Toten Vogel veschlungen...
-
-
Hallo Ihr Lieben
Also ertseinmal wollte ich mich nochmal für die Antworten auf meinen vorheirigen Beitrag bedanken.
Keno geht es wieder super, er hatte doch ne Bindehautentzündung und sein TA hat am Montag die Hände über ihren Kopf zusammengeschlagen als ich ihr erzählt habe was der andere TA bei Keno gemacht hat. Ich muß ihn bis Ende der Woche noch mit Augentropfen ärgern.
Gegen den Durchfall hat er Tabletten bekommen und er findet sie Prima.Nun zu meinem neuesten Problem...
War heute mit ihm und seiner Freundin draussen und was macht er, er findet nen Vogel und schlingt ihn runter.
Er war ohne Leine und als ich ihn endlich zu packen kriegte war nur noch ein Bein von dem Vogel aus ihm raus zu holen.MAl abgesehen davon das mein Früstück wieder rauskam und ich meinen Hund die nächsten drei Tage bestimmt nicht mehr schmusen kann mach ich mir jetzt natürlich Sorgen ob es ihm irgendwie schaden könnte. Weiß ja nicht wie lange der Vogel da schon lag und Salmonellen gibt es ja auch noch.
Für Antworten bin ich sehr dankbar... :flehan:
LG, Anja.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich glaube du solltest nochmal deinen tierarzt beehren. Glaube wenn da nichts machst kann das gefährlich werden
Wie du schon sagtest man weiss ja nicht wie lange der arme voge da schon liegt.
LG Claudi
-
Sofort zum Tierarzt. Soweit ich weiß, kann er sich da alles mögliche eingefangen haben.
-
Hallo,
klar kannst du zum Arzt gehen, wenn es dich beruhigt.Ich denke, Hunde kommen mit Aas ganz gut klar.
Mein Hund erbricht Fleischwurst, kann aber sehr in Auflösung begriffene tote Fische gut ab.Gruß, Friederike
-
Guten Appetit *g*
Also ich würde wohl mal beim TA anrufen und vielleicht nachfragen, denke aber nicht, daß da irgendwas an Behandlung nötig ist.
-
-
DAnke für die Antworten, habe gerade bei seiner TA angerufen, Fazit, er könnte evtl. Durchfall bekommen, sonst nix...
Habe dann aber noch beim TA meiner Wahl angerufen und der hat mir dann folgendes erzählt ( kann euch ja auch helfen falls eure Hunde mal nen Vogel verspeisen): Also, der Vogel ist im Hund, da kann man nix mehr machen, ich soll ihm zur Vorsicht mit Sauerkraut füttern denn dieser legt sich schützend um die Knochenspitzen (die aber höchstwahrscheinlich nix anrichten können) und ich soll ihn beobachten. FAlls er sich verändert, Blut ihm Stuhl hat (Durchfall wäre ok, erbrechen auch muß halt darauf achten ob Vöglechen wieder rauskommt :shock: ) soll ich vorbei kommen.
Ansonsten war es nur mal wieder etwas verdammt ekeliges für mich und wss tolles für ihn.Wie kann ich es ihm abgewöhnen ekelige Sachen draussen zu fressen? Möchte aus ihm ja keinen Leinenhund machen! Harzer Roller und Pansen kriegt er ja schon wegen seiner Neigung. :gruebel:
LG, Anja.
-
Meine Hünding hatte auch einen jungen toten Vogel gefressen. Sie hat sich das ganze dann aber nocheinmal durch den Kopf gehen lassen!
-
Du könntest auch zur reinen Vorsicht einen kleinen Schapps Öl (1 bis 2 TL) über sein Futter geben heute, dann "flutschts" besser, wenn die Knochen zu gut verdaut werden.
Das Fressen abgewöhnen kannst du über ein gezieltes Training. Leg erstmal im Haus selbst Leckerlies aus und trainiere ein gezieltes Kommando für "du darfst fresssen" damit ein. Bevor du diese Freigabe nicht erteilst, darf er NICHTS nehmen. Wenn das im Haus gut klappt, leg selbst draußen Leckerlies aus und mache es genauso.
Evtl. unterstützend mit einer Rappeldose o.ä. arbeiten, wenn du zu weit weg bist, und er so mal etwas aufnimmt und dann direkt loben, wenn er es vor Schreck fallen läßt.
Blöd ist nämlich immer mit einem "aus" "pfui" oder so zu arbeiten - bei meinen Hunden zumindest heißt das immer "Friss schneller, bevor die Alte dir das weg nimmt". Eher umgekehrt denken und das fressen gestatten, aber eben erst auf Freigabe. Draußen gehts ja auch leicht. Die gefundene Beute darf nicht gefressne werden, dafür gibts ein Leckerlie von Frauchen.
-
-
Und noch ein praktischer Befehl ist "Spucks aus"!
Wenn der Hund dann doch etwas erwischt hat, was er nicht essen sollte und noch im Maul hat ein lautes "Spucks aus" und das Maul ausgeräumt.
Nach ein paar Wiederholungen konnte es unsere sture Terrierhündin und hat das auf der Straße aufgelesene wieder ausgespuckt.
Das geht natürlich nur, wenn man sieht, dass der Hund etwas gefressen hat. Es ist sicher besser, wie im Post vor mir beschrieben, den Hund so zu konditionieren, dass er nichts ohne Erlaubniss vom Boden frisst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!