Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Was genau meinst du denn, mit verstehen? Beim Sheltie und beim Collie gibt's keine Unterscheidung in der Richtung. Beim Dsh z.B. gibts unterschiedliche Papiere. Ich kann halt nicht sagen, die sind auf Leistung gezüchtet, wenn sie nie welche bewiesen haben? Deswegen sind die Hunde ja nicht zwangsläufig schlecht.

  • Ich habs grad erst gelesen, dass du Zuwachs bekommst - ich freu mcih mit dir :bindafür: Was genau an Rettungsarbeit willst du eigentlich machen bzw. machst du mit Sierra nicht auch schon was in der Richtung??? Ich hab da noch sowas im Hinterkopf :-)


    Jupp. Mit Sierra arbeiten wir zur Zeit in Trümmer und Fläche. Und da wir der DLRG angehören, stehen noch Uferrandsuche und Wasserortung zur Wahl :) Worauf wir uns spezialisieren, müssen wir noch schauen ^^

  • Beim Dsh z.B. gibts unterschiedliche Papiere.


    Theoretisch gibt es verschiedene, aber sowohl HZ wie LZ haben in der Regel die roten ATs Kör- und Leistungszucht, einfach weil beim DSH JEDE Zuchtirchtung innerhalb des SV ein anerkanntes AKZ im IPO Bereich zur Zuchtzulassung braucht. ;)

  • Ich hab nie was auf Koks bezogen, ich sprach generell von dem Gedanken in der Zucht. Sagen wir einfach mal der Rüde hat ne etwas zu geringe Winklung, dann nimmt man ne Hündin die ne gute hat ;)


    Ich meinte garnicht dich TanNoz :D
    Gibt ja beim Sheltie auch leichte Neigungen, nenne ich es mal.
    Beim Herder gibts auch nicht so krasse Unterschiede wie beim DSH finde ich.

  • Theoretisch gibt es verschiedene, aber sowohl HZ wie LZ haben in der Regel die roten ATs Kör- und Leistungszucht, einfach weil beim DSH JEDE Zuchtirchtung innerhalb des SV ein anerkanntes AKZ im IPO Bereich zur Zuchtzulassung braucht. ;)

    Ja die Unterscheidung liegt ja in der Körung, wenn ich mich richtig erinnere. Aber den ganzen Kram gibts halt bei meinen Rassen z.B. nicht. Es gibt aber auch keine Arbeitspüfungen. In der DDR musste zumindest der Collie noch ne Schutzhundprüfung ablegen.

  • Sagen wir einfach mal der Rüde hat ne etwas zu geringe Winklung, dann nimmt man ne Hündin die ne gute hat

    Jo. Der Charakter setzt sich aber aus vielen Teilen zusammen, ich finds mutig da irgendwas zusammenzusetzen, was vielleicht gar nicht passt, weil es sich groß unterscheidet.


    Nen triebigen Sturbock oder nen nervösen, aber für nichts zu begeisternden Hund in der Größe will ich nicht haben.

  • Und woran machst du jetzt fest, dass es nicht passt? Oder war das jetzt allgemein?
    Weil das qualifiziert dann halt einen guten Züchter, dass er passende Hunde verpaart.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!