Züchter als Miteigentümer?
-
-
Hallo ihr Lieben! Eine schönen Sonntag wünsche ich euch!
Ich wollte mal wissen - bieten deutsche Züchter die sog. "co-ownership" an? Dass beide Parteien den Hund zusammen besitzen?
Ich fände das sehr vorteilhaft. Aber leider bin ich noch nicht auf sowas in DE gestoßen.
Vielen Dank schonmal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, das gibt es. Zumindest bei meiner Rasse kenne ich ein paar Käufer, die Miteigentümer sind.
Ich sehe darin allerdings mehr Nachteile und würde es nur machen, wenn ich mit den Züchtern ein sehr gutes Vertrauensverhältnis hab und sie am besten auch schon länger kenne. -
Gibt es hier oft den Mitbesitz
Ich würde das im Leben nicht machen. Entweder ich habe nen Hund oder nicht
-
Ja gibt es. Ich kenne mehrere Züchter die Deckrüden in Co-ownership haben. Aber ich sehe da auch mehr Nachteile, ich würde nicht wollen das jemand quasi Fremdes über meinen Hund bestimmt! Allerdings gibt es bestimmt auch Hundehalter die sich damit gut arrangieren... Ist Geschmackssache denke ich, da muss man den Züchter aber sehr gut kennen und eine sehr gute Vertrauensbasis haben!
-
Kenne es gerade beim DSH durchaus, dass man viel versprechende Hunde zu Sonderkonditionen in Co Ownership verkauft, um sie sich für die spätere Weiterzucht zu erhalten.
Mir erschließt sich nur nicht ganz, welchen Vorteil es mir als Welpenkäufer bringen würde.
-
-
Zitat
Mir erschließt sich nur nicht ganz, welchen Vorteil es mir als Welpenkäufer bringen würde.
Die Vorteile dürften darin bestehen, dass einem keinerlei Kosten durch das ganze Prozedere der ZZL samt nötigen Untersuchungen entstehen. Und bei einer Hündin, dass man einen Wurf miterleben kann ohne einen eigenen Zwingernamen und das ganze Pipapo. -
Klar, wenn ich Zuchtgedanken habe... aber für den normalen Familienhund bzw um gezielt danach zu suchen, sehe ich da jetzt nicht den großen Anreiz.
-
Auch bei den Kromis gibt es das. Machen würde aber auch ich das nicht!
Manche Tierschutzseiten machen das ja auch so, der Hund gehört dir nie richtig... Ich find das schrecklich, die sollten eher froh sein, wenn sie einen Hund vermitteln können, mich würde das abschrecken und ich würde von dort keinen Hund holen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Habe ich selber noch nie gehört.
Würde ich auch nie machen.
Risiko wäre mir viel zu groß.
Zumal gescheite Züchter den Hund eh immer zurücknehmen würden, wenn ich den Hund nicht mehr behalten könnte. -
Ich habe Zucht und Ausstellungsgedanken, deshalb fände ich es ganz gut. Ich denke, es kann vertraglich geregelt werden wer was macht und lässt.
Mal schaun. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!