Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Schäm dich hat Karlie auch nicht verstanden, sie konnte es kurz, hat's mit der Zeit aber immer mehr mit dem Winken verwechselt. Dann hab ichs einfach gelassen, hat sie nur gefrustet und das Winken zerstört. Genauso das Nehmen, das hat sie erst nach einer laaangen Pause verstanden.
Ich tricks auch, wenn der Rest gerade nicht so gut klappt (geklappt hat). Hat ihr nicht wirklich geschadet

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
§ 51
Betreten der freien Landschaft(1) Jeder darf die freie Landschaft zum Zweck der Erholung unentgeltlich betreten. Landwirtschaftlich genutzte Flächen dürfen während der Nutzzeit nur auf Wegen betreten werden. Als Nutzzeit gilt die Zeit zwischen Saat oder Bestellung und Ernte, bei Grünland die Zeit des Aufwuchses und der Beweidung. Sonderkulturen, insbesondere Flächen, die dem Garten-, Obst- und Weinbau dienen, dürfen nur auf Wegen betreten werden.
Das würde ja bedeuten ich darf drauf rum latschen wie ich lustig bin derzeit... gilt das Bundesweit, wir kommen aus NRW
-
Smilla braucht doch etwas länger, um Dinge zu begreifen... ich weiß selbst nicht, woran es liegt. An "Alltag" haben wir zur Zeit so gar keine Baustelle (gut, sie ist 5 Monate, da sagt sich das noch leicht
), selbst das Bellen ist innerhalb kurzer Zeit wieder auf Normalmaß reduziert
. Aber Kommandos oder Tricks
. Selbst für ein simples Pfötchen Geben hat sie gut 2 Wochen gebraucht, bis es mal Klick gemacht hat. Und Sitz war erst mal wieder komplett weg, nachdem sie nach gut einem Monat Üben verstanden hat, was ich mit Platz meine
. An Apportieren scheitern wir grandios, dabei liebt sie die meisten Teile dieses Spiels (nur das abgeben klappt nicht, nicht weil sie es nicht hergeben will, sondern weil sie nicht begreift, dass dies dazu führt, dass das Spiel weiter geht, bzw. dass das Spielie eben in meiner Hand landen soll... Hat da jemand Tipps? Sie lässt was auch immer so 1m vor mir fallen und wartet. Warte ich auch, ob sie irgendetwas anbietet, geht sie und sucht sich was anderes zu tun, stört sie gar nicht. Lock ich sie, während sie auf mich zuläuft, um zu erreichen, dass sie nicht 1m vor mir stehen bleibt, tut sie das, lässt das Spielie aber dennoch fallen, bevor sie bei mir ist. Gehe ich ihr entgegen, klappt es halbwegs, wenn ich schnell genug bin, landet das Spielie in meiner Hand und Party!! Aber trotz zig Wiederholungen ist da kein Ansatz von selbst mal in der Richtung versuchen... Aus meiner Hand nehmen tut sie das Spielie nicht, wobei ich gerade dieses Weg versuche, so mal als neuen Ansatz) Aber: sie läuft gut an der Leine, ist super abrufbar, umweltsicher, interessiert sich nicht für Jogger oder Wild, läuft auch entspannt mit durch die Stadt, bleibt problemlos 5 Stunden alleine, ist super zu motivieren, ist nett uns höflich zu fremden Menschen und Hunden... Und dennoch frag ich mich, was wir beim Üben von Tricks/Kommandos falsch machen... Ich hab ein Trainingstagebuch von Grisu damals gefunden, was der schon alles konnte in dem Alter
. -
Trico kann 'links', da gibt er mir seine rechte Pfote (ich habs falsch rum beigebracht... rechts-links-schwäche)
und äääääääääääm das wars
Ich weiß bei vielen Dingen gar nicht, wie ich ihm die beibringen soll. 'Schäm dich' zum Beispiel... ich kann ihm ja schlecht die Pfote über das Gesicht streifen und ihm so klar machen, dass das einen Sinn hat
Wie macht ihr das? Wartet ihr, bis der Hund das von alleine macht und lobt dann und sagt das Wort was ihr als Kommando wollt? Da ist man doch ewig dran, oder?Und zu dem Betreten der Landwirtschaftsfläche... als Mensch mag das ja so zu treffen aber du pinkelest oder kackst da ja nicht drauf im gegensatz zum Hund. Menschen buddeln idR auch nicht... ich denke da muss man einfach wissen wie der örtliche Bauer dazu steht.
Unserer nicht so gut ;D -
Apportieren ist auch nicht Karlies Stärke. Sie hat's früher genauso gemacht. Hab den Ball dann von da genommen und gelobt und geworfen, irgendwann hat sies dann gebracht. Lohnt sich nicht wirklich es da hinzulegen, da hat sies lieber gebracht.
Ich glaub dir fehlt einfach die Geduld, mit 5 Monaten konnte Karlie auch nur etwa 5 Tricks und guck mal was sie jetzt kann :)
-
-
Zitat
Trico kann 'links', da gibt er mir seine rechte Pfote (ich habs falsch rum beigebracht... rechts-links-schwäche)
und äääääääääääm das wars
Ich weiß bei vielen Dingen gar nicht, wie ich ihm die beibringen soll. 'Schäm dich' zum Beispiel... ich kann ihm ja schlecht die Pfote über das Gesicht streifen und ihm so klar machen, dass das einen Sinn hat
Wie macht ihr das? Wartet ihr, bis der Hund das von alleine macht und lobt dann und sagt das Wort was ihr als Kommando wollt? Da ist man doch ewig dran, oder?Das ist Shapen, wenn die Hunde das können, dann geht das auch relativ gut, aber das müssen sie eben lernen. Wir haben schon einige Tricks geshaped.
Vieles lernt sie aber auch durch Leckerlie führen, Schämen hatte sie darüber gelernt, dass ich ihr Heu auf die Nase gelegt habe
-
Zitat
Ich glaub dir fehlt einfach die Geduld, mit 5 Monaten konnte Karlie auch nur etwa 5 Tricks und guck mal was sie jetzt kann :)
Ja, da magst du Recht haben. Ich glaub, ich hab da auch noch zu sehr Grisu im Kopf, der hatte aber auch sehr Ehrgeiz und fand es extrem doof, wenn er etwas nicht verstanden hat. Für Smilla ist eh das Leben rosarot und ein einziges Spiel. Mal abgesehen davon, ist sie um Längen einfacher, als Grisu als Junghund... Ich glaub, was mich beschäftigt ist: Smilla ist total motiviert, begeistert, macht immer voller Freude alles mit... aber irgendwie fängt man jeden Tag wieder bei Null an... So ein Lucy-Typ, der halt Bock hat oder nicht oder einen Sinn sieht oder nicht... da erwarte ich dann irgendwie auch nicht wirklich was. Ich weiß nicht, wie ich es erklären soll
. Es geht mir nicht darum, dass Smilla möglichst (schnell/viele/überhaupt) Tricks beherrscht, sondern eher darum, dass sie total begeistert mitmacht, aber so wenig hängen bleibt. Ok, sie ist das Gegenteil von "ernsthaft" und das ist auch gut so, ich sollte mir da wohl einfach keinen Kopf drum machen -
Shapen? (also formen?) Erklär mal

Bei 'Schäm dich' wurde mir als Tipp gesagt, ich soll ein Haargummi über seine Schnauze ziehen... hab ich gemacht, Trico fand das super, er schaute mich nur blöd an, hat aber keine anstalten gemacht es runter zu streichen

-
Shapen ist das freie Formen von Tricks. Der Hund muss also selber versuchen rauszufinden was er machen soll und das in ganz kleinen Schritten. Und man klickt dann jede Bewegung in die richtige Richtung. Hunde die es kennen bieten dir eine Menge an, das kann manchmal auch beim Nicht-Tricksen nützlich sein :)
Da hat Karlie das gleiche gemacht, sie hat mich nur leidend angeguckt

-
Fou kann ohne Sichtzeichen (aber halt mit einem Wort) bellen, sitz und aus. Der Rest geht noch nicht ohne.
Die Jungs koennen die gesamte UO ausser Steh aus dem Laufschritt und voraus (aber da ist das Sichtzeichen eh erlaubt) + eben den SD-Kram. An Tricks kann nur Pan was und das ist rechte und linke Pfote.
Oh und 'geben', das koennen die Jungs auch.
Wegen dem Feld: Ob erlaubt vom Gesetz her oder nicht, muss man es drauf anlegen? Wenn der Bauer nicht moechte, dass man drauf geht, dann ist das eben einfach so und man kann sich doch einfach dran halten..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!