Meins, deins, erst ich, dann Hund?
-
-
och nö, vergiss den Quatsch. Natürlich tanzen sie einem mal auf der Nase rum, so what.
Meine Tochter will auch nicht Bundeskanzlerin sein, nur weil sie keinen Bock hat Zähne zu putzen...Liebevolle Konsequenz ist sehr sinnvoll - aber du musst dich doch nicht mit deinem Hund ums Spielzeug streiten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
die sogenannten , selbsternannten hundetrainer - selbst die im fernsehen , werden mir immer suspekter.
irgendein buch gelesen , falsch verstanden und noch was selbst dazu erfunden und schon ist man Fachmann.
zum glück habe ich inzwischen selbst genug Hundeerfahrung um zu sehen , wenn ein Trainer mist redet.ein so junger Welpe testet sein umfeld aus - soll und muß er auch .
natürlich gibt es gewisse grenzen . aber meiner Meinung nach gehört das Spielzeug dem Welpen . das spielende bestimme ich . aber dann bekommt er sein Spielzeug und darf es behalten. ( anders sieht es natürlich mit meinen schuhen aus)
was ich von anfang an strikt versuche zu vermeiden ist leinenziehen , Sofa und bett sind tabu.
ich würde aber diese Sachen auch nicht " als der Welpe dominiert sie " bezeichnen.
das sind Welpen !!!wichtig , was die Erziehung angeht , finde ich , daß zahn - ohrenkontrolle gelernt wird und überhaupt das abtasten aller Körperstellen.
das ist mir wichtiger , als irgendein angeklickertes Kommando. -
Mein Hund (fast 6 Monate) hat auch seine festen Regeln...
- in der Wohnung wird nicht gebellt (wegen den Nachbarn und weil ich das auch nicht will)
- in der Wohnung wird nicht gespielt (wir sind allgemein viel draussen da wird zu Hause Ruhe gehalten und verlangt)
- er schläft nicht im Bett (das durfte keiner meiner Hunde weil ich das nicht will)
- vom Tisch gibt es kein Essen (daher gibt es auch kein Betteln)
- an der Leine wird nicht gezogen
- Menschen und andere Hunde sind zu ignorieren (ausser wenn ich es möchte, wir arbeiten dran)
- an der Strasse muss er stehen bleibenDas sind alles Dinge die ihm weder weh tun noch ihn in seinem Alltag sonderlich belasten da er es auch nicht anders kennt.
Ansonsten darf er essen wann er will, liegen wo er will, tun und lassen was er will, er darf auf der Couch pennen wenn er das will, er darf mich draussen zum spielen auffordern wann er will, er darf draussen auch gerne lauter sein wenn er das will, er darf mit seinen Freunden toben wie er das will und er darf mir auch signalisieren wenn ihm etwas reicht.Ich finde du machst das toll so wie es ist
-
" in der Wohnung wird nicht gespielt .... "
wie schaffst du daß ? wir haben zwar ein großes haus ohne Nachbarn , da trampelt also nichts.
aber die spielanfälle meines 8 Monate rackers nerven schon ab und zu .
da braucht er gar keinen dazu . die alten liegen auf ihren Sofas und gucken nur , oder auch nicht.
ich bekomme das Spielzeug in die Kniekehle gerammt. wenn ich nicht mitmache - kein Problem
er schmeißt sich sein zeug selbst durch die gegend und verfolgt es dann.
es wird geschüttelt , gehopst hin und her gerannt.
sind nur so 5 Minuten anfälle. aber ich glaube , wenn mich bald meine mutter besuchen kommt - die trifft der schlag :/ -
Zitat
och nö, vergiss den Quatsch. Natürlich tanzen sie einem mal auf der Nase rum, so what.
Meine Tochter will auch nicht Bundeskanzlerin sein, nur weil sie keinen Bock hat Zähne zu putzen...Liebevolle Konsequenz ist sehr sinnvoll - aber du musst dich doch nicht mit deinem Hund ums Spielzeug streiten...
So gut! Merk ich mir!!!!
-
-
Louisa
das kenn ich auch.
Wenn Frieda 8 Monate alt, ihre 5 Minuten bekommt, aber Haaaaaaallo, da gehts rund bei uns.
Ich lass sie dann aber, denn es ist einfach so herrlich, dieser kleinen Wildsau zuzuschauen. -
Zitat
die sogenannten , selbsternannten hundetrainer - selbst die im fernsehen , werden mir immer suspekter.
irgendein buch gelesen , falsch verstanden und noch was selbst dazu erfunden und schon ist man Fachmann.
zum glück habe ich inzwischen selbst genug Hundeerfahrung um zu sehen , wenn ein Trainer mist redet.ein so junger Welpe testet sein umfeld aus - soll und muß er auch .
natürlich gibt es gewisse grenzen . aber meiner Meinung nach gehört das Spielzeug dem Welpen . das spielende bestimme ich . aber dann bekommt er sein Spielzeug und darf es behalten. ( anders sieht es natürlich mit meinen schuhen aus)
was ich von anfang an strikt versuche zu vermeiden ist leinenziehen , Sofa und bett sind tabu.
ich würde aber diese Sachen auch nicht " als der Welpe dominiert sie " bezeichnen.
das sind Welpen !!!wichtig , was die Erziehung angeht , finde ich , daß zahn - ohrenkontrolle gelernt wird und überhaupt das abtasten aller Körperstellen.
das ist mir wichtiger , als irgendein angeklickertes Kommando.Da gebe ich dir total recht! Die Schuhe stehen auch plakativ in seinem Zimmer und er macht nichts damit. Das komplette Regal ist offen und wenn er wollte könnte er da alles auseinander rupfen, aber nein, nur bei fremden Schuhen
und das hört er sogar auf Kommando auf.
Untersuchen funktioniert prima, kann machen was ich will und er ist still dabei und geduldig. Vorgestern habe ich ihm ohne Ton und jegliche Anstalten eine Zecke aus dem Oberlid entfernt. Die Bindung ist meiner Meinung nach Top. Er bellt mich halt im Moment gerne an. Testet was geht und was nicht geht. So what?! Meine Tochter war ein Kind mit Koliken hat 14 Monate nur geweint da macht mir das Gebell wenig aus! Zumal er ja nur mich anbellt. Alle anderen sind tabu. Vielleicht sollte ich mal meine grenze ziehen?! ( Problem: ich finde es nicht schlimm- sicher merkt er das und weiss ganz genau)
-
meine Regeln sind da bedeutend einfacher: es ist alles erlaubt, es sein denn, ich möchte es nicht.
Lebt sich ganz gut damit -
Zitat
meine Regeln sind da bedeutend einfacher: es ist alles erlaubt, es sein denn, ich möchte es nicht.
Lebt sich ganz gut damit
So mache ich das auch. -
Die meisten Probleme fangen mit Dominanz- und Rudelgedanken an! Mit seinem Hund zu konkurrieren geht meiner Meinung nach selten gut aus, weil die Fähigkeiten einfach ungleich verteilt sind.
Tschüss und viele Grüße
RalfWer etwas will sucht Wege, wer etwas nicht will sucht Gründe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!