
-
-
Das, was Du machst, Freigeist zwar irgendwas an RS angelehntes, aber nicht RS nach BE. Demnach musst du dir diesen "die Homepage Rudelstellungen klargestellt ist nur dagegen"-Schuh doch gar nicht anziehen.
Ich glaube auch nicht, dass man bei klargestellt komplett "dagegen" ist, sondern nur gegen dieses spezielle Konzept "RS nach BE".
Man ist sich doch einig, dass es verschiedene Typen gibt, ob das nun 7 oder 2 oder 325 sind, who knows und dass das Konzept nicht so starr sein kann, wie BE es verkauft, das ein Hund niemals seine Position ändern kann, denn sonst wäre der Hund wahrscheinlich schon vor langer Zeit ausgestorben.*SchachtelsatzzuEnde*
Zumal widersprechen sich die Aussagen:
-man muss RS nicht nach BE machen, sondern kann sich seinen eigenen Teil "raussuchen";
vs.
-man muss RS ganz (also strikt nach BE) machen oder gar nicht. N bisschen schwanger geht ja schließlich auch nicht.-Manche Hunde wurden falsche eingeschätzt, das haben die HH erkannt;
vs.
-nur BE kann, als einziges einäugiges Huhn unter lauter Blinden, einschätzen, alle anderen sind "unfähig/unwürdig".
Wie kann ein HH erkennen, dass die Einschätzung der einzig Wahren denn falsch war, wenn nur sie selbst erkennen und einschätzen kann?
Macht irgendwie wenig Sinn oder?Ich glaube das Konzept zielt wirklich schlicht und ergreifend darauf ab, den HH aus der Verantwortung zu ziehen und so der heutigen Gesellschaft mit ihrer Einstellung "das war ich nicht, das war schon so" zu "gefallen". Dafür blättert Mensch anscheinend auch gern Geld hin, nur damit man ihm Absolution erteilt, dass er ja gar nichts dafür kann, sondern es einfach schon immer so war und so ist und nicht zu ändern ist.
Um Hunde geht es BE dabei nicht.Ich kann da wirklich nur noch den Kopf drüber schütteln...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Egal ob weich oder nicht, Hunde in diese 7 Klassen einzuteilen ist und bleibt Humbug in meinen Augen.
Wie beim Menschen haben auch Hunde einen Charakter der natürlich gewisse Eigenschaften beinhaltet.Ich als Halter muss diesen Charakter einschätzen was mMn Monate dauert. Da ist dieses Schubladendenken eher hinderlich. Die 7 Stellungen muss man sehen wie Sternzeichen beim Menschen. Aber auch da wird ja gesehen
-
Zitat
Egal ob weich oder nicht, Hunde in diese 7 Klassen einzuteilen ist und bleibt Humbug in meinen Augen.
Wie beim Menschen haben auch Hunde einen Charakter der natürlich gewisse Eigenschaften beinhaltet.Genau das ist ja der Knackpunkt. Mag sein, dass es stimmt, mag sein, dass es nicht stimmt... wenn man die Sichtweise der Rudler liest sowie die von sämtlichen Kanidenforschern, die dazu Stellung (
) bezogen haben UND das ganze Drumherum und die Unstimmigkeiten berücksichtigt, dann ist doch klar, in welche Richtung man tendieren muss.
Paige, du sagst, man muss es selbst gesehen haben, aber das kann nunmal nicht jeder Hundebesitzer tun, schon gar nicht, wenn nur Frau Ertel allein die Fähigkeit dazu hat, Hunde einzuschätzen, und das auch nur, wenn sie einen guten Tag hat.Was also sollen wir damit anfangen? Wir können ja nur warten, bis etwas für uns Verwertbares herauskommt. Das bedeutet für mich, dass ich weiter lese, was die Forschung dazu sagt, warte, ob etwas bei den Gentests herauskommt etc. pp. Vielleicht animiert die klargestellt-Seite ja den einen oder anderen "Rudler", die Sache mal etwas handfester anzugehen.
Also: Solange alle objektiven Punkte gegen diese Theorie sprechen, hat sie für mich keine Relevanz. Vielleicht ändert sich das ja eines Tages, wer weiß...
-
Zitat
wenn nachkorrigiert wird, weil die Besitzer hartnäckig sind, dass das einfach so nicht stimmen kann.
So, Höschen gewechselt.
Nun möchte ich doch noch nach fragen, ob ich deine Antwort richtig verstanden hab.
Frau E. "schätzt " einen Hund ein, er bekommt von ihr ein "VLH" oder ein "NLH",
oder ein "MBH" oder was es da sonst noch so gibt. Gehen wir mal davon aus, Frau E. hat
in dem Hund einen "VLH gesehen".
Einige Zeit später, ist der Hundehalter der Meinung, dass kann so nicht stimmen,
mein Hund ist sicher kein "VLH", sondern ich als HH bin überzeugt, dass er ein "MBH"
ist. Wenn dann der HH hartnäckig genug nachfragt, wir der Hund "neu einsortiert"
und bekommt dann einen anderen "Status"? -
Zitat
Das, was Du machst, Freigeist zwar irgendwas an RS angelehntes, aber nicht RS nach BE. Demnach musst du dir diesen "die Homepage Rudelstellungen klargestellt ist nur dagegen"-Schuh doch gar nicht anziehen.
Ich glaube auch nicht, dass man bei klargestellt komplett "dagegen" ist, sondern nur gegen dieses spezielle Konzept "RS nach BE".
naja, wenn man die Leute dahinter kennt, weiß man, wie die Seite gemeint ist. Zweifellos
Man ist sich doch einig, dass es verschiedene Typen gibt, ob das nun 7 oder 2 oder 325 sind,
und da fühle ich mich wie im Hamsterrad. Nein, die Stellungen haben nichts mit Typen im Sinne von Charakter zu tun. Gar nichts. Ein quirliger tougher Terrier kann ein MBH sein ebenso wie ein vorsichtiger Windhund oder eine coole gelassene Socke von Leonberger.
Sie haben nur eines gemeinsam: die Fähigkeit ihre Aufgabe als MBH zu erfüllen.who knows und dass das Konzept nicht so starr sein kann, wie BE es verkauft, das ein Hund niemals seine Position ändern kann, denn sonst wäre der Hund wahrscheinlich schon vor langer Zeit ausgestorben.
*SchachtelsatzzuEnde*
er kann seine Stelllung ändern, aber es ist nicht seine und belastet ihn. Seine ihm zugedachte Stellung, wo sie auch herkommen möge, ändert sich nie und ist die einzige, in der er sich wohlfühlt.
Zumal widersprechen sich die Aussagen:
-man muss RS nicht nach BE machen, sondern kann sich seinen eigenen Teil "raussuchen";
vs.
-man muss RS ganz (also strikt nach BE) machen oder gar nicht. N bisschen schwanger geht ja schließlich auch nicht.so das Credo von BE. Muss man das übernehmen? ich kann mir die Stellungen rauspicken. Ob ich den Weg bis ans Ende gehe oder die Stellung nur im persönlichen Umgang mit dem Hund berücksichtige, bleibt mir überlassen.
Letzteres ist natürlich nicht im Sinne von BE, muss aber akzeptiert werden.-Manche Hunde wurden falsche eingeschätzt, das haben die HH erkannt;
vs.
-nur BE kann, als einziges einäugiges Huhn unter lauter Blinden, einschätzen, alle anderen sind "unfähig/unwürdig".
Wie kann ein HH erkennen, dass die Einschätzung der einzig Wahren denn falsch war, wenn nur sie selbst erkennen und einschätzen kann?
Macht irgendwie wenig Sinn oder?nun, bei BE geht es um die Einschätzung ihr unbekannter Hunde. Ich hoffe doch sehr, dass der eigene Halter seinen Hund besser kennt als sonstjemand. Und dann kann es sein, dass das Gefühl sagt, dass etwas nicht stimmig ist, etwas nicht berücksichtigt oder übersehen wurde. Und dann wird er hoffentlich darauf drängen, dass nochmal geprüft wird, vielleicht mit anderen Gegenschätzhunden, die z.B. weniger Druck machen, so dass ggfs die Einschätzung korrigiert werden kann. Jeder, der vom Platz geht, sollte verstehen können, warum die Einschätzung so und nicht anders lautete.
Ich glaube das Konzept zielt wirklich schlicht und ergreifend darauf ab, den HH aus der Verantwortung zu ziehen und so der heutigen Gesellschaft mit ihrer Einstellung "das war ich nicht, das war schon so" zu "gefallen". Dafür blättert Mensch anscheinend auch gern Geld hin, nur damit man ihm Absolution erteilt, dass er ja gar nichts dafür kann, sondern es einfach schon immer so war und so ist und nicht zu ändern ist.
Um Hunde geht es BE dabei nicht.HH werden nicht aus der Verantwortung entlassen. Im Gegenteil werden von ihm unter Umständen sehr harte Konsequenzen erwartet.
Die Unterschiede der Vermutungen sind schon krass. Innerhalb von RS vermutet man, dass viele den Weg nicht gehen, weil er zu schwierig ist und außerhalb vermutet man, dass viele ihn gehen, weil es so simpel ist.Ich kann da wirklich nur noch den Kopf drüber schütteln...
über vieles schüttel ich mit
über vieles auch nicht -
-
Zitat
... wir der Hund "neu einsortiert"
und bekommt dann einen anderen "Status"?
nein, nicht unbedingt. Er wird nochmal geprüft.
Zumindest war es mal so. -
Aber es kann doch sowieso kein Hund seine Stellung wirklich leben. Wer hat schon genau 7 Hunde, die auch noch passen (denn Alter, Geschlecht, Temperament, Größe etc sollen ja auch noch passen).
Kann denn ein Einzelhund seine Stellung leben?
-
man braucht doch keine 7 Hunde.
Leithunde sind oft zufrieden alleine. Und die anderen brauchen lediglich ihren passenden Zweithund.
Und zwei Hunde haben doch inzwischen viele. -
Zitat
*Freigeist*
er kann seine Stelllung ändern, aber es ist nicht seine und belastet ihn. Seine ihm zugedachte Stellung, wo sie auch herkommen möge, ändert sich nie und ist die einzige, in der er sich wohlfühlt.... und genau das ist die Schublade, von denen es 7 gibt.
Deutlicher kann nicht gesagt werden, dass die kognitiven Fähigkeiten von Hunden genetisch beschränkt sind. Auf sieben Schubladen.
Der Umkehrschluss ist, dass Hunde beim Handling durch den Menschen in ihrer Lernfähigkeit eingeschränkt werden MÜSSEN, weil jedes Lernen über diese angedachte "Stellung" hinaus wieder eine Überforderung wäre.
Dabei ist es egal, ob es sich um die "weiche" oder "harte" Spülung von vRS handelt ... hält man den Hund nicht strikt nach den Vorgaben, dann versucht man als Halter das (aus seiner Sicht) kleinste Übel zu wählen, das (wiederum aus seiner Sicht) möglich ist - unterm Strich bleibt aber das schlechte Gewissen des Menschen, nicht das genetisch festgelegt "Beste" für den Hund rauszuholen, und ihn damit unnötigem Stress auszusetzen.
Neben der Tatsache, dass Stress nicht per se schlecht, sondern eine sinnvolle, überlebensnotwendige Funktion für jedes Lebewesen ist, wird von jedem Anhänger dieser "Ideologie" nicht beachtet, dass Selbige auf reine Vermutungen aufgebaut ist und somit NIEMAND mit Sicherheit sagen kann, ob nicht gerade diese Haltung einen zusätzlicher Stressfaktor für den Hund bedeutet.
-
Und wenn ich mir dann einen Welpen holen will, den ich einzeln halten will, dann muss ich mir also einen Leithund holen...ja?
Und entpuppen sich die Welpen, die in der Leithundeposition liegen im Wurf, dann auch als Leithunde? Wie ist da die Trefferquote? wie sind deine Erfahrungen damit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!