Hilfe, ich verliere die Nerven!

  • Okay :) dann werde ich darauf achten ob sie völlig überfordert ist, oder es halbwegs geht..
    Aber wenn man mit ihr einen anderen Hund trifft, und sie weiß das sie nicht weg kann, hebt sie ein Bein, lässt sich beschnuppern und fängt dann manchmal sogar zum spielen an :)
    Aber dazu muss sie halt an der Leine sein und nicht weg können..

  • Heute um 17:00 ist es soweit :) die kleine Maus kommt in die Welpenschule und muss mit bis zu 5 anderen Welpen klar kommen.. Leider sind die altersabstände sehr groß.. Ich hab mich durchtelefoniert, aber es ist bei allen Hundeschulen so. 10 Wochen bis 6 Monate... Jetzt nur hoffen das da keine riesige aufgescheuchte Dogge rumrennt :D
    Aber das Problem ist, dass immer wenn wir denken das die Angst langsam besser wird, das wir einen Hund treffen der wild kläffend auf sie zukommt.. Dann wird es wieder schlechter.. Mittlerweile frage ich schon immer ganz vorsichtig ob der Hund gut mit Welpen kann.. Sie soll keine Angst haben.. Das ist für uns und vor allem für sie stressig weil bei uns überall Hunde sind..

  • Also ich kann nur raten: lass keinen Hund an deinen ran, wenn an der Leine. Jetzt beschwichtigt sie - bald wird sie nach vorne gehen und selbst dafür sorgen, dass man ihre Individualdistanz respektiert. Dann fragst du: Warum bellt mein Hund an der Leine andere Hunde an?
    Noch schlimmer (wenn sie älter wird): der fremde Hund erwartet von ihr, dass sie aus Respekt auf Abstand geht. Kann sie nicht, also kriegt sie eins auf die Mütze.


    Kontakt an der Leine ist keine gute Idee, v.a. wenn der Hund nicht gefestigt ist.


    In dem Alter ist "Angst" völlig normal. Lass sie hinter dir verstecken, schirme sie ab, dann kommt sie von ganz alleine vor und erkundet die situation, weil sie ja weiß dass du als sicherer Hafen da bist. Viele Welpen verbringen die ersten Spielstunden zwischen "Mamas" Füssen.


    Wenn man dich auffordert, deinen Welpen nicht zu schützen, dann geh da bitte gar nicht hin.

  • Mach Dir nicht zu viele Gedaken, ob andere Hunde mit Welpen können.


    Gerade das muss der Welpe auch lernen, dass nicht alle Hunde Spiel Kameraden sind, sondern manchmal auch in Ruhe gelassen werden wollen. Das heißt jetzt nicht, dass jeder Beißer auf Deinen Nachwuchs losgehen soll, aber gerade auch in der HuSchu mit älteren Hunden lernt Dein Welpe schnell die Hundesprache kennen. Und das ist extrem wichtig, denn wenn er nicht lernt, was abweisende Körpersprache z.B. bedeutet, kann es sein, dass er später diese Signale nicht erkennt und dann etwas schlimmeres draus werden könnte.


    Wenn er kommt und Schutz bei Dir sucht, solltest Du diesen natürlich geben. Aber in der HuSchu wird der Racker schnell lieber mit den anderen rumtoben als nur zwischen Deinen Beinen hängen. Und da solltest Du -wenn Du einen guten Eindruck vom Lehrer hast- auch mehr laufen lassen, als man als Neuling eigentlich denken würde. Bei den Welpen ist viel mehr Spielerei als man als Neu-HH denken würde. Wenn es wirklich zu wild oder zu ernst wird, wird der Trainer schon einschreiten.


    Und noch ein kurzer Tipp am Schluss: Versuch, nicht zu nervös zu sein, sondern freu Dich auf die erste Stunde. Das merkt nämlich Dein Welpe und wird dann ebenfalls nervöser sein, als er sonst eigentlich wäre


  • ^Das.


    Mit 6 Monaten ist das kein Welpe sondern ein Junghund. Ich wüsste jetzt nicht, wie der mit nem 10 Wochen alten Welpen spielen soll. Aber schau es Dir vor Ort an. Wenn da ohne Rücksicht auf Verluste wie wild durch die Gegend getobt wird, geh einfach wieder. Auch wenn sich das dann doof anfühlt, für einen eh schon ängstlichen Welpen sollte es am Anfang echt nicht zu wild sein.


    Das mit dem 'keine Kontakt an der Leine' stösst auch oft auf wenig Verständnis bei anderen HH. Lass Dich da nicht gross auf Diskussionen ein. Wenn Deine Lütte nicht will, geh einfach weiter und sieh zu, dass der andere Hund nciht von hinten an sie ran kommt.
    Ich selber ziehe das nicht durch. Mein Hund versteckt sich hinter mir, wenn sie auf den anderen keinen Bock hat. Ich hab früher auch immer gedacht, ein Hund müsse auf Deubel komm raus jedem Hund 'Hallo' sagen, aber solange sie privat Hundekontakte hat muss sie es eben nicht. Ich nehme den Hund mittlerweile oft auf die abgewandte Seite und gehe zügig weiter.

  • Mein Hund war auch schüchtern mit 10 Wochen, das ist vollkommen normal. Wenn man drauf achtet, dass er als Baby nicht schlechte Erfahrungen macht, wird alles gut. sonst werden gerne angstaggressive Kläffer aus den Sensibelchen.


    gut als Kontakte sind gleichaltrige Welpen und erwachsene Hunde, die der Kleinen die Welt zeigen - spielen muss nicht immer sein. Möglichst regelmässig dieselben.
    Junghunde sind (oft) wilde Rüpel ohne Selbstkontrolle, die sich messen wollen, das taugt nicht gut für Welpen - wenn dann nur wenn ein souveräner Althund als Aufpasser dabei ist.


    Du würdest ein 3 jähriges Kind ja auch nicht zu den 16jährigen Lederjacken-Möchtegern-Coolen Jungs an der Bushaltestelle schicken zum Spielen.

  • Okay :) ich werde mir alles so genau wie möglich einprägen und die Junghunde (wenn nötig) wegschicken. Mal sehen wie das heute wird :)
    Heute haben die Kommandos so gut funktioniert wie noch nie! Mit "Warte" sind wir jetzt schon bei 5 Schritten weg, sitz funktioniert schon wirklich gut, nur Platz ist noch nicht so ausgebaut :) auch komm her geht schon garnicht schlecht, aber wenn die Ablenkung zu groß ist, sind die Kommandos schnell vergessen ;)

  • Das war eine GANZ schlechte Hundeschule!! Ich bin hinunter um sie vor den Hunden zu beschützen, (weil sie unglaublich viel Angst hatte) da hat die Trainerin sofort gemeint das ich sowas nicht darf, weil dann wird sie ein "angstbeißer"
    Ich war so wütend! Ich hab auch andere Hunde wieder weggeschickt, die über meine kleine gelaufen sind und sie angeknurrt und ihr ins genick gebissen haben!

  • Zitat

    Das war eine GANZ schlechte Hundeschule!! Ich bin hinunter um sie vor den Hunden zu beschützen, (weil sie unglaublich viel Angst hatte) da hat die Trainerin sofort gemeint das ich sowas nicht darf, weil dann wird sie ein "angstbeißer"
    Ich war so wütend! Ich hab auch andere Hunde wieder weggeschickt, die über meine kleine gelaufen sind und sie angeknurrt und ihr ins genick gebissen haben!



    Wie extrem wolltest du sie denn verteidigen ? Wenn ein hund dauerhaft auf deinen drauf würde , wäre es verständlich . Jedoch muss sie auch etwas abkönnen & auch lernen sich zu wehren . Ich habe es auch immer so gemacht wenn es wirklich zu extrem wurde bin ich dazwischen gegangen ansonsten auch mal abgewartet ... und siehe da , er hat sich gewehrt und sich durchgesetzt .

  • Ich habe mich hingekniet und sie ist sofort zwischen meine Beine und hat sich dort versteckt. Alle 3 anderen Hunde (2 waren um einiges größer) sind zu ihr und über sie und haben sie gebissen...
    Könnte aber auch sein das es nur sehr wild ausgesehen hat, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!