Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4
-
Helfstyna -
25. Juni 2014 um 15:25 -
Geschlossen
-
-
Hmmm, schwierige Situation. Erstmal würde bei mir vermutlich der Job wichtiger sein. Da der Hund ja noch nicht mal geboren ist, fällt die Entscheidung für den Job vielleicht ja auch leichter.
Wenn der Job, bei dem du den Hund nicht mitnehmen kannst, besser ist, würde ich trotzdem diesen nehmen. Dann kannst du da "ganz in Ruhe" anfangen, Lage checken, Kollegen und Chef kennenlernen und vielleicht kriegst du doch irgendwann die Erlaubnis, den Hund mitzunehmen. Oder in der Zwischenzeit kriegst du ein noch besseres Angebot mit Möglichkeit, den Hund mitzunehmen
Aber das ist natürlich eine Entscheidung, die nur du allein fällen kannst. Mach einfach wie du denkst, dein Umfeld kann dir ja Wurscht sein -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde einen Job wegen meines Hundes absagen, ja. Du hast ja offensichtlich noch ein anders Angebot?
-
Ich weiß ja nicht, um was es geht, jobmäßig. Aber einen Malinois im Büro oder so, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen....
Ich würde nicht davon ausgehen, dass du den Hund mitnehmen kannst - des Hundes wegen.
Deshalb würde ich eher den Hund absagen oder eine andere Möglichkeit suchen?
-
Zitat
Ich würde einen Job wegen meines Hundes absagen, ja. Du hast ja offensichtlich noch ein anders Angebot?
Würde ich auch, wenn ich den Hund schon hätte
-
Nein das würde ich nicht. Solange der Job trotzdem mit dem Hund vereinbar wäre, würde ich den Job vorziehen.
-
-
Es handelt sich nicht um einen Bürojob
Andererseits denke ich auch es ist verrückt es ist nen cooler Job bei dem der Hund aber leider mit muss da spontan sich ändernder Feierabend...nicht regelmäßig aber kann vorkommen (Adler haut ab oder so...-> ergo suchen)
Einfach hoffen das es dann klappt wenn der Hund da ist will ich auf keinen Fall hat so seine Gründe und wenn es heißt einmal nein dann nein....
Beim anderen Angebot könnte der Hund mit wäre aber nur Teilzeit....der andere Vollzeit...Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
So jetzt verabschiede ich mich nochmal mit Foto Thread und Bild, wie es sich gehört.
Das ist der kleine Lumi, Foto von heute.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und zum Foto Thread geht's hier lang:
https://www.dogforum.de/lumi-mein-weis…nd-t182038.html -
Das käme bei mir jetzt auch aufs Geld an.
Wenn der Hund mit kann, ist es super, ob das aber mit dem Hund klappt weiss man ja nicht, also finde ich den Job doppelt gut, Teilzeit (mehr Zeit für den Hund, kann dann auch Zuhause bleiben) und Hund kann mit.
Wenn es dann bei dir noch vom Geld her passt, würde ich den Job bevorzugen.Bei mir entscheidet sich diesen Monat ob ich eine neue Stelle bekomme, bei der ich Flexible Arbeitszeiten hätte und im Außendienst im 20 km Umkreis uterwegs wäre.
Wenn das klappt zieht im Frühjahr 2015 mein zweiter Hund ein -
Ina cool
Jaa alles nicht so einfach...bei der Teilzeitstelle reicht das Geld eigentlich nicht..grob gesagt bzw ist mir zuwenig. Wie es bei der anderen Stelle aussieht erfahre ich Freitag....
Aber positiv: Umzugstermin steht in die neue hundegeeignete Wohnung....:DGesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Ja so ist es dann doch meistens...
Teilzeit reicht nicht vom Geld, Vollzeit hat man sooo wenig zeit für den Hund.Ich muss durchdrehen vor Freude wenn es klappt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!