FLÖHE???
-
-
Moin,
soeben hab ich mit der neuen Familie meiner Pflegehündin telefoniert, Leute manchmal - es ist kaum zu glauben
- anscheinden hat die Kleine Flöhe gehabt, als sie Exspot bekam, sollen die nur so herunter gerieselt sein?
Sie kam am 10. Juli und wurde am 23. abgeholt..... ist also schon ein Weilchen weg.
So, nun aber, Lucas kratzt sich seit ein paar Tagen unter dem Bauch, ich hab schon mehrfach gesucht, nach Zecken oder Grannen - aber nichts gefunden. Eben hab ich sein Fell durchgekömmt (Flohkamm hab ich ja) - aber nichts gefunden, weder Krümel noch färbte sich irgendetwas rötlich im nassen Tuch. Auch wenn ich das Fell auseinanderpuste oder lege, nichts zu sehen.....
Aber ich bin total in Panik, Lou darf überall mit hin, und ich hab in all den ganzen Jahren, in denen ich Hunde hab, noch nie Flöhe gehabt...... müsste ich nicht, wenn er denn welche hätte, etwas sehen? Immerhin ist er ein heller Hund, auf dem man alles krabbeln sieht - aber? Nix.....
Gibt es durchsichtige Flöhe? Malik hatte vor Jahren mal einen, wirklich nur einen, vom Igel, aber auch Igel hat Lucas nicht beschnuppert.... die Kleine auch nicht. Kann sie soviele Flöhe haben, die nicht von uns sind, bzw. aus dem Tierheim? Ich kann mir das gar nicht vorstellen..... das sie soviele gehabt haben soll. Wir haben intensivst mit ihr gekuschelt.... das wäre doch aufgefallen? Kann es sein, das diese einfach auf ihr geblieben sind?
Wie schnell vermehren die sich? Ich glaub, ich muss mal in den Keller, meine Sachlichkeit suchen und meinen Verstand....
Sundri *aufgelöst*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Sundri,
ich würde mich nicht verrückt machen und den Hund täglich mit dem Flohkamm auskämmen.
Wenn er nur einen oder zwei Flöhe hat, findet man nicht unbedingt gleich etwas, aber in einigen Tagen schon. Auf jeden Fall findet man den Flohkot.ZitatSie kam am 10. Juli und wurde am 23. abgeholt..... ist also schon ein Weilchen weg.
Da nie alle Flöhe auf dem Hund sind, würden die Flöhe, die noch in der Wohnung sind, jetzt alle auf Deinen Hund springen. Da hättest Du schon welche gefunden.
Durchsichtige Flöhe gibt es nicht.
Wenn Dein Hund auf dem Rücken liegt, kannst Du mal die Innenseiten der Oberschenkel, den Unterbauch ansehen, da sieht man meistens welche laufen - wenn er denn Flöhe hat.
-
Bin schon wieder ein bisschen ruhiger, ich hab den Hund ausgekämmt..... und nichts gefunden. Da er sich seit einigen Tagen unter dem Bauch kratzt, hab ich schon nachgesehen, ob ich etwas finde, einige Male - außer einem entzündeten Zeckenbiss - er hat sie sich abgebissen - ist da nichts zu sehen.
Keine Bisse, keine krabbelnden oder hüpfenden Flöhe, soooo klein sind die ja nun auch nicht. Morgen wechsel ich alle Decken und wasche sie aus. Ist eh mal wieder an der Zeit.
*tiefdurchatme* mal sehen, so oft, wie wir kuscheln hätte ich schon welche finden müssen, wenn da welche wären. Bleibt die Frage, woher die Hündin welche hatte - vor allem so viele...... ich kann mir zwei Dinge nicht vorstellen, einmal nicht, das sie mit Flöhen hier angekommen ist, so gepflegt und sauber wie sie war und dann nicht, das sie so schnell so viele hätten haben können?
Wir haben die nassen Hunde ja auch mit weißen Handtüchern abgetrocknet, bei vielen Flöhen hätte man da doch auch etwas sehen müssen?
Aber Danke erst mal......
Sundri
P.S. das sie mich nicht angerufen haben, um mich zu informieren - dazu sag ich mal besser nichts. Unglaublich
-
Zitat
ich kann mir zwei Dinge nicht vorstellen, einmal nicht, das sie mit Flöhen hier angekommen ist, so gepflegt und sauber wie sie war und dann nicht, das sie so schnell so viele hätten haben können?
Wir haben die nassen Hunde ja auch mit weißen Handtüchern abgetrocknet, bei vielen Flöhen hätte man da doch auch etwas sehen müssen?
Vielleicht hat sie die Flöhe in der neuen Familie eingefangen.
Auch gepflegte Hunde können Flöhe haben. Auf Handtüchern sieht man Flöhe nicht, die würden da nicht sitzen bleiben, sondern vom Hund runter springen.Als meine Hühner mal Flöhe hatten, hatte ich nach 2 Minuten im Stall bestimmt 15 Flöhe auf meinen Hosenbeinen. Das geht also sehr schnell.
-
Atmen! :-)
Ich kenne das mit der Flohpanik. Bei meiner war es dann doch nur Unterwolle, die wegen der Wärme schneller lose wurde als normal. Bürste Deinen Wutz doch mal ordentlich aus.
Und falls er in letzter Zeit im See schwimmen war vielleicht mal mit klarem Wasser ordentlcih ausspülen. So im Spätsommer tummeln sich da gerne mal unangenehme Algen usw.Ansonsten gibt es noch Haarlinge. Die sind klitzeklein, hellgrau und auch schwer zu finden. Wie Läuse vermehren sie sich durch Nissen. Wenn Du den Hund mal komplett it nem Flohkamm durchkämmst, solltest DU aber welche finden, denn anders als Flöhe sind die nicht so schnell.
-
-
Moin,
@ Bubuka, ich meinte eigentlich auch, das, wenn ein Hund einen hohen Flohbefall hat und er nass ist und ich ihn abtrockne, müsste es in einem weißen Handtuch doch rötliche Spuren gegeben haben?
Na ja, das ist spekulativ, ich hab an Lucas nichts gefunden.... mehrfach mit dem Flohkamm gekämmt, das Fell bis auf die Haut an unterschiedlichsten Stellen untersucht, nochmal nach auffälligen roten Stellen unter dem Bauch geschaut - weil er sich dort ja auch kratzt. Aber nichts..... gar nichts.
Von daher bin ich schon beruhigter. Vielleicht hat die Kleine im Garten irgendwo (also nicht bei uns) ein Igelnest aufgestöbert oder was weiß ich? Vielleicht sind auch nur drei Flöhe aus dem Fell gefallen und das nannte man rieseln? Ich überlege, ob ich noch mal per sms anfrage, wann denn die Behandlung war. Mal sehen, jedenfalls haben der Dalmatiner meienr Tochter und Lucas erkennbar nichts.
*aufatem* Sundri
-
Hallo.
Meine beiden Hunde kratzen sich zur Zeit auch vermehrt und ich finde nichts. Stiche haben sie auch nicht. Da sie auch keinerlei Unterwolle haben und man bis auf die Haut gucken kann, bin ich mir sicher, das da keine Stiche sind. Aber ich bin auch so ein Flohpaniker und werde weiterhin jeden Tag die Hunde mit dem Flohkamm kontrollieren. -
Ja, muss irgendwie am Wetter liegen oder an den Gräsern vielleicht? Vorhin war ich mit Lucas ne große Runde, eben kommt er zu mir, legt sich auf den Rücken und macht die Beine breit
sehe ich zwei Zecken, die sich rechts und links in der Beinbeuge fest gebissen haben - und die waren gestern noch nicht da. Hab ich natürlich gleich gezogen, dreht er sich um und legt sich wieder hin. Kluger Hund - mein Hund.....
Vermutlich würde der mir Flöhe glatt anzeigen.
Und klar, das war draußen im Sonnenschein, da hab ich gleich noch mal besonders aufmerksam sein Fell angeschaut, aber nichts.....
Und mein Liebster nimmt den Flohkamm, fährt sich über den (rasierten) Kopf und sagt ganz fröhlich "Schatz, ich hab auch keine!"
Männer.....
Sundri
-
....ich hatte nur einmal mit Flöhen zu tun.. Da kam unsere frühere Dackeldame vom Urlaub auf dem Land nach Hause und als wir daheim angekommen waren, fiel uns auf, dass es auf ihrem Kopf fast schon "wuselte" vor Flöhen......wir haben sie dann sofort unter die DUsche gestellt und mit normalem Hundeshampoo (nichts gegen Flöhe, hatten wir nicht da) gewaschen........da fielen so an die 50 Flöhe von ihr ab....der ganze Wannenboden war mit schwarzen Flöhen bedeckt
Also ist meine Erfahrung, dass Flöhe sich auch durch das Shampoonieren mit normalem Hundeshampoo vom Tier lösen.....bei uns Rückstandslos..... und ja, die kommen manchmal von hier auf jetzt......wenn der Hund in Kontakt mit einem Nest, oder einem stark "parasitierten" Objekt in Berührung kommt, dann kann man Freude haben...... Unsere Dackeldame war sehr gepflegt und war ne Kurzhaar..... ich saß während der Autofahrt Richtung Heimat hinten neben ihr....mich haben die Viehcher nicht befallen.....das Auto wurde 25 Jahre alt, ohne Flohbefall, aber der Hund schüttelte sich immer wieder und kratzte an den Ohren. Da sie mal eine Ohrenentzündung hatte, haben wir es erst auf DAS geschoben...aber, es waren Flöhe (und mit in der Wanne mit Wasser runterspülen ist nicht....die kamen zum Teil wieder rauf.....da hat nur Rohrrein geholfen
)
-
Moin,
so, ich hab natürlich auch mit meinem Tierheim Kimba Rücksprache gehalten, dort bekommen alle Hunde einmal im Monat Advantix - und die Maus wurde am Tag der Abreise auch noch mal gebadet (deshalb roch sie auch so gut) und sie war blitzsauber.
Bei Lucas hab ich nichts gefunden....auch nach intensivstem Suchen nicht - logisch, wenn Frieda keine hatte als sie hier ankam, kann mein Hund auch keine haben.
Jedenfalls bin ich es zufrieden, Fehlalarm und wo Frieda die Flöhe auch immer her hat, von uns nicht. Und von Kimba nicht, das ist mir wichtig!
Flohnester
der Herr behüte meine Hunde vor dem Finden von Solchen und bitte auch nie nicht irgendein Zeckennest.
Euch liebe Grüße und Danke
Sundri -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!