Wer füttert seinen Hund NICHT aus dem Napf?
-
-
Im Gegensatz zum Schwesterchen bekommt Knightley Abends eine gute Portion aus dem Napf. Meist ist es etwa die Hälfte. Anfangs habe ich so gut wie alles per Hand und verschiedener Übungen verfüttert, doch weil Pupshund so nervös war draußen bin ich dazu übergegangen ihm immer Abends nochmal was so zu füttern, auch wenn seine Übungen schon seine ganze Tagesration verbraucht haben. Da er aber nicht annähernd zu dick ist darfs auch dann Abends nochmal was ausm Napf sein :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir Barfen auch und Athos darf nach impulskontroll-Übung aus dem Napf fressen, aber ich würde gerne nicht mehr so viel aus dem Napf geben, habt ihr da ein paar Tips und Tricks, wie man das mit dem meist sehr breiigem Futter gut hinkriegt ohne alles vollzusauen?
Das mit dem Teelöffelweise wäre schon ne gute Idee, nur haben wir nur wiese im Garten, da geht dann wohl die hälfte vom Fleisch flöten? -
MillieTerry, habe spontan an eine Silikontube gedacht. Da bräuchtest du aber eine mit einer größeren Öffnung für das Fleisch oder du schneidest es vorher kleiner...
-
Es gibt so Futtertuben, mit denen man leidlich breiige Masse (eher Pasten) auch draußen füttern kann (pürieren?). Alternativ gehen auch Tupperdosen, wenn er draußen suchen soll (wobei das bei dem warmen Wetter natürlich nicht stundenlang geht) oder daraus etwas als Belohnung bekommt. Mit kleinen Löchern drin, eignen die sich gut zum Suchen & Anzeigen. (Nur der Transport muss dann wohl in einer Tüte oder so erfolgen.) Unter Umständen ginge auch ein Futterbeutel, der innenseitig abwaschbar (Plastik o.ä.) ausgekleidet ist und jeden Tag ausgespült wird (eben wie die Tupperdose).
-
Für Knightley habe ich mal eine kleine Knochen-Tupperdose von Tchibo gekauft und hab da einfach zwei Löcher mit der Bohrmaschine rein gemacht. So was ginge bestimmt, dann kann er/sie das suchen und anzeigen oder bringen :)
-
-
Super Idee, da kann ich noch mehr Abwechslung reinbringen.
Die Futtertuben nehme ich für´s Mantrailing und auch mal zum Agi.
Das Verteilen des Barfs auf der Wiese ist überhaupt kein Problem, ich wäre froh, wenn ich Wiese hätte. Das friemeln die sich da schon raus. Jetzt im Sommer ist mir das mit den Fliegen zu lästig, die kommen ja schneller, als man gucken kann und da nehme ich immer diese Plastik-Becherchen, die ich vom Eismann bekomme und pack da in kleinen Portionen das Futter rein und verstecke es. Joghurtbecher gehen natürlich auch.
Man kann das Futter auch noch etwas fester machen, wenn man Kokosflocken oder Flohsamen hinzufügt. Dann kann man die klebrige Masse gut auf Baumstämme kleben.
Vicky isst auch nicht gerne aus dem Napf. Meine Mutter - Vickys Tagesbetreeung - weigert sich hartnäckig, Futter im Garten umherzuschleudern und wenn ich vergesse, es in Kongs zu packen, damit sie sie verteilen kann, dann schlingt sie den Napf leer und guckt dann nach den zehn Sekunden ziemlich frustriert meine Mutter an nach dem Motto "Ja, und jetzt? Soll das denn schon alles gewesen sein?"
-
Zitat
Für Knightley habe ich mal eine kleine Knochen-Tupperdose von Tchibo gekauft und hab da einfach zwei Löcher mit der Bohrmaschine rein gemacht. So was ginge bestimmt, dann kann er/sie das suchen und anzeigen oder bringen :)
DAS merk ich mir aber sowas von!
-
Meine beiden bekommen die erste Mahlzeit des Tages aus dem Napf, d.h. ganz ohne "Gegenleistung" – weil der Senior sonst Bauchgrummeln bekommt
und ich Hunger einfach ein fieses Gefühl für den Start in den Tag finde.
Den Rest der Tagesration gibt's dann meistens über "Arbeit": Suchen im Garten, Rückruftraining unter Ablenkung, Futterdummy, Kongfüllung, Clickern, usw. Ist für meine Hunde genau das richtige System.
-
Zitat
und b mag ich den Druck nicht den es in meinem Hund auslöst
Kanns Du mal erörtern, wieso das Druck ausübt? Das würde ich natürlich nicht wollen, aber wieso entsteht der?
-
Mein Hund sucht bei ihren Aufgaben kein Futter, sondern Dummies oder anderen Kram. Das Futter gibt's dann häppchenweise von mir im Tausch für den Apport oder sonstiges belohnenswertes Verhalten. Da kann ich auch gut mal eine Tupperdose mit Fleischbrocken dabei haben, ohne die vorher mit Löchern präparieren zu müssen (sowas muss meiner Meinung nach eh nicht sein, die Hundenase ist fein genug). Außerdem würde mein Hund solche Dosen früher oder später aufbeißen – und sei es aus Versehen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!