
-
-
Zitat
Also unter Hetze versteh ICH was anderes.
Ich sehe es auch nicht als Hetze, eher sehe ich absolutes Unverständnis weil das so unfassbar unglaubwürdig ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja natürlich.Aber warum eigentlich? Anscheinend sind eben nicht alle willens von dir bekehrt zu werden. Nicht ohne berechtigte Rückfragen.
Ist dein gutes Recht, das so zu sehen.
Danke dass du mich davor bewahren willst, aber ich hab kein Interesse daran, durch RS gerettet werden zu müssen. Daher musst du dir keine Sorgen machen, dass ich von RS-klargestellt verhetzt werde.Ist natürlich leicht, jede Kritik Hetze zu nennen. Um sich nicht damit befassen zu müssen. Vielleicht hat man ja Angst, dass die eigenen Glaubensgrundsätze eben doch ziemlich fadenscheinig sein könnten. Also steigert man sich immer weiter rein. Was du hier mMn nach, 60 Seiten lang machst.
hmm, warum schreibst und liest du dann hier überhaupt?
Was für ein Motiv hast du, dich so ausführlich mit etwas zu beschäftigen, was dich gar nicht interessiert?
MIch interessiert es wenigstens. Was ist dein Motiv? -
Wenn viele einfach das machen, was sie für richtig halten, wozu braucht es dann noch gleich eine BE, deren RS-Konzept entsprechend strikt ist? Stichwort ganz oder gar nicht.
Entweder also RS nach BE dann aber auch ganz oder Teile von RS, aber dann kann man das nicht mehr wirklich mit BE in eins bringen.Wenn man sich (nach einer Zeit) doch mit dem Hund beschäftigen "darf" und es viele RSler machen, wieso "verkauft" BE das Konzept dann so strikt?
Vielmehr ist es laut ihr "Tierquälerei" Hunde zu konditionieren oder oder oder (bzw kurz: alle Hunde, an denen sie nicht verdient hat sind arme gequälte Wesen).Wie soll der/die Interessierte sich denn mit RS beschäftigen, wenn alles "richtige" hinter verschlossenen Türen abläuft und die Hälfte von dem, was man von RSlern (nicht von "Gegnern"!) liest ja eh nur "Ammenmärchen" sind?
Bzw wenn jede Frage mit "das muss man erleben", "das kann man nicht theoretisieren", "es ist nicht gewünscht Fragen zu stellen" abgewatscht wird. Und "erleben" geht ja nur in Form von Teilnahme am WS und dortiger "Erleuchtung".Bin ich also noch nicht überzeugt genug, weil ich gern alle Seiten beleuchte, bevor ich zB Geld in etwas investiere, habe ich Pech gehabt, man "muss halt einfach mal glauben können".
Habe ich erstmal Geld investiert, einen WS besucht und stelle dann fest, dass es nicht das richtige ist, habe ich 1) Geld zum fenster rausgeworfen 2) den Unmut der RSler auf mich gezogen, weil ich trotz des Wissens meinen Hund weiter quäle und ihn nicht "in Struktur"/ "stellungsgerecht" leben lasse.
Hat man erstmal Geld in etwas gesteckt, bleibt man übrigens eher dabei. Ganz simple Küchenpsychologie."Zwei mal drei macht vier,
widewidewitt und drei macht neune,
ich mach mir die Welt,
widewide wie sie mir gefällt."*ich glaube wir brauchen langsam Windschutznetze, sonst fliegen die Fähnchen noch weg*
sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen... -
Zitat
man braucht doch keine 7 Hunde.
Leithunde sind oft zufrieden alleine. Und die anderen brauchen lediglich ihren passenden Zweithund.
Und zwei Hunde haben doch inzwischen viele.Das ist doch aber völlig bescheuert! Wie viele Leute können oder wollen sich keinen Zweithund leisten?! Die sind in den Augen von vRS also alle Tierquäler, weil ihre Hunde unglücklich sind - weil ein Mensch unmöglich ja eine Stellung übernehmen kann (letzteres hab ich hier schon mehrfach gelesen)...
Zitat... und genau das ist die Schublade, von denen es 7 gibt.
Deutlicher kann nicht gesagt werden, dass die kognitiven Fähigkeiten von Hunden genetisch beschränkt sind. Auf sieben Schubladen.
Der Umkehrschluss ist, dass Hunde beim Handling durch den Menschen in ihrer Lernfähigkeit eingeschränkt werden MÜSSEN, weil jedes Lernen über diese angedachte "Stellung" hinaus wieder eine Überforderung wäre.Dabei ist es egal, ob es sich um die "weiche" oder "harte" Spülung von vRS handelt ... hält man den Hund nicht strikt nach den Vorgaben, dann versucht man als Halter das (aus seiner Sicht) kleinste Übel zu wählen, das (wiederum aus seiner Sicht) möglich ist - unterm Strich bleibt aber das schlechte Gewissen des Menschen, nicht das genetisch festgelegt "Beste" für den Hund rauszuholen, und ihn damit unnötigem Stress auszusetzen.
Neben der Tatsache, dass Stress nicht per se schlecht, sondern eine sinnvolle, überlebensnotwendige Funktion für jedes Lebewesen ist, wird von jedem Anhänger dieser "Ideologie" nicht beachtet, dass Selbige auf reine Vermutungen aufgebaut ist und somit NIEMAND mit Sicherheit sagen kann, ob nicht gerade diese Haltung einen zusätzlicher Stressfaktor für den Hund bedeutet.
Ich hab - würde ich an diesen Humbug glauben - mit absoluter Sicherheit keinen Leithund, OBWOHL sie sich in vielen Situationen verhält, wie es Wolfsspuren beschrieben hat mit ihrem Ram...und am nächsten Tag verhält sie sich wie der angebliche "Bindehund"...am darauffolgenden könnte sie rein gar nicht in irgendein Schema gepresst werden...
Aber natürlich ist sie nur so unausgeglichen, weil ich sie nicht hab von BE einschätzen lassen und sie todunglücklich bei mir ist...am besten, ich tausche sieUnd schwupp - schon sind all meine (und ihre) Probleme verschwunden...das geht ja einfach! :ironie:
-
Zitat
auch so ein Märchen.
Das gilt für Hunde, die aus der Spur sind und wieder zur Ruhe kommen sollen. Es gilt für Hunde während ihrer Vergesellschaftung, wenn sie genug damit zu tun haben sich kennenzulernen.
Ansonsten gehen die meisten Rudler mit ihren Hunden spazieren. Die, die es nicht tun, tun es nicht, weil sie sich hinter RS verstecken weil sie nicht gesellschaftsfähige Hunde haben. Manche gehen trotz nicht gesellschaftsfähigen Hunden spazieren und ärgern die Mitwelt. Andere gehen nicht spazieren weil sie zu faul sind und und und. Es gibt die ganze Bandbreite wie überall halt auch.
Auch ändern sich die Glaubenssätze von RS alle Nase lang. Man fragt sich, was gerade "Mode" ist. Wohl auch aus diesem Grund machen viele inzwishcen einfach das, was sie für richtig halten. Ist manchmal lustig, die Diskepanz zwischen Internet und Realität.
Aber das ist hier im Forum sicherlich auch nicht anders.
Man ist manchmal baff erstaunt, wenn man die Internethelden dann live siehtWie kann es denn "nicht-gesellschaftsfähige-Hunde" geben, wenn man alles so befolgt, wie RS das will?? Dann müssten alle Hunde doch die Ausgeglichenheit in Person sein...?
-
-
Zitat
Wie kann es denn "nicht-gesellschaftsfähige-Hunde" geben, wenn man alles so befolgt, wie RS das will?? Dann müssten alle Hunde doch die Ausgeglichenheit in Person sein...?
tja, und aus diesem Wolkenkuckucksheim fallen sie langsam alle raus
In Struktur lebende Hunde sind zwar ausgeglichen und zufrieden, aber sie können halt noch immer keine Ampeln lesen, wissen nicht, warum pinkeln rechts erlaubt und links verboten ist, warum Autos sich nicht diszipliniert verhalten, warum Menschen sich manchmal merkwürdig benehmen z.b. Besoffene lallen und rumtorkeln uvm.
Und mich ärgert es auch, dass man nach vorne rum nicht offen drüber redet, obwohl man hintenrum längst erkannt hat, dass es ohne Erziehung doch nicht geht. -
Zitat
hmm, warum schreibst und liest du dann hier überhaupt?
Was für ein Motiv hast du, dich so ausführlich mit etwas zu beschäftigen, was dich gar nicht interessiert?
MIch interessiert es wenigstens. Was ist dein Motiv?Hat ein bisschen was von Autounfall, man kann nicht wegsehen. Ich bin verwundert, mit welchen Methoden so ein Schwachsinn verkauft wird, und dafür auch noch Kunden findet.
Ich bin schockiert, welche Konsequenzen Hunden und Halter durch solche Ideen aufgezwungen werden.
Es ist unterhaltsam, mit welchen „Argumenten“ diese Überzeugungen untermauert werden. Und es ist unterhaltsam, dass man es Hetze nennt, weil man es wagt diese Argumente anzuzweifeln oder zu hinterfragen. Worauf dann immer wiederkehrend die Antwort kommt: seht es euch an, man muss gesehen haben um glauben zu können. Unterhaltsam ist auch noch die Überzeugung, dass glauben gleich wissen ist, bzw. das Unvermögen das eine vom anderen unterscheiden zu können.Mich interessiert also eher das kaufmännische/psychologische Phänomen hinter RS. Mich ärgert die Dreistigkeit von RS und der Auftrag zur Zwangsmissionierung. BE kann sich ja ins Fäustchen lachen, die Anhänger selber rekrutieren neue Kunden, ohne dass sie in der Öffentlichkeit auch nur irgendwie Stellung beziehen müsste.
Die Einnahmen scheinen nicht unerheblich. Erste Splittergruppen und Trittbrettfahrer entstehen. Kunden wie dich gibt es dafür auch schon, wenn man BE umgehen möchte. Du wiederholst hier trotzdem gebetsmühlenartig immer wieder das gleiche.Und da finde ich eine Seite wie Rudelstellungen-klargestellt richtig befreiend. Es ist praktisch, alles auf einer Seite finden zu können, was ich mir sonst irgendwo zusammensuchen müsste. Und ich glaube, die Kritik wird BE irgendwann zuviel werden, bzw. hat sie so eine Empörung und öffentliches Interesse vielleicht gar nicht einkalkuliert. Und hat jetzt Angst, dass sie es nicht mehr unter Kontrolle hat. So dass sie sich jetzt erst recht nach außen hin abschirmen muss. Und es immer mehr den Anschein einer Sekte bekommt. Erinnert ja jetzt schon an Scientology. Und wird vermutlich nicht mehr besser.
-
Zitat
Wenn viele einfach das machen, was sie für richtig halten, wozu braucht es dann noch gleich eine BE, deren RS-Konzept entsprechend strikt ist? Stichwort ganz oder gar nicht.
genau genommen nur zum Einschätzen, sonst nix.Entweder also RS nach BE dann aber auch ganz oder Teile von RS, aber dann kann man das nicht mehr wirklich mit BE in eins bringen.
hmm, wieviele erklären denn immer, dass sie in viele Töpfe gucken (und Geld dafür ausgeben) und sich dann das rauspicken, was ihnen passt? Was ist daran jetzt so anders?Wenn man sich (nach einer Zeit) doch mit dem Hund beschäftigen "darf" und es viele RSler machen, wieso "verkauft" BE das Konzept dann so strikt?
tja, keine Ahnung. Vor allem weil sich diese Striktheit auch gerne mal in die Gegenrichtung ändert
Vielmehr ist es laut ihr "Tierquälerei" Hunde zu konditionieren oder oder oder (bzw kurz: alle Hunde, an denen sie nicht verdient hat sind arme gequälte Wesen).
Wie soll der/die Interessierte sich denn mit RS beschäftigen, wenn alles "richtige" hinter verschlossenen Türen abläuft und die Hälfte von dem, was man von RSlern (nicht von "Gegnern"!) liest ja eh nur "Ammenmärchen" sind?
naja, das merkt man sehr schnell, wenn man sich damit beschäftigt. Sie tun sich damit keinen Gefallen, nach außen so eine Fassade zu schaffen, die so leicht bröckelt. Aber das ist deren Problem, nicht meines. Ich wäre da inzwischen deutlich offener. Das wäre auch glaubwürdigerBzw wenn jede Frage mit "das muss man erleben", "das kann man nicht theoretisieren", "es ist nicht gewünscht Fragen zu stellen" abgewatscht wird. Und "erleben" geht ja nur in Form von Teilnahme am WS und dortiger "Erleuchtung".
tja, wenn es nun einmal so ist. Was soll man daran ändern?
Bin ich also noch nicht überzeugt genug, weil ich gern alle Seiten beleuchte, bevor ich zB Geld in etwas investiere, habe ich Pech gehabt, man "muss halt einfach mal glauben können".
Habe ich erstmal Geld investiert, einen WS besucht und stelle dann fest, dass es nicht das richtige ist, habe ich 1) Geld zum fenster rausgeworfen 2) den Unmut der RSler auf mich gezogen, weil ich trotz des Wissens meinen Hund weiter quäle und ihn nicht "in Struktur"/ "stellungsgerecht" leben lasse.
Hat man erstmal Geld in etwas gesteckt, bleibt man übrigens eher dabei. Ganz simple Küchenpsychologie.ich frage mich nur, ob du bei allen anderen Lehrgängen/Seminaren/Workshops genauso kritisch wärst
"Zwei mal drei macht vier,
widewidewitt und drei macht neune,
ich mach mir die Welt,
widewide wie sie mir gefällt."*ich glaube wir brauchen langsam Windschutznetze, sonst fliegen die Fähnchen noch weg*
sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen...hmm, hätte ich zuerst lesen sollen, dann hätte ich mir meine Antwort an dich erspart. Ich nehme dich ernst und würde dasselbe von dir erwarten. Schade.
-
Zitat
Hat ein bisschen was von Autounfall, man kann nicht wegsehen.
ok, dann wäre das geklärt. Du bist Gafferin. -
Zitat
...
hmm, warum schreibst und liest du dann hier überhaupt?
Was für ein Motiv hast du, dich so ausführlich mit etwas zu beschäftigen, was dich gar nicht interessiert?
MIch interessiert es wenigstens. Was ist dein Motiv?SFraulis Motiv scheint Interesse zu sein, aber leider drehst Du ja die Worte im von Dir zitierten Posting wie sie Dir passen.
sFrauli schrieb, das sie kein Interesse daran hat, von RS gerettet zu werden, nicht dass sie sich für das Thema nicht interessiert.Ich möchte auch etwas dazu sagen dürfen, wenn mein imaginärer fundamentalistischer Nachbar plötzlich sagt, dass alle Frauen verschleiert rumlaufen sollten. Und um etwas sagen zu dürfen, muss ich nicht die Grundeinstellung "Scharia Juchhee" haben, sondern darf dies auch, wenn ich nicht von ihm gerettet werden möchte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!