Hilfe zur Magyar Vizsla Hündin
-
-
Habe verdammt viele private Hundebetreuer in meinem Umfeld. Worauf sollte man verstärkt achten ?! Habe solche Dienstleister Referenzen, welche man erfragen sollte ?!
In 6 Wochen starte ich in einem neuen Arbeitssystem, was mir ermöglicht, das Maggie nur an 5 Tagen im Monat für mehrere Stunden allein bleiben muss. Aber eben erst in 6 Wochen :-/
Wie sollte hinsichtlich dieser Tatsache die Betreuung gestaltet sein ?!
Meine Freundin geht um 9 aus dem Haus und ich komme um 14 Uhr wieder. Reicht da eine intensive Beschäftigung von 11-12.30 Uhr seitens der Hundebetreuung ?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Eigentlich kam von Anfang an bzgl. des Alleinebleibens nur der EINE Tipp, dass ihr euch eine Betreuung suchen sollt, daher weiß ich nicht warum es hier na endlich heißt...
Weil hier die meisten sofort ne riiiiesen Welle machen, statt einfach klipp und klar auf meinen Hilferuf einzugehen.
Ich frage gezielt im Forum, um die bestmögliche Lösung in erwägung zu ziehen..nicht um mir das gejammere anderer anzuhören...ist halt nicht jeder Mensch in der Lage 24 Std für seinen Hund da zu sein... -
Zitat
Der Welpe wurde mit 9 Wochen angegeben und ist jetzt 11,5 Wochen alt, also alles legal und deutet erstmal nicht auf eine schwarzzucht hin
Allerdings stellt sich hier mal wieder die Frage, welcher verantwortungsvolle Züchter einen Welpen unter diesen Voraussetzungen an den TS abgegeben hat.
-
Zitat
Weil hier die meisten sofort ne riiiiesen Welle machen, statt einfach klipp und klar auf meinen Hilferuf einzugehen.
Ich frage gezielt im Forum, um die bestmögliche Lösung in erwägung zu ziehen..nicht um mir das gejammere anderer anzuhören...ist halt nicht jeder Mensch in der Lage 24 Std für seinen Hund da zu sein...Es erwartet keiner dass man 24 Stunden für seinen Hund da ist, aber dass man ein Hundebaby nach 2 Wochen Eingewöhnung nicht 6 Stunden alleine lassen kann das sollte einem der gesunde Menschenverstand sagen und man sollte sich Gedanken über eine Lösung machen (normalerweise bevor man sich einen Hund anschafft). Es gibt immer die Möglichkeit den Hund während der Arbeitszeit betreuen zu lassen, wenn du dich hier im Forum umschaust wirst du feststellen dass das hier mehr als normal ist, denn die Meisten Leute hier im Forum haben einen Job & das lässt sich mit Planung durchaus auch mit einem Hund vereinbaren.
-
Zitat
Allerdings stellt sich hier mal wieder die Frage, welcher verantwortungsvolle Züchter einen Welpen unter diesen Voraussetzungen an den TS abgegeben hat.
Das ist doch völlig irrelevant. -
-
Zitat
Habe verdammt viele private Hundebetreuer in meinem Umfeld. Worauf sollte man verstärkt achten ?! Habe solche Dienstleister Referenzen, welche man erfragen sollte ?!
In 6 Wochen starte ich in einem neuen Arbeitssystem, was mir ermöglicht, das Maggie nur an 5 Tagen im Monat für mehrere Stunden allein bleiben muss. Aber eben erst in 6 Wochen :-/
Wie sollte hinsichtlich dieser Tatsache die Betreuung gestaltet sein ?!
Meine Freundin geht um 9 aus dem Haus und ich komme um 14 Uhr wieder. Reicht da eine intensive Beschäftigung von 11-12.30 Uhr seitens der Hundebetreuung ?!
Theoretisch braucht in der Betreuung gar keine Beschäftigung stattfinden, es geht nur darum, dass der Hund nicht alleine ist. Als Welpe wären eineinhalb Stunden am Stück Action auch viel zu viel. Es langt, wenn die Betreuung Stubenreinheit weitertrainiert und alle 2 Stunden rausgeht, bzw. nach essen, spielen, etc.
Falls die Betreuung zur Zeit noch einen andere Welpen hat wäre das natürlich ideal.Wenn der Hund Älter ist würdet ihr wahrscheinlich vor der Betreuung sowieso einen längeren Spaziergang machen und dann abends wieder, falls ihr den Morgenspaziergang weglasst wäre es angemessen eine Betreuung zu suchen die Ersatzweise etwa eine Stunde mit dem Hund geht. Üben würde ich euch raten selbst zu machen, da das die Bindung stärkt.
Wenn die Betreuung selbst einen Hund hat oder eine Gruppe von Hunde betreut solltest du sicher gehen, dass dein Hund in die Gruppe mit reinpasst. Zu Referenzen weiß ich nicht genaueres, aber häufig bieten auch Hundetrainer eine Betreuung an und wenn die Hundeschule zu der die gehören einen guten Ruf hat wäre dien Hund da wohl gut aufgehoben.
Vielleicht weiß hier jemand anders mehr zu den Referenzen?
Verlass dich im Zweifelsfall auf dein Bauchgefühl und guck wer ein gutes Verhältnis zu seinem eigenen Hund oder auch den anderen Betreuungshunden hat. Tendenziell würde ich jemanden wählen der möglichst wenig andere Hunde mitbetreut, so dass dein Welpe dort auch gut zur Ruhe kommen kann. -
Zitat
Habe verdammt viele private Hundebetreuer in meinem Umfeld. Worauf sollte man verstärkt achten ?! Habe solche Dienstleister Referenzen, welche man erfragen sollte ?!
In 6 Wochen starte ich in einem neuen Arbeitssystem, was mir ermöglicht, das Maggie nur an 5 Tagen im Monat für mehrere Stunden allein bleiben muss. Aber eben erst in 6 Wochen :-/
Wie sollte hinsichtlich dieser Tatsache die Betreuung gestaltet sein ?!
Meine Freundin geht um 9 aus dem Haus und ich komme um 14 Uhr wieder. Reicht da eine intensive Beschäftigung von 11-12.30 Uhr seitens der Hundebetreuung ?!
Also ich persönlich würde da ganz klar nach Bauchgefühl gehen. Schau dir die Leute an, sprech mit denen, schau wie die mit Hunden umgehen (also es sollte auf jeden Fall schon mal Erfahrung mit Hunden vorhanden sein), horch in dich rein und entscheide dann.
Zu den Betreuungszeiten:
KANN gut gehen (die unbetreute Zeit von 2 Stunden), MUSS aber nicht.... Und in 2 Stunden kann so'n Welpengetier schon ne Menge Panik schieben und die Bude auf den Kopf stellen.
Besser wäre es doch, wenn deine Freundin um 9.00 Uhr den Hund zur Betreuung wegbringt und du ihn dort dann um 14.00 Uhr wieder abholst? -
Jetzt bin ich verwirrt^^
Ich dachte ds wäre so gemeint, dass der Welpe morgens um 9 abgegeben wird und um 14Uhr abgeholt wird und dazwischen eineinhalb Stunden Programm gemacht werden sollte.
Hab ich das jetzt falsch verstanden?
Ich bin wie gesagt für eine Betreuung von 9 bis 14Uhr, nur ohne Programm dabei. -
ich schreibe es jetzt schon an verschiedener stelle - ich bin absolut sprachlos , was sich leute von einem Welpen erwarten !
ich habe zur zeit einen 8 Monate alten - selbst dem sollte man noch nicht über den weg trauen - ganz schnell ist mal ein Sofakissen im garten .... irgendwas fällt dem immer ein.
da kommt so ein welpi und nach 2-3 Wochen hat das Tier perfekt zu sein - sonst kommt es in die box.
bitte , leute - schafft euch Goldfische an !!!
ich weiß gar nicht , was da für Vorstellungen herrschen . mit guten 9 Wochen ist das Tier schon recht früh von der mutter weg - das volle Baby. auch jetzt noch.
da jetzt einen " hundetrainer " anzusetzen ...... ehrlich , ich finde es unmöglich.
das sagt eine , zur zeit auch welpengeplagte aber schon 5 Hunde aufgezogen habene hundemutter.
mit den alleinbleibzeiten bist du eh schon sehr gut ! -
Es wäre schön, wenn du erklären könntest, was dieser Kronkorken Dummy sein soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!