Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Meine spüren sofort, wenn ich unsicher werde. Tex hat da besonders feine Antennen für und switcht sofort in den Bodyguardmodus. Als das noch unsere Baustelle war, habe ich mehr an mir gearbeitete als an ihm. Runterkommen, durchatmen, Körperspannung halten und klare Ansagen machen. Schwupps - schon entspannt sich der Hund und alles ist easy. Bliss orientiert sich sowieso bei allem erstmal an mir. Irgendwas ist Hui-Buh? Erstmal Frauchen beäugeln, wie dies so findet. Gebe ich ihr dann ganz klare Entwarnung, entspannt sie sich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bzgl. des Runterkommens und Körperspannung halten muss ich auch noch an mir arbeiten. Klare Ansagen fallen mir dann manchmal schwer, weil ich selbst dann auch überrumpelt bin.
Insbesondere bei neuen (meist hektischen) Situationen habe ich mich noch nicht so im Griff, wie ich mir das vorstelle.
-
Bzgl. des Runterkommens und Körperspannung halten muss ich auch noch an mir arbeiten. Klare Ansagen fallen mir dann manchmal schwer, weil ich selbst dann auch überrumpelt bin.
Insbesondere bei neuen (meist hektischen) Situationen habe ich mich noch nicht so im Griff, wie ich mir das vorstelle.
Das hat bei mir auch länger gedauert. Ich hab dann immer bewusst durchgeatmet, Schultern gespannt, 21,22,23, Kommando ausgesprochen und mitten rein in die Situation. Wichtig ist auch, sich dabei fast mantraähnlich zu denken "Ich hab das im Griff!". Klingt vielleicht komisch, aber ich finde,dass Vieles, was mit Unsicherheit im Hundealltag zu tun hat,einfach nur Kopfsache ist.
-
Zitat
Das hat bei mir auch länger gedauert. Ich hab dann immer bewusst durchgeatmet, Schultern gespannt, 21,22,23, Kommando ausgesprochen und mitten rein in die Situation. Wichtig ist auch, sich dabei fast mantraähnlich zu denken "Ich hab das im Griff!". Klingt vielleicht komisch, aber ich finde,dass Vieles, was mit Unsicherheit im Hundealltag zu tun hat,einfach nur Kopfsache ist.
Ich werde es mal so versuchen!
-
Wäre ja schön, wenn es bei dir auch so gut funktioniert =). Ich drück die Daumen.
-
-
Danke dir
-
Zoey hat Angst vor Pferden, ist aber auch neugierig... genauso bei Ponys.
Pferde hatte sie schon mal ohne Zaun dazwischen kennengelernt und ist ängstlich weggerannt.Die waren aber auch sehr neugierig.
Heute dachte ich, dass ich Zoey mal wieder ne Freude mache und mit ihr auf die Hundewiese gehe... und komisch - richtig spielen wollte sie nicht und gehört hat sie sogar ziemlich gut - ich bin erstaunt...
Ich habe nur das Gefühl, sie hätte lieber nen Couchpotatoe-Tag gemacht.
-
Ich hab das Gefühl ich hab n Magneten im Hintern, Kiwi dackelt überall hinteher und ist so anhänglich und verkuschelt. Gott ist das nervig.
-
Layla spielt auch nur noch sehr wenig und wenn dann auch nur mit den Hunden, die sie so ziemlich von Anfang an kennt. Generell ist sie sehr ernst geworden und duldet kein freches Verhalten mehr und macht das dann auch deutlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!