stressbedingter Durchfall?
-
-
Bevor ein Hund geimpft wird, sollte er parasitenfrei sein- also erstmal eine Stuhlprobe (über drie Tage gesammelt) abgeben und untersuchen lassen (Bakterien und Parasiten).
Neben Futterunverträglichkeiten (Leckerlies), kann auch die Schilddrüse Durchfall verursachen.
Und da der (erwachsene) Hund gerade vor kurzem geipft wurde, muss das nicht noch mal passieren,
Nachdem auf Parasiten und Bakterien untersucht wird, sollte ein großes Blutbild gemacht werden.
Wie sieht es mit Mittelmeerkrankheiten aus? Bei Leishmaniose im Anfangsstadium können schubweise Durchfälle auftreten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Er ist so ausgesetzt worden - angebunden worden und zurück gelassen, so wurde er auch gefunden.
Verständlich, dass er sich dann nicht gerne anbinden lässt und ihn das stresst, wenn er so seine erste Bezugsperson (o.ä.) verloren hat..
ZitatIch hab den Eindruck, das es jetzt mit meiner Pflegehündin, grad ein klein wenig besser ist. Aber ich kann mir doch keinen zweitgen Hund holen? oder doch? Noch ist das nur ein Gedanke.....
Super ist das doch. Wie oft ist die Pflegehündin denn bei euch? Vielleicht genügt das ja, sodass du keinen zweiten Hund aufnehmen "musst"...
ZitatZum Thema Impfungen gibts auch hier Informationen:
Ja... genau das Buch habe ich mir schon zum Geburtstag gewünscht..
Ich habe hier auch was gefunden: http://forum.ksgemeinde.de/archive/index.php/t-123490.htmlZitatNeben Futterunverträglichkeiten (Leckerlies), kann auch die Schilddrüse Durchfall verursachen.
Nachdem auf Parasiten und Bakterien untersucht wird, sollte ein großes Blutbild gemacht werden.
Wie sieht es mit Mittelmeerkrankheiten aus? Bei Leishmaniose im Anfangsstadium können schubweise Durchfälle auftreten.Bevor wir mit dem Hund tausende von Tests machen, hat uns die Ärztin dazu geraten, erst einmal davon auszugehen, der Durchfall sei stressbedingt durch die Umstellung, dass sie zunächst drei volle Tage (Freitag bis Sonntag) uns um sie herum hatte und dann auf einmal wir sie für acht Stunden bei der Betreuerin "abliefern".. Sie bekommt jetzt zunächst Samstag, Sonntag und Montag morgens jeweils einmal Calmex, um sie auf die bevorstehende Trennung "vorzubereiten"...
Wenn das nichts ändert, machen wir diverse Tests. -
Moin,
dies Wochenende hat Lucas gut überstanden, zwar fand er es doof.... als er meinen Koffer gesehen hat und war allein dadurch sichtlich gestresst, aber ich bin halt einfach gefahren - ohne große Party, ich sag immer nur "ich komme wieder" und geh dann einfach und dann war ich weg. Mein Liebster hat beide Hunde gehütet und erzählte dann, sie hätten zwar stets nach mir gesucht, aber weder geweint noch habe er den Eindruck gehabt, es gäbe ein Problem.
Als ich heute wieder kam, haben sich beide, Lucas uberraschend wie verrückt - was ich gar nicht von ihm kenne - und Frieda, die ja grad 10 Tage hier ist, total gefreut.
Ich hab erst hinterher einen Zusammenhang zwischen den 3 Minuten anbinden vorm Rathaus und dem anschließenden Durchfall hergestellt und dabei wurde mir natürlich klar - DAS muss ihn richtig gestresst haben, total. Aber immer denke auch ich nicht an alles.
Und Zeithund, Frieda bleibt bis Mittwoch, das war eine einmalige Sache für das Tierheim Kimba in Spanien, das ich unterstütze - momentan ist es eine Schnapsidee einen zweiten Hund zu holen, nicht mit Hausbau, Umzug, Neuorientierung und Integration in einer anderen, neuen Lebenswelt. Einen kann man beinahe immer mitnehmen, aber zwei? Eines Tages sicher, da möchte ich gern wieder einen Zweithund haben, auch einen Garafiano - obgleich mir die Kombi Mittelgroß/Klein ganz gut gefällt.
Nun schau ich mal, wann das mit dem Durchfall wieder auftritt und halte noch einmal Rücksprache mit meiner TÄ - ich würde gern die Ursache finden und dagegen arbeiten, bevor ich Symptome angehe.
Sundri
-
Ich habe gedacht ich hätte auch eine Hündin die stressbedingt (auch positiven) Durchfall bekommt. Das ging lange Zeit so. Bis zu der Nacht wo sie anfing zu husten. Stellte sich heraus das es sich um einen angeborenen Herzfehler hanndelte. Der Kardiologe fragte als erstes nach Durchfall. Ich schaute ziemlich blöd aus der Wäsche. Aber es ist tatsächlich eines der Symptome für diesen Herzfehler. Darum wäre meine Idee ein Herzultraschall.
-
Zitat
Ich hab erst hinterher einen Zusammenhang zwischen den 3 Minuten anbinden vorm Rathaus und dem anschließenden Durchfall hergestellt und dabei wurde mir natürlich klar - DAS muss ihn richtig gestresst haben, total. Aber immer denke auch ich nicht an alles.
Klar, ist mir auch oft passiert, dass ich vorher nicht gedacht hätte, dass sie auf eine gewissen Situation mit Stresssymptomen reagiert.
ZitatEinen kann man beinahe immer mitnehmen, aber zwei?
Genau, das sehe ich auch so. Meine Tante hat zwei Hunde und nimmt sie auch eigentlich so gut wie nie irgendwo mit hin.. Das Verständnis anderer Nicht-Hundebesitzer/innen ist da manchmal sehr begrenzt..
ZitatDarum wäre meine Idee ein Herzultraschall.
Danke für deinen Vorschlag; an solch eine Diagnose denkt man ja wirklich nicht direkt! Jedoch tritt der Durchfall ja ausschließlich Sonntag abends oder montags auf und sonst nie. War das bei deiner Hündin denn auch der Fall?
-
-
Moin,
Herzultraschall habe ich bei Lou schon machen lassen, ist noch gar nicht so lang her, im Mai.... war aber ohne Befund und weil wir grad dabei waren und Zeit war, haben wir einen großen Bauchultraschall auch machen lassen, auch ohne Befund.
Danke für die Idee, manchmal ist es spannend, was es so für Zusammenhänge gibt. Bei Lucas ist es ja so, das er ab und an (seit Oktober 3) Anfälle bekommt und wir da schon sehr auf der Suche sind, auch immer mit großem Blutbild etc. Ich hab das Gefühl, mein Hund hat irgendetwas - aber niemand findet was...... schwer zu beschreiben..... irgendwie fühlt es sich einfach nur so an.
Aber die Durchfälle sehe ich bei uns schon im Zusammenhang mit Stress.
Sundri
-
Ich habe Neuigkeiten zu Zenas Verdauung...
Letzten Sonntag / Montag gab es keinen Durchfall; das war ja das erste Wochenende, an dem sie Samstag, Sonntag und Montag morgens Calmex in ihr Essen bekommen hat.
Allerdings war der Kot dann am Mittwoch wieder etwas matschiger und danach kam anderthalb Tage gar nichts kotmäßiges aus dem Hund raus, was bisher noch nie vorkam.
Aus diesem Grund haben wir Zenas Kot nun untersuchen lassen: komplett parasiten- und bakterienfrei.
Das war ein Test, den die Tierarztpraxis selbst durchführen konnte. Wenn wir das Problem so nicht in den Griff bekommen, wird ein weiterer Schwung Kot in ein Labor geschickt und andere Dinge abgecheckt (was, weiß ich aber irgendwie überhaupt nicht - man kann ja im Grund auf (fast) alles testen lassen...)..
Gestern und heute (zum Glück) wieder kein Durchfall. Wenn es am Mittwoch wieder matschig wird, werde ich mir über die Wirkung von Calmex Gedanken machen. Ist ja schön, dass sie Sonntag abends und montags nun relaxter ist und dann keinen Durchfall mehr hat, aber wenn dieses Mittel bewirkt, dass sich einfach nur alles nach hinten in der Woche verschiebt, brauchen wir es ja auch wieder nicht..
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!