Andere Hunde mögen meinen Hund nicht
-
-
Hallo zusammen,
hier ist Xian mit ihrem Malamute, die gerade in DogForum registriert hat. Tai Lang ist ein Rüde, 13 Monate alt, hypoaktiv und überfreundlich.
Nun habe ich ein Problem bei ihm endlich festgestellt, nämlich:
Alle andere Hunden bellen ihn an und mögen ihn ganz und gar nicht!!!
Im Gegenteil ist Tai Lang ruhig und stumm, er bellt nie andere Hunde an, geschweige fletschen! Nein, Tai Lang zeigt Null Aggression gegenüber anderen Hunden, aber warum betrachten ihn die anderen wie ein Monster??
Ich habe sogar schon Verdacht, ob der Tai Lang Wolfblut an sich hat...Aber glaube kaum, da er einfach null Aggression hat.
Auf diesen Grund wurde Tai Lang immer wieder von anderen Hundehaltern Verboten, mit anderen Hunden zu spielen, was ich für sehr schlecht halte für Sozialisierung.
Bitte lasst mich auch nicht an eine Hundeschule wenden, ich habe alles versucht, was ich bekommen habe, sind nur Laien-Trainer, die gar keine Ahnung von Nordischen Hunderassen bzw. Schlittenhunde haben. Tai Lang wurde bei dem letzten Hundeschulebesuch fast zu Tode gefüttert von den Leuten...(Sie haben ihn mit für Menschen geeigneten Wurst und Käse voll gefüttert.....danach hatte er eine Woche lang Dauerdurchfall und Erbrechen!)
Ich habe auch versucht, online nach bereits vorhandenen Ursachen und Lösungen gesucht, nämlich "warum bellen alle anderen Hunde meinen Hund an?", jedoch bekomme ich nur Ergebnisse wie "Warum bellt mein Hund andere Hunde an?"........ist es wirklich sehr selten, dass es solche Hunde gibt, die ihren Artgenossen ganz und gar nicht gefallen können???
Ich freue mich auf Austausch mit euch und danke im Voraus!
Externer Inhalt www.metalflirt.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Andere Hunde mögen meinen Hund nicht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Versuch doch mal Kontakt zu anderen nordischen zu bekommen, vielleicht passt das besser.
Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn dein Hund nicht mit jedem anderen spielen will, das muss nicht sein. Es gibt Hunde, die einfach gar nicht daran interessiert sind. Sei froh dass er sich nicht provozieren lässt und geh deiner Wege.
-
Zitat
Versuch doch mal Kontakt zu anderen nordischen zu bekommen, vielleicht passt das besser.
Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn dein Hund nicht mit jedem anderen spielen will, das muss nicht sein. Es gibt Hunde, die einfach gar nicht daran interessiert sind. Sei froh dass er sich nicht provozieren lässt und geh deiner Wege.
Danke sehr für die schnelle Antwort!
Ah, ich habe vergessen zu erwähnen: Tai Lang MÖCHTE furchtbar gerne mit andren Hunden spielen!!!! Aber er wurde immer wieder verboten, von anderen Hundehaltern, mit ihren Hunden zu spielen, da ihre Hunde ihn für nervig halten. Ich respektiere auch natürlich, wenn die anderen das nicht wollen. Ich wollte nur wissen, aus welchen Grund scheint mein Hund immer einsam verliebt zu sein...
Außerdem ist er kastriert...was ich noch komischer finde, weshalb andere Hunde ihn immer noch als Konkurrenz eingestuft haben...
Mit anderen nordischen haben wir auch schon versucht....Tai Lang wollte mit jedem von denen spielen, aber sogar die bekannt freundliche Huskys haben seine Nase zu bluten gebissen, trotzdem hörte Tai Lang nicht auf, zu versuchen, andere Hunde zu beschwichtigen...Selbst die Herrchen von Huskys meinen, dass solcher Hundecharakter unter Nordischen schon extrem ist....
Daher finde ich nun das Problem SCHLIMM! Tai Lang ist so oft enttäuscht....
-
Das ist natürlich schade für den Hübschen.
Aber Hunde die so sehr auf Spielen aus sind habens oft nicht einfach, mein Minibulli war früher auch so. Andere Hunde waren einfach das Beste überhaupt und er hat sie mit Spielaufforderungen genervt ohne Ende.
Es ist besser geworden, viel besser geworden seit er endlich nen Entwicklungssprung gemacht hat.
So aufdringliche Hunde sind halt nervig und wenn sie dann nicht verstehen das sie zu weit gehen kriegen sie eben was auf die Nuss. Mein Kleiner hat das auch sehr lange nicht verstanden, der geht durch die Welt in der festen Meinung das jeder toll ist und ihn auch jeder liebhat.Wo kommst du denn her?
Arren liebt es mit anderen Hunden zu spielen und je mehr sie mitmachen desto besser findet er es. -
hmmm ich persönlich finde es extrem schwer hier aus der Ferne eine Diagnose erstellen zu können. Dreh doch mal videos wie so ein Kontakt vonstatten geht? wie sich dein Hund benimmt und die anderen... sonst gibt es wohl kaum Erklärungen dafür wenn du beschreibst das ausnahmslos alle hunde so reagieren???!! Gerade nordische rassen neigen zum überdrehen und haben oft eine Art die von anderen Hunden als bedrohlich angesehen wird. Sie sind zu überschwänglich und zu wild... das würde aber nicht erklären warum da so gar kein hund mit anspringt und sich zum spielen einladen lässt... Also ein Video wäre wünschenswert :)
-
-
Zitat
Das ist natürlich schade für den Hübschen.
Aber Hunde die so sehr auf Spielen aus sind habens oft nicht einfach, mein Minibulli war früher auch so. Andere Hunde waren einfach das Beste überhaupt und er hat sie mit Spielaufforderungen genervt ohne Ende.
Es ist besser geworden, viel besser geworden seit er endlich nen Entwicklungssprung gemacht hat.
So aufdringliche Hunde sind halt nervig und wenn sie dann nicht verstehen das sie zu weit gehen kriegen sie eben was auf die Nuss. Mein Kleiner hat das auch sehr lange nicht verstanden, der geht durch die Welt in der festen Meinung das jeder toll ist und ihn auch jeder liebhat.Wo kommst du denn her?
Arren liebt es mit anderen Hunden zu spielen und je mehr sie mitmachen desto besser findet er es.Hallo Aoleon, vielen Dank für deine Antwort und auch Unterstützung! Ja ich finde das auch sehr schade...und eins habe ich immer noch nicht kapiert:auch wenn Tai Lang gar nichts gemacht oder gezeigt hat, aber nur von andren Hunden gerochen oder gesichtet wurde, bellten ihn schon die Hunde an! Wenn ich mit ihm Sonntags in meinem Dorf mit Fahrrad (an der Leine bzw. Sprinter!) eine Runde fahre, ist das ganze Dorf schon von tausenden Wachhunden geweckt......ich glaube wirklich nicht dass es normal ist...
Nun noch zu deiner Frage: Wir wohnen in einem Dorf in Bornheim/Rheinland, falls es dir was sagt? Es wäre natürlich tolle Lösung, wenn Tai Lang genauso einen spielerischen Kumpel in der Nähe finden kann... leider gehört die junge Hündin, die als Einzige mit ihm spielen mag, einem uralten Mann...mit dem ich unmöglich verabreden kann...er kommt nicht ein mal jede 2 Tage raus! Schrecklich und schade für seine Hündin...
-
Zitat
hmmm ich persönlich finde es extrem schwer hier aus der Ferne eine Diagnose erstellen zu können. Dreh doch mal videos wie so ein Kontakt vonstatten geht? wie sich dein Hund benimmt und die anderen... sonst gibt es wohl kaum Erklärungen dafür wenn du beschreibst das ausnahmslos alle hunde so reagieren???!! Gerade nordische rassen neigen zum überdrehen und haben oft eine Art die von anderen Hunden als bedrohlich angesehen wird. Sie sind zu überschwänglich und zu wild... das würde aber nicht erklären warum da so gar kein hund mit anspringt und sich zum spielen einladen lässt... Also ein Video wäre wünschenswert :)
Hallo Schnan, ich danke dir auch vielmals für deine Antwort und Tipps! Leider habe ich nur Video von Tai Lang, als er 4 Monate alt war...damals konnten andere Hunde mit ihm spielen, angeblich aus "Welpenschutz" Grund?! Hier ist eine Link:
https://www.youtube.com/watch?v=2LObql…yfCgkQ&index=12
Mittlerweile ist er 66cm groß......es ist für mich unmöglich, noch eine Video unter dem Stress, dass ich ihn zurückhalte, damit die anderen Hunde ihn nicht ernsthaft attackieren, aufzunehmen......
Aber was du sagst, finde ich sinnvoll. Tai Lang "wollte" mit anderen spielen, die stürmischen Bewegungen verängstigen jedoch möglicherweise die anderen...Während er immer älter wird, ist sein Drang, mit anderen Hunden anzufreunden, auch langsam nachgelassen...
-
Aber leider spielt der Mops im Video überhaupt nicht mit deinem Hund. Der Mops sitzt schon deutlich zwischen den Füßen seiner Besitzerin und zeigt deinem Hund, dass er die Annäherungen unmöglich findet. Aber so einen kleinen Mops nehmen die meisten nicht ernst, wie es scheint.
Leider erlebt man immer wieder, dass Hundehalter Spielen als solches nicht richtig erkennen und vieles für Spiel halten, was die Hunde aber nicht mehr als solches interpretieren.
-
Man hat das aber recht oft bei nordischen, weil sie einen "steifen" Gang und die hoch getragene Rute haben.
Dazu kommt noch ein recht starrer Blick, womit viele Hunde nicht so gut klar kommen, wenn sie das nicht kennen.
Bekannte von mir haben auch zwei Malamutes und einen Finnenspitz und berichten ähnliches. -
Wieso nimmst Du die Hündin des alten Mannes nicht einfach auf Deine Gassirunden mit? Dann kommt sie öfter raus und Dein Hund hat nen Kumpel.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!