Jack Russells und deren Mixe :)

  • Zitat

    Bestimmt nicht, gib dem Thread Zeit :ohm:


    Zur Not bomben wir den mit mehr Fotos von den bisher vorgestellten Schönheiten voll, wir haben doch bestimmt alle mindestens siebentausend Fotos von unseren Hunden :D


    Ohh jaa, Geduld ist ja mein 2ter Vorname :hust:


    Zitat

    Wirklich ist das so? Für uns selbstverständlich ..


    LG Sabine


    Jaaa leider. Also ich erlebe es leider eher selten :(
    Obwohl ich ehrlich zugeben muss, dass ich auch schon einen Hund abgeben musste. Allerdings ging es nicht anders und ich habs zum wohle des tieres gemacht.
    hab auch immernoch kontakt zu den jetzigen besitzern und koennte mir fuer den dicken kein besseres heim vorstellen. Traurig ist es trotzdem und das schlechte gewissen wird mich wohl immer plagen ..

  • Zitat


    Jaaa leider. Also ich erlebe es leider eher selten :(
    Obwohl ich ehrlich zugeben muss, dass ich auch schon einen Hund abgeben musste. Allerdings ging es nicht anders und ich habs zum wohle des tieres gemacht.
    hab auch immernoch kontakt zu den jetzigen besitzern und koennte mir fuer den dicken kein besseres heim vorstellen. Traurig ist es trotzdem und das schlechte gewissen wird mich wohl immer plagen ..


    Ich habe auch schon meine frühere Hündin in gute Hände innerhalb der Familie abgegeben, zu Gunsten des Hundes, denn ich hatte neben zwei Kindern einfach die Zeit nicht mehr aber ich habe sie immer mal wieder gesehen.
    Doch gerade im jungen Alter ändern sich öfter die Lebensumstände und auch Ansichten über ein Zusammenleben mit Hund / Hunden und wenn das Endergebnis "für" den Hund ausfällt, ist das vollkommen in Ordnung. ;)


    Erst als ich auf Frührente war kamen unsere jetzigen Hunde zu uns und wir konnten ganz bewusst / intensiv jede Minute miterleben und genießen ... ein unglaublich schönes Erlebnis und möchte es niemals missen :smile:


    LG Sabine

  • Ich hab auch eine Jack-Russell-Mix-Hündin, vermutlich war da noch mindestens ein Dackel mit im Spiel (die genaue Rassezusammensetzung ist unklar). Sie hat knapp 30 cm Schulterhöhe und wiegt 9 Kilo. Die meisten reinrassigen JRT, die wir treffen, sind zierlicher als sie.


    mein Frauchen


    mein Hof


    mein Wubba

  • 9 Kilo???? Wo versteckt sie die denn?
    Meine Hündin (auch 30 cm) die ja sehr bullig für ein JRT ist, wiegt gerade mal 6,5 kg.
    Als sie damals zu mir kam über 9 kg und sie war damit so schneckenfett dass sie schon nach 10 Schritten so heftig am atmen war das sie fast aus den Latschen kippte.


    Eine süße Maus! :gut:

  • Hm, darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. Sie hat einen sehr runden Brustkorb, einen recht bulligen Hals und einen verhältnismäßig langen Rücken, ich schätze mal, dass das die Masse ausmacht. Sie ist eigentlich nicht zu dick...
    Als sie Giardien hatte, ist sie zwischenzeitlich auf 8,2 Kilo runter gegangen, da sah sie schlimm aus. Ich gucke mal, ob ich aus der Zeit ein Foto finde zum Vergleich.

  • Zitat

    Hm, darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. Sie hat einen sehr runden Brustkorb, einen recht bulligen Hals und einen verhältnismäßig langen Rücken, ich schätze mal, dass das die Masse ausmacht. Sie ist eigentlich nicht zu dick...
    Als sie Giardien hatte, ist sie zwischenzeitlich auf 8,2 Kilo runter gegangen, da sah sie schlimm aus. Ich gucke mal, ob ich aus der Zeit ein Foto finde zum Vergleich.


    Ich finde sie auf den Bildern gut wie sie ist!


    Aber ich finde es einfach total erstaunlich wie unterschiedlich die Hunde das verpacken bei ähnlichen Grundmaßen.
    Mein Hund ist nämlich auch sehr viel breiter als ein normaler JRT, aber nicht so lang. Das wird es vermutlich sein,

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!