Auf der Suche nach dem geeigneten Hund

  • Möchte nur kurz etwas über den Cavalier King Charles schreiben. Wenn sich einer nicht mit dieser Rasse auskennt und nur davon ausgeht was in diversen Reportagen gezeigt wird dann sollte man am besten gar nichts dazu schreiben.

    Seit Jahren werden in Deutschland die Cavaliere mittels MRT auf Syringomyelia untersucht. Und nur die gesunden Hunde kommen in die Zucht. Es ist zwar jetzt keine Pflichtuntersuchung und es gibt leider Züchter die immer noch kein MRT machen, aber sehr viele machen es. Und wenn man da bedenken hat, dann sollte man den Züchter auch darauf ansprechen ob er diese Untersuchung macht. Auch das mit dem Herz ist zwar ein Problem, wird aber auch schon seit Jahren versucht zu bekämpfen. Wichtig ist dabei ein Herzultraschall.
    Ich finde schlimm, wenn hier die seriösen Züchter trotzdem als unseriös dargestellt werden. Immerhin versuchen sie schon seit Jahren den Cavalier gesund zu erhalten. Was bei manchen Züchtern anderer Rassen nicht behaupten kann.

    Ausserdem sind auch andere Rassen mit der Krankheit Syringomyelia betroffen. Zwergpudel, Dackel, Chihuahua, Zwergspitz, Griffon, Frenchie uvm. Aber über die wird in den Reportagen nie was erwähnt.

  • Aber als Hundeneuling einen der seriösen Züchter zu finden ist eben nicht einfach.

    Ich hab schon einige Cavaliere aus angeblicher "Topzucht" gesehen, die eben alles andere als Top waren.
    Die Schnauze extrem eingedrückt, die Tränenkanäle verstopft, die Hunde sahen im wahrsten Sinne so aus als würden sie permanent weinen. Dazu kamen extrem runde, aufgewölbte Schädel...
    Das ist natürlich nicht das Zuchtziel! Aber das ist es was man einfach noch zu häufig sieht.
    Die Züchter die ihre Sache wirklich gut machen sind aber für jemand der sich garnicht auskennt eben nicht leicht zu finden. Und da ist es dann einfach besser sich auf eine andere Rasse einzulassen.
    Wenn man erstmal etwas Hundeerfahrung gesammelt hat weiß man auch viel besser was man will, was man nicht will und wie man sich informiert.
    Das kommt alles mit der Erfahrung. Und dann klappt das auch mit den Rassen die etwas heikel sind.

    Aber mal ehrlich: Über 1000 Welpen pro Jahr von 2008-2012?? Wo sind die denn alle hingekommen? Warum sieht man die Rasse denn so selten wenn es so viele davon gibt?

  • Ich weiss nicht aber verwechselst du evt. den King Charles Spaniel mit dem Cavalier? Der Cavalier darf keinen aufgewölbten Schädel haben der muss Flach sein. Die Nase muss eine länge von 3,8 cm haben. Ich bin viel auf Ausstellungen und sehe da nur gute Köpfe. Oder willst du vielleicht sagen, dass meine hässlich sind? http://www.treno.com/hunde

    Ich kenne auch Cavaliere von Topzuchten wo mir der Kopf nicht gefällt, der muss aber nicht gleich SM haben. Und keinem ist verboten, dass er sich mehrere Züchter anschaut. Jeder züchtet so seinen Typ und wenn mir der Typ von dem einen Züchter nicht gefällt, dann gehe ich halt zum Nächsten. Für das gibt es heute HP's. Und um sich zu erkundigen ob es ein guter Züchter ist oder nicht, dass kann auch ein Anfänger. Aber wenn man sich dann viell. einen 300€ Hund in das Haus holt, dann selber Schuld.

    Man kann genauso bei einer anderen Rasse einfahren. So gesund sind die anderen auch wieder nicht.

    Und übrigens, es gibt auch Cavalierforen, da kann man sich viele Infos holen. Und gleich mal am Rande, in dem Forum hat momentan kein Cavalier SM.

    Und noch was zur Größe. Es gibt auch Cavaliere die groß sind und einen schönen großen Kopf haben und trotzdem SM haben und es gibt kleine Cavaliere die es nicht haben. Also es sind nicht immer die Kleinen.

  • Ich hab jetzt nicht alle Seiten gelesen, Sorry ;) aber doch die vorletzte und ihr scheint ja fündig geworden zu sein!

    Ich freu mich auch schon über Bilder ;)


    Trotzdem will ich mal den Kurzhaarcollie einwerfen, so vielleicht noch nicht geschehen ;) er hat was windhundartiges, ist jedoch nicht ganz so schmal, und meist ist der Jagdtrieb auch händelbar.
    Ich habe so ein tolles Mädel seit 4,5 Jahren und es war die beste Entscheidung meines Lebens! :gut:

    Vielleicht sucht ihr ja mal nach nem Zweithund oder so..... :lol:

  • Zitat

    Ich weiss nicht aber verwechselst du evt. den King Charles Spaniel mit dem Cavalier? Der Cavalier darf keinen aufgewölbten Schädel haben der muss Flach sein.


    Nö, ich rede vom Cavalier.

    Und es ist einfach so, der ausgeprägte Stop und die großen Augen führen zu einem hochgewölbten Kopf.
    Dass der oben flach ist ändert nix daran das der Kopf eben extrem hoch ist im Vergleich zu anderen Rassen.

    Bei deiner roten Hündin Sakura sieht man das ja auch, diese "Vertiefungen" an den Augen.
    Das habe ich bei allen Cavaliers die mir begegnet sind gesehen, allerdings deutlicher und teils wirklich tiefer. Die Augen tränten fast ständig und das Fell unter den Augen sah dementsprechend aus.
    Ich hatte zuerst gedacht der Hund sei erkältet oder hätte eine Augenentzünding, stattdessen sagten die Besitzer das sei normal so. Und sorry, ich kann sowas nicht normal finden!
    Und dann kann ich auch nicht glauben das diese Hunde von echten Topzüchtern kommen.

    Deine Hunde sehen nicht so ausgemergelt aus, sie haben eine hübsche Haltung, tragen den Kopf hoch und gucken eher interessiert in die Welt. (Brenda könnte ich nie was abschlagen, die hat ja nen Blick zum Steinerweichen!)
    Leider habe ich solche Cavaliere eben noch nie auf der Straße gesehen.
    Darum auch meine Frage wo denn all die Welpen hinkommen? Sind ja über 4000 zusammen in den Jahren von 08 bis 12. Gehen die fast nur ins Ausland?


    Sicher gibt es zig Möglichkeiten sich zu informieren. Aber als Ersthundhalter weiß man doch meistens noch garnicht richtig was man will.
    Das kommt mit der Zeit und grade Rassen die ja eben einige Baustellen in Sachen Gesundheit haben bedürfen einer deutlich umfassenderen Recherche als "einfache" Rassen.
    Das ist ja nichts schlechtes! Aber eben für die meisten Ersthundhalter einfach zu viel und zu kompliziert.

  • Danke für die Vorschläge (Cavalier und Kurzhaarcollie), der Cavalier scheint vom Wesen her ein toller Hund zu sein, aber uns gefällt das drahtige vom Terrier besser als dieser runde Kopf mit den Schlappohren.
    Übrigens steht in meinem Hundebuch, dass man gerade bei dieser Rasse aufgrund der verschiedenen gesundheitlichen Baustellen unbedingt darauf achten muss, an einen seriösen Züchter zu gelangen. Wer trotz so einer Warnung einen solchen Hund vom Amateur-Züchter kauft, dem ist also nicht zu helfen.
    Wenn ich einen Rassehund möchte, gehe ich zum Züchter und suche mir einen, der möglichst viel Erfahrung hat.
    Gerade was die von uns ausgewählte Rasse, den Norfolk Terrier betrifft, sind wir ja direkt beim Züchter-Urgestein gelandet.
    Der Kurzhaarcollie ist uns "als Einsteigermodell" eine Nummer zu groß.

  • Eigentlich dachte ich ja am Anfang "wow, die ist ja in einer sehr ählichen Lage wie ich"!! Und dann wurde der Norfolk Terrier auserkoren in den Himmel gelobt und da bin ich googeln und surfen gegangen - auch in einschlägige Foren.. weil ich dachte: Ahh, das wär doch auch noch was für uns...

    Ich weiss jetzt nicht mehr so recht ob der NT derart DER Hund ist, der zu kleinen Kindern und Ersthundehalter passt! Ist doch trotzdem ein Terrier!

    Naja, ich will ja die Rassewahl nicht madig machen aber würde mich halt trotzdem interessieren... vielleicht eröffne ich aber besser einen neuen Thread, wenn dieser hier eingeschlafen sein wird...

  • Zitat


    Ich weiss jetzt nicht mehr so recht ob der NT derart DER Hund ist, der zu kleinen Kindern und Ersthundehalter passt! Ist doch trotzdem ein Terrier!

    Ja...und? Warum soll ein Terrier nicht für einen Ersthundehaushalt mit Kindern geeignet sein? Mal ganz abgesehen davon dass es DEN Terrier nicht gibt.

  • Was genau stört dich am Norfolk?

    Ich habe hier einen Norwich als Ersthund sitzen, einen besseren hätte ich nicht haben können ;)

    Terrier sind ja keine Bestien, gerade Norwich/Norfolk sind wirklich tolle kleine kompakte Hunde.

  • Wie gesagt: no offence! Stören tut mich am Norfolk gar nix, im Gegenteil! Dachte ja gleich, ou das ist was für uns!!

    Wäre nur eben nicht so sicher, ob er vielleicht nicht doch eine Nummer zu stur und schwer erziehbar ist.... Er buddelt auch gerne... also mal ne Minute alleine im Garten wird wohl nix!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!