
Erfolgserlebnisse die ihr mit euren Hunden gehabt habt
-
RottiAnju -
14. Juli 2014 um 08:49
-
-
Ich glaub jeder kennt das, sei es mit einem Welpen, einem Hund aus Schlechter Haltung, einem Hund aus dem Tierschutz etc. wir alle haben glaub ich schon mal große Fortschritte oder auch kleine Fortschritte gemacht. Vielleicht haben wir die im ersten Moment gar nicht wahr genommen, sondern als selbstverständlich gesehen. Aber im Nachhinein sind wir bestimmt froh es "gemeistert" zu haben. Was es auch immer ist.
Ein kleines Beispiel von mir:
Als ich Anju bekommen habe kannte sie nix - auch kein Halsband und keine Leine. Die erste Woche war dadurch sehr schwer, aber ich habe es in den Griff bekommen. Sie hat jetzt keine Probleme mehr, weder mit Halsband, Geschirr oder Leine.Und das ist etwas was ich jetzt als selbstverständlich ansehe, worüber ich aber eigentlich sehr froh bin.
Vielleicht habt ihr ja auch solche Erfolgserlebnisse?
Wenn es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung... dann einfach löschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als mein Röschen statt dem Kaninchen nach zu rennen mich angeschaut hat und zu mir gekommen ist. Hat ein Jahr gebraucht .
-
Wir haben auch so ein Erfolgserlebnis.
Amber war als Welpe sooo ängstlich, konnte vor keine Menschen vorbei gehen, vor jedem Geräusch ist sie zusammen gezuckt. Gassi gehen war für sie somit ein Horror. Ich dachte mir oft, "wir werden bestimmt nie richtig spazieren gehen können".
Und jetzt ? Amber liebt Spaziergänge, sie geht ganz stolz vor Leuten, Hunden, Kinderwägen, ... vorbei :) -
Oh ja! Rica, die ihre ersten 9 Monate im Bretterverschlag verbracht hatte, nichts kennenlernte und dadurch völlig panisch war. Alle paar Meter legte sie sich hin und wollte sich verkriechen. Bei jedem Menschen, Auto, Fahrrad, Geräusch etc. wollte sie flüchten. Spielen kannte sie auch nicht.
Nach einem Jahr harter Arbeit und jeder Menge Nerven wurde sie zum besten Hund der Welt. Wenn sie ausgelassen spielte und tobte, dann war das so wunderschön! Sie lernte Tricks, wir machten Agility - und das beste: Sie wurde ein regelrechter Kasperkopf. Keiner konnte mehr glauben, wie sie einmal gewesen war.
Es ist so schön, mitzuerleben, wie aus einem verängstigten Panikbündel ein regelrechter Kasperkopf wird! -
Als sich ein Besucher der noch ein Jahr vorher Bens Feindbild verkörpert hätte (großer kräftiger Mann) völlig hunde-unhöflich über den am Teppich dösenden Hund gebeugt hat und - bevor ich auch nur ein Stop rufen konnte herzhaft geknuddelt hat. Und der Hund dann träge aufgeschaut hat - "hä, was ist?"
Ein Jahr vorher hätte er den fletschenden Hund vor dem Gesicht hängen gehabt -
-
Mein schönstes Erfolgserlebniss bei Pino war ganz klar, als er das erste Mal einem vorbeilaufenden Reh nur nachgeschaut hat und brav bei mir geblieben ist (ganz ohne Kommando). Und das als ehemaliger Vollblutjäger. Ich bin vor Stolz fast geplatzt. Training lohnt sich eben doch.
Auch toll war als er sich problemlos in sein Körbchen schicken ließ, obwohl gefühlte 50 Kinder (es waren nur 8, aber 7jährige zählen mindestens doppelt) rumgesprungen sind und er echt gerne mitgetobt hätte. Und das beste war, das er sich auch nicht hat rauslocken lassen von den kleinen Monstern. -
Da muss ich unsere Kleine auch mal loben. Wir gehen jetzt seit ein paar Wochen zu einem Hundefreilauf, organisiert von einer Hundeschule. Hier findet sich vom Leonberger über Kangal bis runter zum Chi alles.
Unser Zwerg hatte panische Angst vor großen Hunden (das war bei Ihr alles ab Beagle-Größe) und schrie schon in Panik, wenn uns was größeres entgegen kam.
Die ersten Male auf dem Platz hat sie unter meinem Stuhl verbracht und nur geguckt und natürlich, wenn mal was Großes zu neugierig war, furchtbar gequietscht.
Mittlerweile erkundet sie den ganzen Platz und rennt uns spielt mit allem was da ist. Bei ganz großen Exemplaren immer noch ein bisschen mit Vorsicht und Haken schlagen, fordert aber auch schon von sich aus zum Spielen auf.
Dadurch hat sich ihr Verhalten auch auf Spaziergängen stark verbessert. Wir bleiben da jetzt dran und gehen 2 x in der Woche für 2-3 Stunden dorthin.
Wenn es jemand hier aus der Gegend interessiert, das ist es http://www.hund-und-partner.de/ -
Ich habe mich im Laufe der Woche jetzt schon mehrfach über kleine Erfolgserlebnisse gefreut.
Gestern bei der kleinen Runde (etwa 30 Minuten) sind wir 37 Kaninchen begnet. Und das waren nur die, die direkt auf und neben dem Weg saßen und weggeflitzt sind. Nele hat sich bei jedem einzigen aktiv gegen das Jagen und für mich entschieden
Hätte vor einiger Zeit anders ausgesehen.
Gestern konnte ich sie beim Aufbau des Rally Obedience Parcours auf dem Hundeplatz am Zaun anbinden und sie war ruhig und entspannt, bis ich sie abgeholt habe. Zu Beginn hat sie gebellt, gejault und ist rumgehüpft wie blöd.
Und heute morgen waren wir eine Stunde durch unseren Park um die Ecke spazieren und ich merke erst als wir wieder Zuhause sind, dass wir das Haus ohne Leine und Halsband verlassen haben - klappte ohne auch wunderbar.
Außerdem freue ich mich, dass Nele es jetzt immer häufiger schafft, bei Hundebegegnungen, die ihr unangenehm sind, aufzustehen und zu mir zu kommen und nicht festfriert und die anderen wegbeißt, wenn ich nicht schnell genug bin.
-
Wenn mein Vollblutjäger im Wald die Nase in den Wind hebt und so einen ganz abwesenden Gesichtsausdruck bekommt..... die Spur gerade so richtig schön in der Nase hat..... und dann auf meinen Abruf mich zwar noch einen Moment lang etwas abwesend anschaut.... aber dann KOMMT, sich sein Leckerli abholt und fürchterlich loben lässt.
Gab mal Zeiten wo er danach in sekundenbruchteilen verschwunden war. War viel Arbeit und Training und ist einfach ein sooo schönes Erfolgserlebniss.
War auch Training, etwas einfacher bei meinen, geniesse ich aber auch: Wild kläffender Kleinhund am Zaun oder an der Leine in unserer Nähe und meine beiden laufen einer links, einer rechts bei Fuss an durchhängender Leine bei Fuss und schauen nicht mal hin. Manchmal kommt es mir so vor, als ob sie am ignorieren mit mir zusammen Spass haben. :smile. Nicht falsch verstehen, ich weiss, dass ein "pöbelnder" Hund viel Arbeit und Mühe macht - ich freu mich dann halt einfach wenn meine beiden so mega cool sind.
Lg, Trixi
-
Zitat
Gestern bei der kleinen Runde (etwa 30 Minuten) sind wir 37 Kaninchen begnet. Und das waren nur die, die direkt auf und neben dem Weg saßen und weggeflitzt sind. Nele hat sich bei jedem einzigen aktiv gegen das Jagen und für mich entschiedenHätte vor einiger Zeit anders ausgesehen.
Du musst geträumt haben
Ne, echt, 37 Kaninchen? Wahnsinn... Vielleicht sollte ich mal zur Desensibilisierung zu euch kommen. Wo bzw wie wohnst du denn?
Ich muss hier auch mal berichten, wir haben einen Meilenstein erreicht!
Gestern bin ich mit der UNANGELEINTEN Jacky am Kuhgehege vorbeigelaufen- sie war die ganze Zeit über ansprechbar und in meinem direkten Einflussbereich, aber eben unangeleint.
Ich habe sogar damit gerechnet gehabt, dass ich sie NIE ohne Leine souverän an den Kühen vorbeibekomme. Die Kühe sind aber auch sehr kompetenete Übungspartner.
Ich werde das jetzt sicherlich nicht immer so machen, aber ich hab ein Stück Vertrauen mehr in meinen Hund gewonnen und das freut mich total
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!