Neues Rückrufkommando - Ideen?

  • Wir haben für den ganz normalen Rückruf "Hier". Wir hatten mal 'ne Pfeife als Superrückruf, das hab' ich aber sein lassen, weil ich es bei Maja für Schwachsinn halte. Wir haben stattdessen lieber den normalen Rückruf mit besonderer Belohnung belegt. Da Madame verfressen ist bis zum Geht-Nicht-Mehr, nutzt sich das auch nicht ab und sie kommt zuverlässig, ohne das ich 30 verschiedene Worte brauche.
    Es gäbe ansonsten eben noch: "Zur mir", "Rann", "Zackig" etc. =)

  • Lio futtert zwar auch gerne aber er kann drauf verzichten wenn er etwas grad nicht als nötig erachtet.


    Ansonsten wollen wir wirklich nochmal neu anfangen und daher ein neues Wort nehmen.


    Bis jetzt gefallen uns mal Zack Zack und Aqui (und vit-vit vielleicht)

  • Mal ganz abgesehen davon, dass ich lieber das bekannte Kommando wieder auffrischen und vertiefen würde und nicht noch ein neues Wort in den Topf schmeißen würde, kommen hier noch ein Paar Ideen:


    -Dalli(Dalli)
    -zackig
    -sofort
    -ran
    -Avanti



    wenns lustiger sein darf:
    -Tööööle
    -Leeeberwurst
    -Tiiierheim
    :p

  • Gerade für den Super-Rückruf find ich ja lange Kommandos gut.


    Bei uns ist das "Diedeldiedeldiiiiiii". Das kann man nach Herzenslust in hohe Töne schrauben und nach belieben in die Länge ziehen. Ja, wenn jemand hört, wie ich das einsetze, gucken die meist sparsam. Ist mir aber wurscht.
    Wenn ich es einsetze, hab ich grad eh keine Zeit über Peinlichkeiten nachzudenken.


    Normaler Rückruf ist bei mir ein Pfiff oder "Collies". Auf "Collies" hört auch Eddie und fast immer Besucher- und Freundeshunde ;)

  • Zitat

    Mal ganz abgesehen davon, dass ich lieber das bekannte Kommando wieder auffrischen und vertiefen würde und nicht noch ein neues Wort in den Topf schmeißen würde,


    Könntest Du kurz erklären, wieso? Ich hab gedacht, besser neu und sauber aufbauen als ein wischi-waschi Kommando "auffrischen"


    Zitat


    wenns lustiger sein darf:
    -Tööööle
    -Leeeberwurst
    -Tiiierheim
    :p


    Achja, "KASTRATION" ruf ich auch öfter mal.. :headbash: :D

  • er ist doch schon kastriet! *g* oder frei nach dem motto doppelt hält besser?


    Tierheim und Leberwurst sind zwar lustig aber Lio das Tierheim anzudrohen ist doch gemein, haben ihn ja da raus gerettet ... *g* ich find zwar solche Spaßkommandos grenzgenial und mein ganz eigener Hund in Zukunft wird auch lauter lustige Kommandos bekommen aber ich glaub für meine Mami sollte es "normaler" sein.


    Der Frage von muckumucku schließ ich mich an, ich hab bis jetzt auch immer gehört sauber neu aufbauen ist besser als ein abenudeltes auffrischen zu versuchen.


    Außerdem denke ich dass es sinnvoll ist noch das alte kommando für den alltag zu haben und für das neue richtig Zeit zu haben zum aufbauen. Dh ich kann es wirklich dann verwenden wenn ich weiß es klappt und wenn ich auf verdacht rufen muss dann nehm ich vorerst noch das alte.


    Dalli dalli find ich auch nicht schlecht :)

  • Zitat

    er ist doch schon kastriet! *g*


    Meiner nicht... der kann im Moment manchmal froh sein, dass ich kein Taschenmesser bei mir trage... von Zeit zu Zeit hätte ich gute Lust, das direkt an Ort und Stelle zu erledigen! :hust:

  • Zitat

    Könntest Du kurz erklären, wieso? Ich hab gedacht, besser neu und sauber aufbauen als ein wischi-waschi Kommando "auffrischen"


    Naja, "Hier", "Komm", ein Pfeifen und einen Super-Rückruf, der sich dann verschlissen hat gibt es schon. Alle vier Kommandos wurden offensichtlich nicht konsequent trainiert, bzw. im Alltag nicht immer richtig verwendet und dann auch durchgesetzt.
    Ich glaube einfach, dass es mit einem neuen Kommando ganz schnell genaso geht, weil es hier einfach um die Konsequenz im Alltag geht und das ist etwas, was der Mensch ändern muss und wo auch ein neues Kommando nicht bei hilft.


    Prinzipiell ist ein neues und sauber aufgebautes Kommando schon besser, aber es muss eben "sauber" bleiben und wenn es das nicht bleibt, gibt es ein 5. Lockwort und der Hund sieht dadurch auch nicht klarer.
    Natürlich kenne ich euch nicht - ich muss nur an meine Eltern denken und bei denen würde ein neuer Rückruf für deren Hund definitiv nichts helfen ;)

  • @ Cherubina: danke für die Erklärung - das ist klar, sonst wird das neue Kommando ganz schnell wieder wischi-waschi. Ich hab das "HIER" eigentlich konsequent aufgebaut und auch (fast immer :D ) so genutzt, aber mein Freund zB ist mit "hier" nicht immer sehr konsequent in der Durchsetzung (jaja, den sollte ich auch noch erziehen :lol: ).. bei uns ist das hier einfach sehr gebräuchlich, das hört der Hund von vielen Leuten immer wieder. Natürlich ist es mit "Sitz" und so ähnlich, aber da kann er es komischerweise besser unterscheiden ob ich das sage oder irgendwer und das Kommando sitzt (wenn ich es sage, alles andere kann mir ja egal sein :lol: ) auch in hoher Erregungslage sehr gut.


    Beim "hier" ist es anders... drum baue ich ein neues Kommando auf, das keiner aufs Versehen benutzt und nur ich bewusst einsetze und trainiere - mein Freund erfährt davon auch nix, haha...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!