Hunde Friseur!

  • Zitat

    Im ernst? Das ist mir neu :smile:


    Mir auch... :roll:
    Da müsste das Haar ja auch schon bodenlang sein....was nicht für jeden Yorkie so toll ist, wenn er hundgerecht in Wald und Wiesen unterwegs ist. Und ob abbrechendes Haar gut ist??? Da wäre ich eher für Kürzen mit Schere ;)


    LG Francisca

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hunde Friseur!* Dort wird jeder fündig!


    • Hab das Bild angesehen. Also ehrlich gesagt, finde ich ihn jetzt so schlimm aber nicht, was die Länge des Haares betrifft (den Beinchen nach zu urteilen). Klar, das Bärtchen ist viel zu kurz, aber das wächst alles wieder recht schnell.


      Schlimmer finde ich allerdings die Ohren! So ein Gehänge, das zieht ihm ja die Ohren runter. Hier hätte geschnitten werden müssen, wobei dann die oberen Ohrspitzen beim Yorkie ganz kurz geschnitten werden.


      Dieser Hundefriseur hatte auf jeden Fall 0 Ahnung vom Schnitt eines Yorkshire Terriers.


      Ich würde an deiner Stelle auch zukünftig nicht selbst an Casper rumschnippeln - das wird meistens garnichts!
      Ein guter Hundefriseur weiss um die rassetypischen Schnitte Bescheid.


      Übrigens, das ist ja ein ganz süßer Kerl, dein Casper. Hat ein sehr hübsches Gesicht mit ausdrucksvollen Augen :fondof: :herzen1:


      LG Francisca

    • Vielleicht hätte ich einfach mal fragen müssen ob er nur so ein 0-8-15 Kurs belegt hat oder die Aubildung gemacht hat :headbash: ich hoffe einfach dass das Fell so schnell wie möglich nachwächst, mir wurde gerade ebend noch beim gassi gehen gesagt "das ist aber ein schöner Chihuahu" :fear: Oh dankeschön, werd es ihm gleich ausrichten! :D

    • Ich finde das Resultat, zumindest vom Foto her überhaupt nicht schlimm und er war ja vorher schon recht kurz vom Fell. Hätte der Friseur noch weniger weggenommen hätte man ja gar keine Veränderung gesehen.


      Die Tasthaare werden z.B. bei den typischen Schuren für Pudel auch abgeschnippelt, das macht denen gar nichts und sie wachsen auch sehr schnell nach. ;)

    • Zitat

      Schlimmer finde ich allerdings die Ohren! So ein Gehänge, das zieht ihm ja die Ohren runter. Hier hätte geschnitten werden müssen, wobei dann die oberen Ohrspitzen beim Yorkie ganz kurz geschnitten werden.


      :gut:
      Ich finde die Ohren auf beiden Bildern total fürchterlich. Sieht aus wie ein Papillon.

    • Da

      Zitat

      :gut:
      Ich finde die Ohren auf beiden Bildern total fürchterlich. Sieht aus wie ein Papillon.


      An den Ohren kam sogar was ab aber dann kam sowas wie "ne du, da darf nicht mehr ab" hab gedacht es würde stimmen, man manchen Leuten sollte man echt den Hundesalon abnehmen! :( :

    • meine Reaktion auf das vorher Bild: Oooooh im Sinne von wie süüüß!
      meine Reaktion auf das Nachher Bild: Ooooh im Sinne von Och, der Arme!


      Nein, so schlimm ist es gar nicht, ich find ihn auf jeden Fall sehr süß, auch (oder gerade wegen?) der großen Ohren. ;)

    • Such mal im Netz nach "Kurzhaarschnitt Yorkshire Terrier" und geh dann auf "Bilder".
      Da kann man sehen, wie hübsch auch ein kürzer geschnittener Yorkie aussehen kann und vor allem, wie der Kopf zu schneiden ist.


      Das wird schon wieder, wächst schnell nach bei deinem süßen Casper ;) . Reg dich nicht mehr auf und beim nächsten Mal suchst du dir einen Hundefriseur, der mehr Ahnung hat davon. Besser ist natürlich auch, wenn du selbst weisst, was du willst und das erklären kannst.


      LG Francisca

    • Zitat


      Ein guter Hundefriseur weiss um die rassetypischen Schnitte Bescheid.


      Wenn es einen rassetypischen Schnitt gibt stimmt das sicher. Den gibt es aber beim Yorkie nicht.


      Bei meinen Hunden war es bisher immer so, dass das feine Haar ab einer gewissen Länge von alleine
      bricht. Das ist ganz normal. Deshalb werden Ausstellungshunde gewickelt, sonst würden sie kein
      bodenlanges Haar erreichen. Abgesehen davon, dass es auch sehr unpraktisch ist wenn der Hund auf
      seine Haare tritt. Im Standard wird das auch nicht verlangt, da steht was von mittlerer Länge.


      Der Yorkshireterrier ist ein Langhaarhund, auch wenn man leider nur selten Hunde mit dem typisch luftig
      wehendem Haar sieht. Dass man das Haar regelmäßig bürsten muß und dass die Hunde dann mehr Dreck
      reinbringen ist klar. Sollte man vor der Anschaffung, eigentlich, bedenken.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!