Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Hängt ja auch bisschen vom Rüden ab. Ich würde für nen "jungfräulichen" Rüden zB. weniger verlangen als von einem erfahrenen mit mehreren guten Nachzuchten ;) Aber letztendlich bleibt das jedem selbst überlassen.

    So sieht es ja in der Regel auch aus.

    Die höchsten Decktaxen erzielen die erfahrenen Deckrüden mit bereits untersuchten Nachzuchten.

    LG Gaby

  • Na gut womit wir wieder beim Thema wären,wenn die Nachzuchten alle solche klauseln hätten und die auch befolgt werden würden,hätteste ja schonmal ne Ansage.

  • Leider sieht die Realität aber anders aus. Und es wird noch schlimmer.

    Ottos Wurf waren 8 Welpen. 4 sind untersucht.

    Der Wurf nach Otto (andere Mutter, anderer Vater, selber Züchter) war ein 10er Wurf. Die Hunde sind heute knapp 3 Jahre alt und 2 (zwei) wurden untersucht.

    Diesen Trend kann man nicht nur in der Neufundländerzucht beobachten, sondern er geht quer durch alle Rassen, die spezielle Untersuchungen haben.

    LG Gaby

  • Naja eigentlich schon traurig,ich sehs ja hier im Forum,wie Leute dann auch IHRER Rasse verfallen,und wenn die Mehrzahl dann halt wirklich nur kauft und nach mir die Sintflut .....


    Gut löblich wenn wenigstens beim richtigen Züchter gekauft wird.

  • Natürlich kommt es darauf an was die anderen bereit sind zu zahlen. Wo ist nun das Problem?
    Man kann auch alles ins schlechte ziehen was andere schreiben, ist doch echt nervig.

  • Also ich hab glaube ich insgesamt 170€ für HD und ED röntgen bezahlt. Dazu kam noch das Porto, weil ich noch analoge Röntgenbilder bekommen habe, die der Gutachter bekommen hat. Für die Auswertung musste ich gar nichts zahlen.
    Da waren die 50€ die ich von der Züchterin bekommen habe also ne gute Anzahlung.
    500€ für Röntgen hätte ich wohl auch nicht bezahlt.

  • Natürlich kommt es darauf an was die anderen bereit sind zu zahlen. Wo ist nun das Problem?

    Man kann auch alles ins schlechte ziehen was andere schreiben, ist doch echt nervig.

    Wo wurde denn was ins schlechte gezogen?


    Btw. beim Mali ist weniger die super Nachzucht auschlaggebend. Wenn die Rueden weit oben laufen, sind sie gefragt und genau dann steigt der Preis. Ist man nicht bereit diese zu zahlen, hat man Pech und bekommt den Rueden nicht. Warten ja schon 10 andere die bereit sind, den Preis zu bezahlen.
    Bis die Nachzucht eines Hundes weit oben laeuft, vergehen Jahre (die wenigsten sind mit 3 Jahren auf intern. Niveau, wobei sich das gerade recht stark aendert). Deswegen kann die super Nachzucht gar kein Grund sein ;)

  • Kurze Frage: hattet ihr beim röntgen Vollnarkose oder Sedierung?


    Ich hab heute abend eine Veranstaltung auf der ein Freund, Volljurist der gerade seine Doktorarbeit schreibt, bereit ist meine Jurakenntnisse aufzufrischen. Bin gespannt.
    Interessiert mich doch sehr.

  • Nicht alle Herder bekommen eine uneingeschränkte ZZL. Koks schon, aber das ist nicht selbstverständlich.
    Bei der Kontrolle wird geguckt wie gleichmäßig (oder auch nicht) vererbt wurde. Theoretisch eine Show mit Mama Papa und den Welpen.
    Für die eingeschränkten Hunde ist das wichtig:
    Ab einem gewissen Prozentsatz des Wurfes der da ist, kann durch die Nachzucht entschieden werden ob die Einschränkung aufgelöst wird.
    Noch dazu kann durch durchgehend guter Beurteilung ein Sonderrecht erlangt werden, wie bei koks Mutter, die einen vierten Wurf haben dürfte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!