Der perfekte Hund für mich
-
-
Hallo zusammen,
ich habe vor mir in 1-3 Jahren (je nachdem wie es mit der Arbeit hinhaut) einen Hund anzuschaffen.
Ich wollte schon immer einen Hund, in meiner Kindheit hat uns mein Vater einen Strich durch die Rechnung gemacht und seitdem gab sich nie die Gelegenheit (meiner Meinung nach sollte man sich keinen Hund anschaffen, wenn man am Tag seine 8-10 Std runterreißt).Da ich mich nun vor kurzem selbstständig gemacht habe, könnte ich meinen Hund den ganzen Tag bei mir haben und er müsste so gut wie nie alleine in der Wohnung sein. Da ich aber noch nicht weiß wie sich das ganze entwickelt, denke ich eher langfristig über einen Hund nach. Wie oben erwähnt, soll es in den nächsten 1-3 Jahren soweit sein.
Ich selbst bin totaler Hundeanfänger, neimand in meiner Familie hatte je einen Hund. Trotz alledem habe ich bestimmte Vorstellungen.
Mein Traumhund ist Weimaraner, Rhodesian Ridgeback oder Magyar Vizsla. Leider habe ich gehört, dass man diese Hunde schwer als Anfänger halten kann. Eure Meinungen dazu würden mich interessieren und ggf. Alternativen vom Aussehen her.
Ach ja, ich wohne in einer 3 Zimmer Wohnung in München. Parks sind vorhanden, allerdings müsste ich ein wenig fahren um aufs richtige Land zu kommen.
Danke schonmal für eure Ideen/Vorschläge, gern auch Literatur f. Anfänger etc.
Vielen Dank
Beste Grüße aus München
Martin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Viszla, Ridgeback und Weimaraner - allesamt bildhuebsch, aber was moechte man als Anfaenger mit einem Jagdhund?
Welche Eigenschaften soll der Hund denn mitbringen?
-
Ja, Eigenschaften wären erstmal ganz interessant: worauf legst du wert? Die Optik sollte da eher zweitrangig sein..
Wirklich gut finde ich das buch "Lassie, Rex und Co" - es ist toll geschrieben und macht Spaß beim lesen. Lediglich das ewige alphatier-Gerede stört ein bisschen.
Bei mir hat der Selbsttest von hundeseite.de ein paar passende Seiten ausgespuckt. -
Ja das ist so ne Sache mit Jagdhund...es sind nunmal die Hunde die mir am Besten gefallen
Wie gesagt, ich muss ja nicht unbedingt diese Hunde haben, aber von der Optik kann ich mir nichts anderes vorstellen: 60-70 cm Schulterhöhe, kurzhaar, etc.Zu den Eigenschaften. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wirklich, was für Eigenschaften Hunde haben können
Ein Hund ist für mich ein treuer Begleiter, bester Freund, gerne auch Schmuse-Bedürftig und soll auf jeden Fall irgendwann mal zu einem Familienhund taugen.
Wie gesagt, ich bin ein kompletter Neuling auf dem Gebiet Hund.
-
In früheren Zeiten war es mal so, dass ein Weimaraner nur an Jagdleute abgegeben wurde. Ich hoffe sehr zum Wohle der Rasse das es heute auch noch so ist. Zum Viszla, ich kenne 2 Familien im Ort die diese Rasse auch als Anfängerhund halten. Wenn man eine gute Hundeschule besucht, würde ich da kein Problem sehen. Einen RR würde ich mir nicht zutrauen, aber da kennen sich andere besser aus.
-
-
Zitat
Zu den Eigenschaften. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wirklich, was für Eigenschaften Hunde haben können
Z.B. Jagdtrieb. Nein ernsthaft, der Jagdtrieb und vor allem der Wille des Hundes, im Trieb mit dem Menschen zusammen arbeiten zu wollen, ist sehr unterschiedlich ausgeprägt. Wenn du gerne gemütlich durch Wald und Feld schlenderst, der Hund zockelt leinenlos entspannt mit... würde ich nicht unbedingt zu einem Jagdhund raten. Es kann ein sehr langer Weg werden, bis du einen solchen in der Natur frei laufen lassen kannst und die meisten brauchen einen Jagdersatz (z.B. Mantrailing, Dummyarbeit etc.).
Dann ist Wachsamkeit sehr unterschiedlich ausgeprägt, auch Territorialität.
Gibt recht ernsthafte Rassen und solche, die auch erwachsen noch recht clownig sind.
Gibt Hunde, die sehr reserviert fremden Hunden/Menschen gegenüber und solche, die freuen sich quasi über Jeden.
Gibt sehr sensible Hunde und sehr bollerköpfige.
Gibt sehr eigenständige Hunde und solche mit viel will-to-please (wobei letztere die Zusammenarbeit mit dem Menschen dann auch häufig brauchen). Aktivität und Arbeitswille ist allgemein unterschiedlich stark vorhanden.
Wie stellst du dir im Optimalfall einen Spaziergang mit deinem Hund vor? Soll der Hund eng bei dir bleiben und sich über jeden Beschäftigungsvorschlag freuen, bzw. sich selbst auch anbieten? Oder mehr schnüffelnd durch die Gegend zockeln und mit anderen Hunden spielen? Was hast du an Auslastung geplant? Hundesport?
-
Wenn man sich gleich in eine gute Hundeschule begibt,sehe ich kein Problem einen Ridge u. Viszla gut zu halten und zu führen.Weimaraner stelle ich mir aber auch da etwas schwieriger vor,kenne allerdings auch nur einen unerzogenen Jungrüden.
Jeder fängt mal an,warum man da immer mit einem Hund aus FCI Gruppe 9 anfangen soll,überspitzt gesagt,ist mir schleierhaft.
Frage dich ob du bereit bist diese Arbeit auf dich zu nehmen,sprich Hundeschule,Antijagdtraining usw.,ob es in deinen Alltag passt und ob du die Verantwortung für 10-14 Jahre tragen willst.
Informiere dich vorher gut,sprich mit Haltern u. Züchtern und dann entscheide. -
Ich hatte schon beim ersten Lesen überlegt, ob eine Deutsche Dogge evtl. was für Dich sein könnte. Die finde ich charakterlich spitze, allerdings ist die Gesundheit und Lebenserwartung bei der Rasse immer etwas problematisch.
Evtl. noch ein Pinscher ? Oder, wenn Du's schlank magst, ein Galgo aus dem Tierschutz? Die sind so klasse.
Grundsätzlich kann aus jedem Hund ein treuer Begleiter werden, aber dennoch haben die verschiedenen Rassen aufgrund ihrer Herkunft und der "ursprünglichen Verwendung" ganz andere Eigenschaften:
- Wachtrieb oder nicht
- Schutztrieb oder nicht
- Jagdtrieb oder nicht
- Hütetrieb oder nicht
- Will-to-please vs. Eigenständigkeit
- sehr hoher Bewegungsdrang vs. weniger ausgeprägten BewegungsdrangIch selber wollte z. B. immer einen *sehr* anschmiegsamen Hund, der keine stundenlangen Spaziergänge in jedem Wetter fordert und der keinen Schutz-/Wachtrieb hat. Ich bin mit meinem Whippet mehr als glücklich, aber für Leute, die z. B. auf super schnelle korrekte Auführung von Kommandos (wie z. B. beim Obedience) Wert legen oder Schutzhundesport machen möchten oder es nervig finden, wenn der Hund am liebsten permanent auf dem Schoß sitzen möchte, wäre er völlig ungeeignet
-
Ich würde Dir gerne auch vom Vizsla abraten (vom Weimaraner ebenso). NICHT, weil Du Anfänger bist, sondern weil diese Hunde Bedürfnisse haben, die Du als Nicht-Jäger nicht erfüllen kannst. Ja, es gibt Ersatzbeschäftigungen, aber das ist genau das: nur ein Ersatz.
Stell Dir bei jedem Hund (sowohl bei der Rasse, als auch dann bei dem Individuum) nicht nur die Frage, ob es der perfekte Hund ist für Dich, sondern auch, ob Du der perfekte Mensch für den Hund bist. Das bedeutet, dass Du Dich informierst über die Bedürfnisse der Rasse im allgemeinen und dieses speziellen Hundes.
Außerdem kannst Du ins örtliche Tierheim als Gassigänger gehen, um einfach Erfahrungen zu sammeln im Umgang mit Hunden.
Literaturtipps findest Du z.B. hier.
-
Zitat
Ein Hund ist für mich ein treuer Begleiter, bester Freund, gerne auch Schmuse-Bedürftig und soll auf jeden Fall irgendwann mal zu einem Familienhund taugen.
Wie gesagt, ich bin ein kompletter Neuling auf dem Gebiet Hund.
und was ist für dich ein Familienhund? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!