Hunde WG
-
-
Meine Güte, das finde ich ja krass daneben! Wieso hast du denn den Welpen nicht behalten? Ist das Kerlchen dann wieder zurückgegangen? Und was für ein Züchter macht sowas?
Ich hoffe, dass ihr beide es euch beim nächsten Mal vorher genauer überlegt. ich finde nichts verwerfliches daran, wenn jemand einen Hund abgibt, weil er nicht zurecht kommt. Besser als Elend ohne ende. Aber so ein kleines Wesen aufnehmen, sein Vertrauen erwerben und es dann wieder abschieben... das finde ich schlimm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welpe "verleihen"? Ist das ein neuer Trend?!
da fass ich mir echt an den Kopp.
-
Zitat
Meine Güte, das finde ich ja krass daneben! Wieso hast du denn den Welpen nicht behalten? Ist das Kerlchen dann wieder zurückgegangen? Und was für ein Züchter macht sowas?
Ich hoffe, dass ihr beide es euch beim nächsten Mal vorher genauer überlegt. ich finde nichts verwerfliches daran, wenn jemand einen Hund abgibt, weil er nicht zurecht kommt. Besser als Elend ohne ende. Aber so ein kleines Wesen aufnehmen, sein Vertrauen erwerben und es dann wieder abschieben... das finde ich schlimm.
Ich bin für die "Woche" bei meiner Freundin eingezogen, die im ersten Stock wohnt. Ich wohne im vierten Stock, ohne Treppe... Außerdem hat sie den Welpen zurückgebracht, ohne mich vorher zu fragen. Ich hatte da gar nichts mitzureden und deswegen gab's bei uns auch den Krach der Geschichte.
Wir haben den Züchter morgens besucht und er hat uns dann gegen Nachtmittag dieses "Angebot" gemacht.
Für seine Hunde verlangt er zwischen 800€ und 900€ und ist ein Mensch, der sich vom VDH getrennt hat, weil er deren Zuchtlinien furchtbar findet, da anscheinend jeder dritte Labrador in Thüringen miteinander verwandt sei. -
An Jessica83:
Vielleicht bin ich zu gutgläubig oder er und ich waren es, aber ich fand die Idee wirklich super. Sonst hätte ich erst viel zu spät herausgefunden, dass sie meine Freundin gar nicht für Welpen eignet. -
Hi popcornpuppy,
Hab mich gerade durch die 4 Seiten gelesen.
Gottseidank versuchst du deiner Freundin, dass mit dem Welpen auszureden und es ist klar das du wenn die Erste bist die eine Hund in ihr Leben holt. Vielleicht schreckt Sie es endgültig ab, wenn sie sieht wie intensiv die Arbeit mit einem Hund ist.Weißt du schon in welche Richtung Rasse es gehen soll bei einem Hund? Denke es muss wirklich nicht unbedingt ein Hütehund sein für das was du vor hast.
Nur am Rande ich hab einen Hütehundmix (2 Hütehunde + DSH), der findet Hundeplatz voll überflüssig, Schafe sind viel viel besser und Arbeit für Herr Hund. Oder andere Arbeit in der Natur aber bloß nicht Hundeplatz.Hoffe es klappt alles so wie du es dir vorstellst!
Ich hab mein Studium per Fernstudium absolviert (Fernuni Hagen) und habe noch viel mehr Zeit für den Hund gehabt und kam als fast 2 jähriger aus dem TH zu uns und da habe ich noch nicht mal studiert sondern halbtags gearbeitet als Chemielaborantin. Hatte nach dem Abi halt erst eine Ausbildung gemacht.
Wir haben den Hund ohne Problem aus dem TH gekriegt, mein Mann damals noch Verlobter war an Technikerschule oft auch nur bis Mittags. Da hat das Tierheim nichts dran auszusetzen gehabt und ihr könnt euch ja super die Zeit als Studenten einteilen. Gab eine Vorkontrolle (Mittags wurde angerufen, nachmittags war wer da zur Kontrolle), Wohnung und Umgebung wurde für einen großen Hund als tauglich erklärt und nach der Kontrolle kam am nächsten Tag der Anruf, wir dürfen ihn abholen, wann wir kommen möchten. 3 Tage später ist er dann auch eingezogen (1 Tage später als geplant sollte Freitags einziehen aber Unfall im Elbtunnel kein durchkommen nach Lüneburg).Hatte auch Angst ich würde nie mit den Bedingungen überhaupt eine Hund aus dem Tierschutz/Tierheim kriegen, aber hab mich einfach nur verrückt gemacht. Natürlich mussten wir eine Auskunft ausfüllen, aber das war ein normaler Standardbogen, Beruf, Arbeitszeiten, was machen sie mit den Hund im Urlaub oder bei Krankheit (solche Bögen findet man zu Hauf im Internet), dass was auch ein seriöser Züchter fragt.
Wünsche dir an dieser Stelle schon mal viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung, Züchtersuche und später mit dem Familienzuwachs.
-
-
Zitat
Hi popcornpuppy,
Hab mich gerade durch die 4 Seiten gelesen.
Gottseidank versuchst du deiner Freundin, dass mit dem Welpen auszureden und es ist klar das du wenn die Erste bist die eine Hund in ihr Leben holt. Vielleicht schreckt Sie es endgültig ab, wenn sie sieht wie intensiv die Arbeit mit einem Hund ist.Hallo ThunderSnoopy,
erstmal danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast und alles durchgegangen bist :) Und natürlich auch vielen lieben Dank für eine so ausführliche Antwort!
Ich hoffe auch, dass sie es noch einsieht, dass ein Welpe nicht zu ihr passt, bevor sie sich einen holt und ihn drei Tage später zurückbringt, weil er ihr noch nicht die Hausschuhe ans Bett schiebt.
Zitat
Weißt du schon in welche Richtung Rasse es gehen soll bei einem Hund? Denke es muss wirklich nicht unbedingt ein Hütehund sein für das was du vor hast.
Nur am Rande ich hab einen Hütehundmix (2 Hütehunde + DSH), der findet Hundeplatz voll überflüssig, Schafe sind viel viel besser und Arbeit für Herr Hund. Oder andere Arbeit in der Natur aber bloß nicht Hundeplatz.Ich will natürlich auch nicht, dass der Hund mit einen Vogel zeigt, weil er das, was ich mit ihm mache total überflüssig findet
Hach ja, die Frage nach der Rasse... Sagen wir so, ich hab bestimmte Vorstellungen (Ja, Nein - Kategorien), wie der Hund charakteristisch sein soll, aber konnte den Finger auf noch keine genaue Rasse setzen... Vielleicht kannst du mir helfen :)- Kein Wachhund (also ich möchte nicht, dass er bei jedem Klingeln an der Tür anschlägt, weil er meint, ich schwebe in Lebensgefahr)
- Ich möchte einen Hund, der gefallen will (Ich hab sowas total gern und finde es auch extremst liebenswürdig und ich weiß, dass es viele Leute gibt, die diesen Will to please nicht mögen, aber ich tue es) Und das sind ja fast immer die Retriever und Hütehunde...
- Ich möchte nicht unbedingt einen Jagdhund. Apportieren, sehr gern. Aber keinen, der Dachsbäue durchgräbt oder als Solitärjäger durch die Wallachei schleicht, den ich dann ohne Schleppleine nie wieder sehe)
- Ich möchte nicht, dass er einen totalen Koller bekommt, wenn ich ihn mal in der Prüfungszeit weniger auslasten kann als normal.Und ich weiß, es deutet fast alles auf einen Labrador hin, aber bei den Retrieverarten schrecken mich zwei Dinge ab...
a), dass sie ggf durch den doch eher gelenk"feindlichen" (für eine Rasse deren Gewichts und Gelenkschwierigkeiten) in der Übungsauswahl eingeschränkt wären
und b), dass sie eine so endlose Pubertätsphase von fast zwei Jahren haben...Und bei den Hütehunden weiß ich eben, dass sie gern bellen. Muss ja auch sein. Aber ob man es ihnen in einer Wohnung abgewöhnen kann? Und ob sie sich auch in der Prüfungszeit gut verhalten und sich nicht selbst einen Job suchen?
Das sind so die wichtigsten Kriterien, die ich habe. Außerdem bin ich kein Marathon-Läufer. Also Hunde, die am liebsten jeden Tag 30km im Sprint zurücklegen wollen... ääääähm. Also Flyball, würde ich mir gern mal ansehen wollen, dazu im Gegenteil, dass er sich nicht so aufheizt Degility und würde meinem Hund so gern Dog Dancing beibringen, weil mir das in der Hundeschule (so als Praktikantin ohne Hund ^^) immer total gut gefallen hat und die Hunde eben auch geistig fordert. Uuuuund da bleibt eben gar nichts mehr übrig
Jetzt rätst du mir wahrscheinlich zu einem Stoffhund
-
Wie schaut es aus Größe, Gewicht, Aussehen, Kurzhaar, Langhaar etc.
Normal kriegt man hier im Forum immer viele tolle Vorschläge für Rassen hier wenn genügend Angaben sind.
Und zu viel Rassen kriegst du auch dann Infos aus erster Hand. -
an ThunderSnoopy:
Ja, also am liebsten wäre mir Kurzhaar. Aber ich hätte auch nichts gegen langes Fell.
Schlappohren wären toll, sind aber nicht notwendig.
Höhe: eher so Mittelgroß
Und Gewicht: hmmmmmmmm zwischen 15 und 20kg wäre schon cool. Kann auch mehr wiegen, weil er auch größer sein kann. Würde mich dann nur interessieren, wie viel Futter er dann so am Tag vertilgt ^^ -
Es gibt ja nicht nur den Labrador Retriever
Ich für meinen Teil habe auch schon mit einem Flat Coated Retriever geliebäugelt da ich absolut kein Labrador Freund bin und die finde ich zB toll. Oder ein Nova Scotia Duck Tolling Retriever =). -
... oder ein Kooikerhondje
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!