Asoziale Hundehalter oder: Mir fällt dazu nichts ein

  • Zitat

    So. Und dich geht es einen feuchten Dreck an, ob ich meinen dann da hinlasse. Und nu?


    Ja und wenn sich deine Hündin eine einfängt, was dann?
    Dann ist wieder der böse HH der mit seinem Hund Ball gespielt hat, der Doofe oder was? :???:
    Ach und nochwas, ich hatte einen Balljunkie dem es aber niemals eingefallen wäre, einem anderen Hund sein Spielzeug wegzunehmen, oder dort hinzulaufen.
    Wenn ein Hund nicht den Gehorsam hat, muss er in bestimmten Situationen einfach an der Leine.
    Stell mir gerade vor, wenn Kinder mit nem Ball spielen und dein Hund dann plötzlich über eine Strasse rennt, einen Unfall verursacht, nur weil er nicht gelernt hat, daß er sowas nicht machen darf.

  • Zitat

    So. Und dich geht es einen feuchten Dreck an, ob ich meinen dann da hinlasse. Und nu?



    Deine Einstellung finde ich echt gruselig :freddy: Es ist nur eine Frage der Zeit, wann Deinem Hund etwas zustößt !


    Schade, anscheinend bist Du zu faul oder zu bequem um mit Deinem Hund zu trainieren und zu üben :verzweifelt:


    Der Hund wird durch mangelnde Erziehung irgendwann der Leittragende sein !

  • Zitat


    Ja und wenn sich deine Hündin eine einfängt, was dann?
    Dann ist wieder der böse HH der mit seinem Hund Ball gespielt hat, der Doofe oder was? :???:
    Ach und nochwas, ich hatte einen Balljunkie dem es aber niemals eingefallen wäre, einem anderen Hund sein Spielzeug wegzunehmen, oder dort hinzulaufen.
    Wenn ein Hund nicht den Gehorsam hat, muss er in bestimmten Situationen einfach an der Leine.
    Stell mir gerade vor, wenn Kinder mit nem Ball spielen und dein Hund dann plötzlich über eine Strasse rennt, einen Unfall verursacht, nur weil er nicht gelernt hat, daß er sowas nicht machen darf.


    Nuja Superfrauchen kann ja nichts für asoziale Kinder und Autofahrer
    Dann müssen die Kinder halt damit leben und die Autofahrer müssen schliesslich schauen und immer bremsbereit sein


    :ugly:

  • Jemand, der einen Thread mit einer Überschrift "ASOZIALE Hundehalter" eröffnet, würde ich per se schon gar nicht für ernst nehmen. Auf Grund der weiteren Beiträge der TE tippe ich auf einen Troll; sollte dies nicht der Fall sein, möchte ich hier nicht beleidigend werden und halte mich zurück. Könnte ja sein, dass asozial auf die TE zurückfällt.


    Einfach ignorieren, wohl das Beste was man hier machen kann.


    Kusch

  • Zitat

    Ich habe einen Balljunkie der springt aus dem 30ten Stock nem Ball hinterher.


    :D Hoffentlich habt ihr einen Fahrstuhl, damit er nicht jedes mal die ganzen Treppen wieder nach oben laufen muss :lol: :lol: :lol:


    Sorry :lol:

  • Zitat

    Meiner Meinung nach hättest du am See deinen Hund nicht einfach zu den anderen Hunden laufen lassen sollen. (Wenn man sieht, dass ein anderer HH mit seinen Hunden spielt, arbeitet, übt, was auch immer, ist es einfach höflich, mal 'nen Bogen zu machen)
    Auf der anderen Seite hätte die Frau mit den Hunden aber auch den Ball wegpacken können, wenn sie sieht, dass ein fremder Hund dazu kommt. Das finde ich auch höflich. Und würde es immer so machen, schon alleine um unnötige Kloppereinen zu verhindern.


    Eben. So mache ich das auch immer, wenn ich ein "Spielzeug" dabei habe. Für die Hunde ist es viel mehr als nur ein Spielzeug und es kann immer einer dabei sein, der es sich nicht abnehmen lässt ohne aggressiv zu werden. Da meinen dann manche auch, ihr Hund habe das Recht, einen anderen zu beißen, der ihm den Ball wegnehmen will.
    Statt dass sie das Ding einfach mal einpacken.

    Zitat


    Und reden hilft. Wenn man den anderen nicht sofort anblafft, kann man meistens nett die Lage klären und weiter geht's.


    Deswegen wollte ich ja wissen, was Ihr machen würdet.


    Zitat

    Zwei Dinge noch: Man kann einem Hund antrainieren, nicht jedem Ball hinterherzulaufen. Auch ein Balljunkie kann das lernen. Macht viel Arbeit aber das geht.


    Auf der Straße geht es ja auch. Sicherheitshalber leine ich sie an, wenn ich einen Ball sehe. Aber in einem Auslaufbereich weigere ich mich, sie anzuleinen oder zu maßregeln, nur weil andere unbedingt für Streit unter den Hunden sorgen müssen.

  • Zitat


    Wir reden hier nicht von einem privaten Grundstück. Da wäre es verständlich, wenn man sagt, ich will hier Ballspielen, ohne dass andere Hunde mitmachen dürfen. Wenn ich aber in ein öffentliches Auslaufgebiet gehe, sind da - Überraschung - auch andere Hunde. Und da kann ich nicht verlangen, dass jeder seinen Hund anleint, damit ich da ganz alleine Ball spielen kann. Das kann ich ja direkt mal ausprobieren. Das nächste Mal nehme ich einen Ball mit und pöbele dann jeden anderen an, dessen Hund sich dafür interessiert - also so ziemlich jeder. Dann sage ich denen mal, sie sollen gefälligst ihren Hund anleinen oder ihm das Interesse für Bälle abgewöhnen, auf denen nicht ihr Name steht. Die haben dann da alle bestimmt vollstes Verständnis für. :headbash:


    Wenn du also auf einer öffentlichen Wiese sitzt und Picknick machst, kann sich auch jeder x Beliebige dazusetzen und ungefragt mitessen, oder mit deinem Freund/Freundin Federball spielst, kann auch jeder kommen, einem von Euch den Schläger ungefragt wegnehmen und mitspielen. Interessante Einstellung.

  • Es gibt ja Leute, die haben Leckerchen in der Tasche, in einem Hundeauslaufgebiet. Das ist gegenüber den Labbi-Haltern doch eine bodenlose Frechheit.


    Wollte ich mal gesagt haben.


    :lachtot:

  • Sorry Superfrauchen, aber ernst nehmen kann man dich nicht wirklich. :ka:
    Deine Einstellung schreit ja zum Himmel. :roll:


    Gegenseitige Rücksichtnahme kann nur funktionieren, wenn auch die Eigenverantwortung ernst genommen wird. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!