Neues Rückrufkommando - Ideen?
-
-
Hallo ihr
Wir wollen gerne den Rückruf neu aufbauen und das alles auch komplett mit einem neuen Wort von 0 an machen.
Habt ihr Ideen für ein gutes Kommando? ... Derzeit hört er ohne jagdliche Ablenkung auf "Hier!" oder ein leichtes Pfeifen. "Komm" wird natürlich auch so wischi waschi zuhause verwendet eignet sich aber dank des häufigen Auftretens nicht wirklich.
Also bitte her mit euren Ideen für ein neues Kommando!
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nutze "Zu mir" und alternativ eine Pfeife für den "Superrückruf". Habe beides parallel aufgebaut mit variabler Belohnung, klappt sehr gut :-)
-
... ich bin auch grad dran einen neuen super-duber-Rückruf aufzubauen (mit HIER und KOMM ist es das gleiche wie bei Dir)...
Ich hab mich für ZACK ZACK entschieden, das verwendet man im Alltag nicht aufs Versehen!
-
hier lese ich mal mit, muss wohl auch neu aufbauen. Zack zack find ich schon mal gut.
-
Danke schonmal für die ersten Idden
"Zu mir" klingt leider zu ähnlich unserem "bei mir" Befehl der so ein "bleib in meiner Nähe" ist, also ein wischi waschi Fuß
wir wollen eigentlich keinen super-duper-notfall Rückruf aufbauen ... das hatten wir mal und er hat es schamlos ausgenutzt, war wohl auch Fehler unserer Trainerin und meiner Mami die halt dann immer Angst hatte dass doch was passiert und dann den super-Rückruf genutzt hat.
Wir hätten halt gerne nochmal neu angefangen mit dem Rückruf nachdem er inzwischen bei dem "Hier" schon öfter lernen konnte dass es nicht ganz bindend ist obwohl wir uns natürlich bemüht haben, aber vor der SL Zeit war er halt dann ab und an mal kurz weg. Oder was er halt liebend gerne macht "ja ich komm schon aber ich muss noch unbedingt hier mal ein Blümchen düngen" und das soll halt beim neuen Befehl dann nicht mehr sein, wenn alles gut klappt.
Zack-Zack find ich von der Idee her schonmal ganz gut. Mal sehen was noch kommt
-
-
Wir haben das ultimative Zauberwort: Tschüss!
Wenn ein Hier versagt, hilft ein tschüss, schon immer. Dann sieht man wie 32kg sich im gestreckten Galopp sich sofort auf mich zu bewegen. -
Hallo zusammen,
Wir haben den Rückruf auch neu üben müssen, hab dann aus einem Trainingsbuch das Wort "AKI" übernommen.
Keine Ahnung was es heißt, aber es alles andere als alltäglich und dazu noch schön kurz.
Hab es mit Superbelohnung aufgebaut, und es klappt wirklich super, auch ganz leise ausgesprochen. :)
Viele Grüße
Melanie -
Tschüss ist leider in unserem allgemeinen Sprachgebrauch doch recht häufig vertreten. Und wir haben das damals als er klein war eh so geübt dass wir mit tschüss abgezogen sind wenn er nicht hören wollte und er dann suchen "durfte" wenn er da nicht schnell genug reagiert hat.
Er ist zwar extrem ungern von uns getrennt und läuft von dem her eigentlich nicht weg aber wenn er eine Spur findet dann ist ihm das leider wichtiger. Sobald er dann wieder zu sich kommt sucht er uns verzweifelt und ist extrem aufgeregt bis er uns findet.Aki kommt mir unheimlich bekannt vor ich kann nur grad nicht ausmachen wo ich das schon gehört habe. Aber ist kurz und prägnant kommt mal auf die potentielle Liste. Danke!
-
Zitat
Aki kommt mir unheimlich bekannt vor ich kann nur grad nicht ausmachen wo ich das schon gehört habe. Aber ist kurz und prägnant kommt mal auf die potentielle Liste. Danke!
Aki bzw. aqui ist spanisch und heißt hier. Gibt einige hier im Forum, die das verwenden, weil das eben im normalen Sprachgebraucht bei uns nicht vorkommt.
-
Ah daher kenn ich das ... von meinen kläglich gescheiterten Versuchen Spanisch zu lernen *g*
Danke für die Klarstellung :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!