Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Noch zwei Wochen :shocked:
    Ist das nicht gerade erst her, dass ich mich in die Reihe der Wartenden eingetragen hab?
    Heute Mittag fahren wir den Lütten wieder besuchen, ich bin mal gespannt. Er war bisher immer der Kleinste von der Rasselbande - knapp 800g leichter als seine Schwester (die ist ein Klopps oO)

    Hab jetzt die letzten Zusätze fürs Futter bestellt. Dann muss ich nächste Woche noch Fleisch holen und dann kann es los gehen :hurra:

    @expecto.patronum
    Wir haben ja auch der anderen Familie quasi 'ihre' Wahl weg genommen, weil wir die ersten waren, die sich von den beiden Rüden einen aussuchen durften. Das hat mir auch zuerst ein komisches Gefühl gemacht.
    Letztlich aber muss der Hund bei Euch leben. Du musst mit ihm die nächsten Jahre klar kommen. Wenn es jetzt für Dich optimal ist, dann würde ich nicht abweichen, vom ursprünglichen Plan. Klar, es ist schade für die andere Familie, aber sie kriegen eine Alternative genannt und wer weiß, wofür es gut ist :)

  • Es ist eine blöde Entscheidung und irgendwie auch doof von der Züchterin, die Verantwortung dir zu übertragen. Vor allem finde ich es blöd, wenn das zwischen euch noch nie ein Thema war.
    Ich kann deine Bedenken echt verstehen, wenn es aber jetzt alles passt würde ich dabei bleiben den Zwerg zu holen.
    Es ist ja nicht so, dass die Familie in der Luft hängt, sie werden ja weiter vermittelt und die Chance auf einen Familienhund geht nicht verloren.

  • Wer gib dir denn die Garantie, dass es nächstes Jahr klappen würde?
    Da hast du auf einmal Pech, und die Hündin wird 2 Monate zu früh oder zu spät läufig, was ja nicht selten vorkommt. Die Hündin jetzt, aus deren Wurf ich dann hoffentlich einen Welpen bekomme, wurde auch zwei Monate später als gedacht läufig. Was gut für uns war!
    Dann müssen ja auch wieder Rüden fallen, im schlimmsten Fall nimmt die Hündin gar nicht auf, hat Totgeburten oder nur Hündinnen ... wären mir zu viele "wenn" und "aber". Bei der Natur kann eben niemand etwas garantieren.
    Ich würde da auch sagen, dass hier in dieser Zucht und mit den Hunden alles stimmt, wie du dir das vorstellst. Ersthund hin oder her. Du hast dich ja gerade deswegen bei der Zucht gemeldet, WEIL dort alles passt und nicht einfach so.
    Dann soll die Familie doch weiter geleitet werden, oder muss sie dort dann auch wieder bangen?


    Ich hoffe sooo sehr, dass es bei uns sechs Welpen werden! xD

  • Ich würde auch nicht warten. Beim nächsten Mal fällt vielleicht kein Rüde oder da ist wieder eine Familie, die dann keinen Hund hat.

    So ist das eben, dafür gibt es Wartelisten. Und wenn die Familie auch noch bei einem anderen Züchten einen Hund bekommen kann, gibt es doch keinen Grund für ein schlechtes Gewissen.

    Und nein - ich bin auch nicht der egoistische Typ ;) .

  • Eine doofe Situation :/
    Vom Zeitpunkt mal abgesehen, gab es ja auch einen Grund für diese Verpaarung, oder? Du stellst ja auch Sirius aus, willst du das mit diesem Rüden auch? Eventuell Zuchtambitionen? Oder sportlich was mit dem Hund machen mit höheren Zielen, so das diese Verpaarung mehr Aussichten hat in dieser Richtung ein Gewinn zu sein als die Alternativmöglichkeit?
    Und wie sieht es für die anderen Interessenten aus? Suchen diese "nur" einen Familienhund, und die Linie ist demnach egal?

  • ich melde mich auch noch einmal zurück (ich bin einfach ein stiller Leser :ops: ) , auch bei mir gibt es Neuigkeiten an der Sheltie-Front: Unser Welpe wurde vor einigen Wochen geboren und morgen besuchen wir ihn das erste mal :applaus: Es ist ein Rüde in Zobel geworden.

    Es ist ein großer Wurf für einen kleinen Sheltie, 5 Welpen sind es. Vier Rüden und eine Hündin.

  • Also ich würde jetzt auch den Welpen nehmen! Jetzt passt alles perfekt, wer sagt dass es im nächsten Jahr wirklich dann passt! Dann verschiebt sich der Welpe immer weiter nach hinten.
    Die andere Familie kann doch jetzt von der anderen Züchterin einen Hund sich holen! Die Situation ist doof, weil du im Endeffekt das Zünglein an der Waage nun bist.

  • also erstmal ich finde es ganz und gar nicht blöd von der Züchterin sondern sehr menschlich von ihr, dass sie das abklärt. Und sie wälzt sie Entscheidung auch nicht auf mich ab, sie hat nur gefragt ob ich mir das vorstellen könnte oder ob bei dem Wurf bleiben. Sie weiß ja, dass mir auch die andere Hündin gut gefällt.
    Die Verpaarung jetzt ist toll. Der Papa war ja nur eine Zeit lang zum Decken hier in DE, also ist aus dem Ausland. Die Mama hat amerikanische Eltern. Also bietet sich an für Ausstellungen und ZZL.
    Die andere Hündin ist sie Tochter der anderen, wäre aber auch interessant und soll zum Decken dann evtl ins Ausland (Schweden oder England). Auch interessant.

    Von Verpaarungen ist es also beides ansprechend für mich, ich vertraue da auch meiner Züchterin.
    Ausschlaggebend ist wirklich nur der Zeitpunkt und da habt ihr recht. Das andere kann alles überhaupt nicht klappen.

    Vielen Dank auf jeden Fall für die vielen Meinungen, ich bin eine Niete im entscheiden Bei solchen Sachen. Ich werde dann denke ich heute abend nochmal mit ihr telefonieren. Vielleicht hat ja auch die Familie schon gesagt sie geht gerne zu dem anderen Züchter oder so (das wäre ja am tollsten :D)

  • ich melde mich auch noch einmal zurück (ich bin einfach ein stiller Leser :ops: ) , auch bei mir gibt es Neuigkeiten an der Sheltie-Front: Unser Welpe wurde vor einigen Wochen geboren und morgen besuchen wir ihn das erste mal :applaus: Es ist ein Rüde in Zobel geworden.

    Es ist ein großer Wurf für einen kleinen Sheltie, 5 Welpen sind es. Vier Rüden und eine Hündin.

    ohhhh wie toll! Ich glaube ich hab erahnt, welcher Züchter es ist :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!