Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Ich bezweifel das ich dann zu einer Entscheidung komme.


    Mein Freund meinte nur dann warten wir auf nächstes JAhr, klar hat er recht. Aber wenn es dann wieder nicht klappt, nicht passt oder die Hündin nicht aufnimmt usw.

  • Also ich hab ja quasi damals als es bei mir nicht klappte sehr kurzfristig noch meinen Züchter gefunden und ich hab einfach alles richtig damit gemacht und besonders wenn man die Linien noch nicht kennt ist man um einiges entspannter bei der Wahl des Hundes.

  • Schreib die anderen Züchter doch einfach mal an und frag ob sie dich auf die Warteliste setzen?
    Da wird schon irgendwo ein Welpe für dich dabei sein :)

  • Mich nervt dabei einfach nur, das ich alles richtig machen wollte und einfach alles von klein auf mitnehmen wollte. Kennen lernen, besuchen, Decktermin abwarten usw.


    Ich hab schon fast alles geplant und hab gehofft an alles zu denken, natürlich ist es Natur und das ist ja auch gut so. Es gibt sicher Gründe warum die Welpen nicht sein sollten, aber trotzdem.


    Es kotzt mich an, dass andere einfach mal Ebay Kleinanzeigen aufschlagen und zwei Wochen später ihren Welpen haben. Ich wollte dieses mal alles, in meiner Macht stehende, tun um einen tollen Hund zu bekommen und nicht irgend einen.
    Und dann klappt das nicht :rotekarte: So und immer wieder stehe ich am Anfang. Mein Freund hat dazu keine Meinung, für den ist es halt Rassehund XY. Er steht hinter der Rasse, aber mehr dann auch nicht. Er möchte das der Welpe alle Möglichkeiten hat, die wir ihm bieten können.


    Kann mich nicht mal einer an die Hand nehmen. :ka:

  • Ich verstehe deinen Frust so gut. Bevor Caja eingezogen ist, war ich auch erst mit einer anderen Züchterin in Kontakt, weil ich eben auch das "volle Programm" mit Kennenlernen, Trächtigkeit usw. mitnehmen wollte. Es kam zwar ein Wurf zustande, aber leider war diese Züchterin nur bereit mir einen Rüden zu geben, für den mein Herz absolut nicht geschlagen hat, denn mein einziges Kriterium, von dem ich nicht abweichen wollte war, dass der Zweithund eine Hündin wird.
    Ich war auch total enttäuscht und habe dann schweren Herzens der Züchterin abgesagt und mich schon innerlich damit abgefunden, mindestens noch ein halbes Jahr warten zu müssen.
    Am nächsten Tag bin ich die Deckmeldungen und zugehörigen Züchter vom Club für brittische Hütehunde durchgegangen um zu schauen wo demnächst ein Wurf fällt oder geplant ist.
    So wurde ich auf Cajas Züchterin aufmerksam. Die Maus war noch zu haben, weil es Probleme mit der eigentlichen Interessentin gegeben hatte und sich die Züchterin dann letztendlich gegen diese entschieden hatte. Ich habe freitags mit ihr über eine Stunde telefoniert und schon gemerkt, dass es zwischenmenschlich passen könnte. Samstags sind meine Mutter und ich zum gegenseitigen Kennenlernen hin gefahren und der Eindruck hat sich nur bestätigt: diese Züchterin ist das Beste was mir passieren konnte: tolle Hunde, tolle Zuchstätte, liebevoller Umgang mit den Tieren und und und..
    Und das beste: Ich habe Caja gesehen und wusste: Das ist mein Hund!!! Kann das Gefühl kaum beschreiben, aber ich war mir in dem Moment 100%ig sicher.
    Dienstags haben wir Caja abgeholt und ich bereue diese Entscheidung keinen einzigen Tag!


    Okay... Lange Rede kurzer Sinn: Für dich gibt es auch den passenden Welpi! Lass den Kopf nicht hängen und telefoniere mal alle anderen Züchter durch und wer weiß? Vielleicht gibt es deinen Welpen ja schon und du weißt nur noch nichts davon?


    Liebe Grüße, Maggie

  • Also einen Züchter habe ich wieder gestrichen. Es ist mir schlicht zu weit, da ich einmal quer durch Deutschland müsste. Es sind weniger die Kilometer, mehr die Zeit und vor allem die Kosten wenn ich die Strecke mit mind. 2x tanken und noch Übernachtung bedenke.


    2 von 3 werde ich heute Nachmittag mal anrufen und direkt fragen wie realistisch meine Chancen sind. Ich kann mir schlecht vorstellen das wirklich alle schon alle ihre Welpen vergeben haben. Wenn doch...nunja wir werden sehen.

  • @bad_angel


    Ich kann deinen Frust gut verstehen!


    ABER !! - Der Welpe wird der Hund, den DU daraus machst. Und solange du nicht nach einem Rüden aus einer sehr starken, schwierigen Leistungsverpaarung von Gebrauchshunden schaust (was du ja nicht tust), wirst du sehen, dass der Hund einfach DEIN Hund wird - mit dem du glücklich wirst.


    Das Streben nach Perfektion - so gut es auch gemeint ist - ist das, was mMn alles immer nur schlimmer, schwieriger, belastender macht. Wenn du einen guten, seriösen Züchter findest, der einen gesunden Welpen für dich hat, wirst du ganz sicher glücklich werden.
    Perfektion macht so immensen Leistungsdruck - ich kann dir nur den Tipp geben, da ein bisschen loszulassen. Das Leben ist viel leichter und schöner ohne. (Und deswegen ist man sicher kein verantwortungsloser Hundehalter)


    Schau, ich hatte auch alles "perfekt" vorbereitet. Es war auch abgesprochen, dass der Welpe noch 3 Wochen länger als Woche 8 (was die normale Abgabezeit bei Malinois ist) bei der Züchterin bleibt, weil ich auf der Arbeit ein unverschiebbares Projekt hatte. Danach aber schön Urlaub - auch alles "perfekt".


    Dann der Super GAU - familiär bedingt (und dafür beneide ich sie nicht, ich kenne die Hintergründe) - konnte meine Züchterin den Welpen nicht länger behalten. Sie hat sogar auf ihren Welpen, den sie behalten wollte verzichtet. Und da stand ich mit meinem perfekt geplanten Ablauf des ultimativ perfekt geplanten Welpen...


    Ich hatte nur die Wahl: Entweder ich komme irgendwie klar, oder der Welpe geht an andere Interessenten. Ich habe mich entschlossen, dass der Welpe dann halt eben klarkommen muss. Ich habe Hilde sonntags geholt, montags morgens um 9 Uhr lag sie in ihrem Kennel im Büro.


    Sie war mit dabei - wahlweise Kennel oder Auto in diesen mörderisch anstrengenden ersten drei Wochen.


    Rückblickend war es das Beste, was ich machen konnte. Es gibt für sie keinen selbstverständlicheren Ruheplatz als das Büro. Alleinebleiben? Klar, ist doch normal. Die Selbstverständlichkeit mit der alles gehen musste und eben nicht die 24h-Rundumdaueraufmerksamkeit haben Hilde und mir sehr sehr gut getan. Insofern: JEDER Nachteil hat einen Vorteil. Vielleicht kannst du auch mal sorum auf all deine Enttäuschungen schauen. Kopf hoch, du bekommst nen Superpinscher!

  • Ja da hast du natürlich vollkommen recht, ich bin an keine Leistungszucht gebunden.
    Was die Welpen von Manfred angeht, so weit war ich gestern auch zu sagen dann muss es halt gehen.
    Ich nehme jetzt noch einmal Anlauf auf zwei Züchter. Die Chance dem Zwerg die ersten 3-5 Wochen bei uns so angenehm wie möglich zu machen sind halt da und die würde ich gern dem Zwerg geben wenn ich kann. Mehr kann ich nicht tun.
    Also wir werden sehen was heute Nachmittag raus kommt.

  • Zur absoluten "Not" kannst du auch das nahe Ausland mal anschaun. Ja, da ist die Sache mit der Einreise, aber bei einem guten Züchter ist das auch kein Problem, wenn der Welpe etwas länger dort ist. Meine polnischen Züchter haben öfter mal Welpen länger, weil die in die USA gehen und die sind dann bei allen Aktivitäten dabei und laufen mit dem Rudel mit und kommen auch gut in ihrem neuen zuhause klar.

  • Major Tom: Xoloitzcuintle (Standard), Rüde, geb. 11.03.15, Einzug 01.Juni
    Flügelfrei: NSDTR, Rüde, geb. am 05.04.2015, Einzug am 05.06.2015
    Lysaya: Berner Sennenhund, Rüde, geb. 09.04.2015. Einzug 13.06.2015
    Loreen: Königspudel. Wurftag im April. Abgabe am 17.6.
    lenarrr: Anfang Juli 2015, Standard Rauhaaardackel, Hündin, geboren am 28.4; Einzug am 4. oder 5. Juli
    expecto.patronum: Ende Juli 2015, 28.5. geboren, 3 Rüden; Sheltie Rüde in tri oder dark sable
    FairytaleFenja: Mitte August 2015 : Australian Shepherdhündin, Hündin trächtig, Wurftermin ca. 25.06.2015
    Anju&co: Ende August Cane Corso Rüde (Blau o. Blue Brindle) die Hündin ist trächtig und wirft voraussichtlich ende Juni
    LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
    PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf)
    fibi2011: Border Collie, Hündin geplant für Mai/ Juni 2015, leider hab ich mich auf noch keinen Züchter festgelegt (für Züchterempfehlungen bin ich dankbar :-))
    seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
    minmin: Anfang Juli 2015, bevorzugt ein Sheltie-Rüde, Züchter steht noch nicht zu 100% fest
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
    Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
    bad_angel : Deutscher Pinscher, Rüde,Farbe: schwarz-rot, Züchterin getroffen, Wurftermin ca. 20.06., Einzug ab den 27.08.
    X2302: Deutscher Schäferhund, Rüde, Decktag 4.5., Einzug September.
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    Züchtersuche
    JustJump: Bullterrier Hündin,Züchter steht fest,tricolor o. weiß
    Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
    egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
    Sammaja: Ende 2015, Welsh Corgi, Züchter für einen Pembroke steht fest, aktuell wieder unentschlossen
    Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Läufigkeit wird im August erwartet
    Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
    Relena: Ende 2015, Welsh Corgi Pembroke, Hündin , Züchter gefunden (wie bei Sammaja) :)
    RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)


    2016:
    HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
    VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug dann Anfang 2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
    (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter wahrscheinlich gefunden, Geschlecht egal
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    karow: Welsh Corgi Cardigan Hündin, frühestens Sommer, gibt eine engere Züchterauswahl
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC. Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
    einem Nothund
    Orangina: Mitte/Ende 2016, Sheltie wahrscheinlich Hündin
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
    juicygun: Ende 2016, Beauceron oder Dobermann, Geschlecht unentschieden (erst mal abwarten, wie der Ersthund ist, wenn er fertig ist ) - Rüde favorisiert
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, Hündin
    ThunderSnoopy Herbst 2015 bis Sommer 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) aus sportlicher Zucht, 3 Züchter stehen zu Auswahl (Farbe egal)


    Später:
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie oder Malinois
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
    BoxerandSchäferhund: Ab 2017 Malinos Rüde für den Mann
    Helfstyna: Sommer 2017 vorzugsweise Dobermann, Nachwuchs von Cardassia, aber Zeichen stehen derzeit mehr auf Fritte
    bonitadsbc: 2017 - wenn alles läuft wie geplant: Border Collie, Züchter fix, Eltern fix.
    Hummel: Ab 2017 / Sommer irgendwann ein Malinois Rüde
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    X2302: irgendwann 2017 Deutscher Schäferhund, Hündin, lackschwarz. Wieder auf Züchtersuche
    BoxerandSchäfer: Ab 2017 wird ein Boxer Züchter gesucht
    molotov: Holländischer Schäferhund, Rüde aus eigener Nachzucht
    Dinakl: ungefähr 2018, LCLD, Hündin, Züchter wird dann ausgesucht, gibt zurzeit eh keine gescheiten in Europa.
    Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
    Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) Irgendwas kleineres, Chinese Crested, Zwerggriffon, Zwerg-/Toypudel, Bolonka Zwetna/Malteser und Chihuahua stehen in der näheren Auswahl.
    InaDobiFan: Irgendwann, ca 2018 ziemlich sicher eine Hündin, Malinois oder Dobermann
    YUNAK: 2018 (evtl. auch früher) Australian Kelpie (Züchter steht) oder Mini Bullterrier (falls meine Hündin die zzl bekommt)
    Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin noch nicht feststehend...
    tromba: irgendwann englische bulldogge, ob hündin oder rüde..gucken wir mal. durch die neue tolle regelung fallen die meisten ausländischen züchter weg..daher muss ich mich umorientieren. ggf. wird es sogar was anderes, dann aber was größeres werden
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe


    Man hat das lange gedauert die Aktuelle Liste zu finden... habe MajorTom nicht runter genommen, weiß jemand wie es da aussieht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!