immer :D
    Wie gesagt, liegt u.a. Vieleicht dran, dass man mit denen ohne sie vorher groß kennen zu lernen über etwas sehr persönliches spricht:den eigenen Hund.
    Das nennt man auch das Sandkastensyndrom. Muttis sind von anderen Muttis total genervt. Dass sie trotzdem dauernd zusammenhängen, liegt nur daran, dass der Finn und der Jan Corbinian sich so gut verstehn :D



    Also ich komme eigentlich mit den meisten HH genauso klar wie mit den meisten Muttis.... ich muss nicht gleich ne beste Freundschaft aus allem machen, aber die meisten Leute sind doch ganz ok.
    Am genervtesten sind immer die, die mit sich selbst nicht zufrieden sind, oder? Ich kann völlig neidlos zuschauen, wenn ein Hund was besser kann - schließlich weiß ich genau, warum ich keinen BC oder Labbi wollte. Und auf ihre Art sind alle Hunde toll.

  • Zitat

    Aber im Forum ist es auffällig, dass immer mehr User quasi un-erziehbare Hunde haben :lol:


    Naja, wer Hilfe sucht meldet sich in nem Forum an, was ja gut ist. Bei wem alles rund läuft, der sieht keinen Grund dazu ;)

  • Zitat

    Naja, wer Hilfe sucht meldet sich in nem Forum an, was ja gut ist. Bei wem alles rund läuft, der sieht keinen Grund dazu ;)


    ich denke, es geht um die Einstellung


    früher:
    Problem? Ich geh in ein Hundeforum und hole mir Rat, weil ich nicht weiter weiß


    heute:
    Problem? Ich geh in ein Hundeforum und sage, dass ich mit meinem schwierigen Hund überfordert bin



    und ich bin auch hier, obwohl ich keine Hilfe (mehr) suche

  • Zitat


    früher:
    Problem? Ich geh in ein Hundeforum und hole mir Rat, weil ich nicht weiter weiß


    heute:
    Problem? Ich geh in ein Hundeforum und sage, dass ich mit meinem schwierigen Hund überfordert bin


    Die Tendenz sehe ich überhaupt nicht. Wenn ich mal in die Welpen/Junghund-Rubrik schaue und die Threads durchgehe, dann sind da momentan:

    Junghund (Beschützer) und Welpen aneinander gewöhnen? HILFE!
    : Frage zur Gewöhnung zweier Hunde aneinander, beides einfach Rassen, es geht gar nicht darum, dass die Hund besonders "schwierig" wäre, sondern einfach wie man die ZUsammenführung gestalten soll, da der eine einen ausgeprägten Schutztrieb hat
    Wie kann ich dem Hund im Zahnwechsel helfen?
    Knick im Ohr
    Junghund frisst nur von Hand Eibn Mops, der ihr ein und alles ist und einfach nicht (gerne) aus dem Napf frisst
    Er bellt ohne Ende... Rasse wird gar nicht genannt und auch sonst geht es nur um das Problem und nicht, dass er insgesammt ein total überfordernter schwieriger Hund ist


    Also ich sehe die Tendenz wirklich nicht, aber vermutlich ist es auch wieder eine art selbsterfüllende Prophezeiung. Man sieht was man sehen will/ Wovon man ausgeht :???:

  • Zitat

    Die Tendenz sehe ich überhaupt nicht. Wenn ich mal in die Welpen/Junghund-Rubrik schaue und die Threads durchgehe, dann sind da momentan:


    dann schauen wir mal in die anderen Rubriken bzgl. Erziehung/Probleme


    nein, also ich finde, nicht nur hier wird vieles überdramatisiert ...


    und manchmal zweifel ich auch am Menschenverstand, aber das ist ein anderes Thema

  • Zitat

    Naja, wer Hilfe sucht meldet sich in nem Forum an, was ja gut ist. Bei wem alles rund läuft, der sieht keinen Grund dazu ;)



    Das ist auch vollkommen in Ordnung, dafür ist ein Forum ja da, um Hilfestellung zu geben.
    Aber bei manchen Beiträgen frage ich mich manchmal, wo ist denn da jetzt das Problem :???:
    Da liest es sich, ein Beispiel, als ob 10 Wochen alte Welpen die Weltherrschaft an sich reißen wollen ;)
    Muß ich nicht verstehen, aber das geben dann bestimmt die Hunde, die später kaum noch zu händeln sind, wenn man den Besitzern Glauben schenken darf.... :roll:


    Freundlichst
    Drea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!