Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Da lob ich mir doch, dass in den Staaten der Catahoula fast ausschließlich auf seine Leistung gezüchtet wird. Neuerdings gibt es auch dort mittlerweile wenige Züchter die Shows mit ihren Hunden laufen und nach Titeln züchten aber die Mehrheit züchtet auf Leistungseigenschaften.
    In Osteuropa sieht das ja wieder ganz anders aus, da wird ast ausschließlich auf Schönheit gezüchtet und das sieht man ganz massivan den Hunden.


    Ich schaue bei einer Verpaarung lieber auf die Leistungen die die Vorfahren erbracht haben, anstatt auf ihre Schönheit, denn Titel sagen für mich nichts aus. Da hat ein Mensch gerichtet dem der Hund optisch gefällt, eine rein geschmackliche Sache.
    Alltagstauglichkeit schön und gut aber nicht zu lasten der eigentlichen Rasseeigenschaften.

  • Mir persönlich ist es ja ziemlich latte, wenn jemand mit der allzeit gerne wiederholten Phrase "ich will halt eher nen alltagstauglichen Hund / nen Allrounder " besser schlafen kann und es juckt mich im Prinzip auch nicht, wer sich welchen Hund kauft. Wobei es natürlich diskutabel ist, ob einfach gar keine wirkliche Selektion wirklich dazu führt das man solche erhält und nicht einfach zu Hunden die auf lange Sicht Wesensmängel haben.


    Mir erschließt sich nur nicht ganz, warum man dann so ein Bohei macht und so tut als ob, anstatt einfach zu sagen "joa, ist so." ;)

  • Hast du dich vorhin nicht erst über die Ohren deines Aussies aufgeregt? :dead:


    weil du schreibst "anstatt auf die Schönheit". Ist Touli eine Arbeitslinie?

  • Dein Rüde hat wahrscheinlich auch eh schon Kör und Leistungszucht Papiere , bzw würde sie bekommen. Wie der SV da mit ausländischen Papieren verfährt, weiß ich gerade nicht. Im SV gibt es gar keine andere Möglichkeit, ausser diese zu züchten.



    ja, muss die Zulassung in Deutschland machen.
    Die Dame beim SV schien das auch eher routinemäßig zu beantworten und mit dem SKG versteht man sich gut und dann
    Gibts da keine Probleme.
    Ipo1 ist ja sowieso Pflicht für die Zulassung. Geht also gar nicht komplett ohne Leiarung.

  • Mal ne Frage an die andere Seite.... woran macht ihr denn fest, ob der Hund Leistung bringt, wenn nicht bei der Arbeit? Nen Hüter kann ich mir nich vei der Arbeit anschauen, da braucge ich sicher nicgt zwangsläufig ne Prüfung für die Entscheidung...aber bei nem Herder?

    Ich glaub nicht, dass hier viele Züchter sind, die die Frage beantworten können oder?

  • @jannyi du kannst deine Spitzen gerne für dich behalten. Ob ein Hund dem entspricht, wie ich ihn mir vorstelle, sehe auch ich bei der Arbeit - ohne Prüfung(en im Stammbaum), kann man halt viel erzählen.


    Wenn wir in den Bereich "ihr habt ja eh keine Ahnung, weil keinen eigenen Zwinger!" kommen wirds lächerlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!