Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Kann doch jeder machen, wie er will.

    Ich hab damals hauptsächlich Wert auf die Hündin gelegt. Das waren auch nun mal die, die ich besucht hab :D
    Hat gut geklappt, mein Kerlchen hat sowohl optisch als auch charakterlich viel von der Mama. Insgesamt geht der ganze Wurf sehr Richtung Mutterhündin, was man natürlich immer erst hinterher weiß. Kam mir allerdings sehr entgegen =)

  • Ich hab weder Wert auf Mutter noch auf Vater gelegt, ich habe mir die Verpaarung aber auch nicht bewusst ausgesucht, sondern hab mich einfach in den Welpen verliebt.
    Ich hätte mir auch niemals die Verpaarung bewusst ausgesucht.

    Beim Catahoula lege ich wert auf beide, auf gute Arbeitseigenschaften und ein gutes Exterieur, einen Rassetypischen Hund aus der Linie, die ich möchte.
    Ich will auch keinen zichfach verwendeten Rüden drauf haben, ich will frisches Blut, das nicht in jedem 3. steckt.

    Was ich viel schlimmer finde ist, dass so viele Leute mit so Rasseuntypischen Vertretern züchten, das sehe ich in letzter Zeit total häufig und da erschließt sich mir der Sinn absolut nicht.

  • Ich lege sehr viel Wert auf die Mutterhündin.
    Wenn die z.B. keine gescheiten Ausbildungsnachweise hat, dann fällt sie für mich weg und ich gucke nach was anderem. Andersrum, wenn ich überzeugt bin, dann warte ich auch mal ein halbes Jahr, wenn sich was verschiebt.

    Die Aussage, mit jedem Hund der Rasse klarzukommen finde ich... interessant. Du führst nicht mal einen aus 'ner gescheiten LZ und triffst dann solche Aussagen. Mutig.

  • Interessant dass du weißt woher meine Hunde stammen :D

    Ich treffe die Aussage weil ich weiß wie die Rasse ist. Dass da irgendwelche gestörten Hofhunde drunter sind hat nichts mit den Hunden zu tun die unbedarft vom Züchter kommen.
    Und für mich sind das Hunde und keine Sportgeräte.

  • :lepra:
    Beschreibt die letzten Seiten gut für mich.
    Ich kenn Allys Vater auch 'nur' von Beschreibungen usw. Kann mit dem Hund aber gut leben. Ich bin meiner Meinung nach aber auch weit weg davon, so geschult zu sein zu erkennen was sich wie vererbt, was ich selbst verhau und somit kann mich 'nur' auf die Einschätzung meiner Züchter verlassen.

    Beim Border siehts etwas anders aus.. da kenn ich viel Verwandtschaft mütterlicherseits. Väterlicherseits kenn ich Abstammungen, aber nix direktes. Dafür is mir England zu weit weg. Aber wer weiß, vielleicht lern ich ihn ja doch kennen .

  • Natürlich wird er nicht alleine ausbilden, das ist doch logisch.
    Er will in den IPO-Bereich so weit ich weiß. Wie will er denn da seinen Hund da alleine ausbilden?! in den eigenen Arm beißen lassen? Geht schlecht. Also muss er wohl zumindest nen Helfer (im Idealfall fähig) mitsamt nem ganzen Verein an der Hand haben...

    Zum Rest sag ich nix.

  • Natürlich wird er nicht alleine ausbilden, das ist doch logisch.
    Er will in den IPO-Bereich so weit ich weiß. Wie will er denn da seinen Hund da alleine ausbilden?! in den eigenen Arm beißen lassen? Geht schlecht. Also muss er wohl zumindest nen Helfer (im Idealfall fähig) mitsamt nem ganzen Verein an der Hand haben...

    Zum Rest sag ich nix.

    Das ist mir klar, er wirkt aber das er eine 3 Meinung an der Hand hat.
    Ich zb habe Helfer, Club und 2 Züchter an der Hand die mir helfen werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!