
Suche dringend liebevolle Betreuung
-
Ayumix33 -
24. Juli 2014 um 21:19
-
-
Zitat
Es dauert immer ein paar Tage, bis ein Hund sich eingewöhnt/umgestellt hat. Ich würd sie jetzt nicht dauernd weiterreichen, das würde alles nur noch verschlimmern, wenn ihr die Geduld habt, wartet einfach ab.
Den Hund ablenken, mit ihm spielen und bei Spaziergängen neue Eindrücke gewinnen lassen.Ja, der Meinung wäre ich prinzipiell auch, wenn es mir möglich wäre, zwei Hunde getrennt zu betreuen. Mit beiden zusammen ist das keine Beschäftigung: Der eine ist viel zu aufgedreht und der andere zu genervt/bedrängt dazu.
Einzeln ist es machbar und sie auch ablenkbar, aber das kann ich grade halt nicht leisten :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ist es evt eine alternative sie an eine bix zu gewöhnen ? ich weis ist sehr kurz die zeit aber vielleicht fühlt sie sich da sicher und kommt da zur ruhe ? auch dein hund hat dann ruhe vor ihr ... ich bin leider zu weit weg, und habe noch katzen sonst würde ich sie evt für die paar tage auch holen, amy ist ja auch noch ein kleiner wildfang, zeigt aber auch wenn es reicht und zeit hätte ich evt auch ...
es tut mir so leid dass ihr das durchmachen müsst, amy wäre auch total fertig wenn sie wo fremd ist und ich nicht da beim. sie jault und bellt dann ständig kommt auch nicht zur ruhe ... aber nur bei fremden, kennt sie die leute und den hund dann ist das nur kuze zeit und die beruhigt sich dann wieder....
-
Lavendel beruhigt.
Wir haben hier auch so ein nervöses Hemd und unsere Trainierun aus dem TH hat uns damals den Tipp gegeben ihr mit Lavendelöl getränkte Tücher (1-2 Tropfen Lavendelöl auf 10 ml Sonnenblumenöl) auf ihren Platz zu legen, ggf. auch am Halsband zu befestigen. Vielleicht hast du ja sowas da (oder getrockneten Lavendel in nem Säckchen) oder so. Das wäre zumindest ne günstige unterstüzende Maßnahme gegen die Unruhe, die man ausprobieren könnte.
Oder kann Ayumix dir evtl ein getragenes T-Shirt von ihr da lassen, das man ihr auf ihre Decke legen kann? Vielleicht hilft das ja auch gegen das Heimweh... -
Bis auf den Lavendel haben wir das alles, sogar zwei Kleidungsstücke^^
Box hab ich eben ausprobiert, aber das steigert nur ihre Frustration. Ihr jaulen und winseln wird bloß stärker, wenn sie da drin bleiben soll. Die Tür zu schließen hab ich erst gar nicht probiert. Es bräuchte wohl ein längeres Training, um sie da freiwillig drin zu halten und gleichzeitig einen Entspannungseffekt zu haben. Und die Zeit haben wir eben nicht.
-
Seit wann ist die Kleine jetzt bei dir, Liiam?
Ich würde vielleicht einen wirklich laaaangen Spaziergang (4 Stunden +!) machen, das hat hier den Pflegehunden immer geholfen. Da erlebt man was, der Hund muss sich an dir orientieren und danach sind die Hunde so müde, dass sie nur zu gern einfach mal schlafen und sich entspannen.
-
-
Zitat
Seit wann ist die Kleine jetzt bei dir, Liiam?
Ich würde vielleicht einen wirklich laaaangen Spaziergang (4 Stunden +!) machen, das hat hier den Pflegehunden immer geholfen. Da erlebt man was, der Hund muss sich an dir orientieren und danach sind die Hunde so müde, dass sie nur zu gern einfach mal schlafen und sich entspannen.
Zoey ist 5 Monate alt
-
Ja, und trotzdem würde ich einen langen Spaziergang machen. Gründe stehen oben.
Gerade in so einer Situation sollte man sich an anderen Dingen, als der 5-Minuten-Regel orientieren und schauen, was dem Hund hilft.
-
Zitat
Seit wann ist die Kleine jetzt bei dir, Liiam?
Ich würde vielleicht einen wirklich laaaangen Spaziergang (4 Stunden +!) machen, das hat hier den Pflegehunden immer geholfen. Da erlebt man was, der Hund muss sich an dir orientieren und danach sind die Hunde so müde, dass sie nur zu gern einfach mal schlafen und sich entspannen.
Die Kleine ist 4 Monate alt, ich glaube, 4h+ ist ein wenig heftig. Außerdem müsste ich sie hinter mir her schleifen, wenn ich das Umfeld des Hauses verlassen wollen würde. Das wollte ich ihr nicht nochmal antun, hatten wir gestern Abend schon mal. Stattdessen Garten mit allen möglichen verschiedenen Betätigungen. Klappt ein bisschen, wenn mein eigener nicht dabei ist (den möchte sie dann jagen) oder sie gerade keine Maus in der Erde gerochen hat (und wir haben viele).
Gestern (und seitdem schläft sie gerade das erste(!) Mal vor Erschöpfung, während mein eigener skeptisch in der Ecke liegt und Stresshecheln betreibt). -
Ein ausgiebiger Spaziergang hat auch hier bisher immer die schlimmste Stresswelle abgefangen.
4 Stunden finde ich aber wirklich etwas zu viel des Guten bei einem so jungen Hund.Zumal man auch gucken muss, ob sich der Hund durch das Laufen nicht noch mehr hochspult.
Frisst sie?
-
Auf die 5 Minuten-Regel hab ich in dem Alter auch nicht mehr viel gegeben, aber 4 Stunden finde ich schon arg viel.
Schleppleine dran und ab ins Feld kann man ja auch so machen, ohne da gleich an die 240 Minuten zu stoßen.
Geb Dir da deff Recht, dass gemeinsame Erlebnisse verbinden, es gibt ja auch einige Stellen die dafür spannender sind, als zb eine einfache leere Wiese.
Ist Zoey denn in irgendeiner Art "vorgearbeitet" ? Einfach Schweineohr reichen mag ja kurz funktionieren, ne sinnvolle Beschäftigung oder eben etwas, dass wie Getier schon sagt verbindet, wäre hier aber wohl besser.Wie ist der Terrier denn normalerweise drauf ? :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!