Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Es kommt da in meinen Augen auch nicht nur darauf an, ob ich schon gezielte Pläne mit dem Hunde habe bzw. ob es sich um einen Gebrauchshund oder einen Begleit-/Gesellschaftshund handelt, sondern auch wie weit man schon in der ganzen Szene drin ist.

    Ich kann Stammbäume rauf und runter lesen, mir sagen viele Namen darin inzwischen auch vom Lesen her etwas. Aber ich kenne noch viel, viel, viel zu wenig Toller um mir wirklich ein Bild über Linien zu machen. Die Toller, die ich inzwischen näher kennen lernen konnte kann ich derzeit noch fast an einer Hand abzählen.
    Vom Papa meines Zwergenkindes habe ich durchweg nur Gutes gehört, auch gefällt er mir auf den Bilder optisch sehr gut. Aber kennen gelernt habe ich ihn noch nie. Auch noch keinen anderen Hund aus seiner Linie. Also bin ich wieder darauf angewiesen was mein Züchter dazu meint.

    Deswegen finde ich, dass man erst wirklich nach Verpaarungen/Linien gehen kann, wenn man in der Szene der Hunderasse weiter drin steckt und genug Hunde kennen gelernt hat um sich auch selbst ein Bild von verschiedenen Linien machen zu können.

  • Ein Züchter würde nie einen anderen Züchter empfehlen, wenn dieser nicht von den Hunden und der Verpaarung des anderen Züchters überzeugt ist. Da würde eher die Hölle zugefrieren.

    Krabat kam auch aus einer "Weiterempfehlung" und das aus einer sogar besseren Verpaarung als die Ursprüngliche (Erstwurf der Mutter, die noch nicht wirklich viele Erfolge auf Ausstellungen hatte, dafür Vater recht erfolgreich), weil die Hündin absorbiert hatte und diese Verpaarung anstand.
    Krabats Vater kam aus ihrer Zucht. Zudem war es eine Wurfwiederhohlung bei der man schon eine gewisse Ahnung haben konnte, dass die Welpen so sind, wie ich sie mir wünschte.
    Meine Ursprungszüchterin ist ebenso begeistert von ihm, wie meine Züchterin und verfolgen Beide seine Entwicklung. Ich bin wirklich froh, das ich ihnen Beide da vertrauen kann und mir Beide auch weiterhelfen, wenn ich Fragen hab.

    Der nächste Cardigan wird aber vermutlich von ihr kommen oder zumindest von ihrem neuen Rüden, wenn er die Zzl bekommt. Ich hab mich verliebt :herzen1:

  • @bad_angel Tut mir sehr Leid, dass es nicht so ganz läuft, wie du es dir vorgestellt hattest! Ich kann deine Enttäuschung gut nachvollziehen.
    Ich sehe, dass mit dem anderen Züchter genau wie Helemaus. Wenn er nicht von dieser Verpaarung überzeugt wäre, hätte er sie dir auch nicht weiterempfohlen. Kann aber auch verstehen, wenn dir das zu schnell ist. Schließlich warst du ja auf einen viel späteren Zeitpunkt eingestellt.

    Wenn du dir das mit den 250km Entfernung als Grenze gesetzt hast, kann ich es absolut nachvollziehen, wenn du nicht weiter fahren möchtest/kannst. Ich empfehle dir aber trotzdem doch etwas über den Tellerrand hinauszugucken. Bei mir war es so, dass eine Züchterin für die RT direkt in meiner Stadt wohnte - es waren wirklich nur wenige Kilometer zu ihr! Sie war wirklich sehr freundlich, hat mir Auskunft zu meinen Fragen gegeben und ihr war von ihren Aufzuchtsplänen wirklich sehr angetan. Doch menschlich gesehen hatte es irgendwie nicht gepasst. Ich weiß auch nicht woran es lag, aber irgendwie machte es einfach nicht "Klick". Und so entschied ich mich fast 400km einfache Fahrt weiter, zu einer anderen Züchterin zu fahren, wo das Gefühl irgendwie besser war. Ich weiß das hört sich total doof an, aber vielleicht versteht mich da jemand? Und bei dieser besagten 400km weit entfernten Züchterin habe ich sofort mein Herz verloren. In ihr Können, in ihr Wissen und in ihre Hunde. Ich war so unendlich glücklich, dass ich dort hingefahren war. In dem Moment als ich rausging war es mir echt egal, dass ich jetzt nochmal 400km zurück nach Hause muss. Ich wusste von dort möchte ich einen Welpen und so ist es letztendlich auch geschehen =)

  • Das mit der Entfernung wäre für mich jetzt auch kein Beinbruch. Ich war genau zwei Mal bei meiner Züchterin. Woche 7 zum Aussuchen und Woche 8 zum Abholen. Ist auch weiter weg gewesen - aber erstens ist man eh voller Aufregung und Freude und - zumindest ich - hab die Fahrt gar nicht wirklich registriert. Und zweitens... du hast den Hund die nächsten 12-15 Jahre. Da ist dieser lange Weg zwei Mal gefahren wirklich kein Beinbruch. Und ich kenne einige, die noch weiter fahren, oder sich den Welpen sogar einfach "rüberfliegen/schiffen" lassen, wenn sie wissen, aus welcher Verpaarung und das Vertrauen zum Züchter haben, ihnen genau den richtigen Hund auszusuchen. Denn ein erfahrener Züchter würde immer schauen, dass es ein absolutes Match wird.

  • Das mit der Entfernung wäre für mich jetzt auch kein Beinbruch. Ich war genau zwei Mal bei meiner Züchterin. Woche 7 zum Aussuchen und Woche 8 zum Abholen. Ist auch weiter weg gewesen - aber erstens ist man eh voller Aufregung und Freude und - zumindest ich - hab die Fahrt gar nicht wirklich registriert. Und zweitens... du hast den Hund die nächsten 12-15 Jahre. Da ist dieser lange Weg zwei Mal gefahren wirklich kein Beinbruch. Und ich kenne einige, die noch weiter fahren, oder sich den Welpen sogar einfach "rüberfliegen/schiffen" lassen, wenn sie wissen, aus welcher Verpaarung und das Vertrauen zum Züchter haben, ihnen genau den richtigen Hund auszusuchen. Denn ein erfahrener Züchter würde immer schauen, dass es ein absolutes Match wird.

    Das steht bei mir zu Debatte mir gefallen die Boxer aus dem Ausland viel besser.
    Die werden auch viel mehr gearbeitet also richtig Leistung, was man hier selten hat oder nur ein paar Züchter haben.
    Ich könnte auch damit leben das mir jemand einen Boxer aussucht und schickt.

  • wobei Ausland ja seit diesem Jahr leider blöd ist, wegen der Tollwutimpfung.

    Zum Glück haben wir uns letztes Jahr für den Picard aus dem Ausland entschieden. In Deutschland wären die Chancen gering gewese, einen zu bekommen. Und die Strecken wären auch nicht viel kürzer gewesen.
    So ging es 700 km nach Frankreich, dort übernachtet, zur Züchterin, Welpen begutachtet und gesagt, ja der kleine passt und mitgenommen. Hätte es so gar nicht gepasst, ja das wäre blöd gewesen.

    Das dir Sheltiezüchterin nur 1,5 Stunden Fahrt weit weg ist war Zufall.

  • 2015
    corgifan: Islandhund, Hündin geb 16.02. Einzug am. 07.05
    Laura97: Frühjahr 2015, Flat Coated Retriever, Gwenna, Geboren am 04.03.15, Einzug 09.05.2015
    Moiraine: Britischer Langhaarcollie, Name Amy, Hündin, sable, geboren 09.03.2015, geplanter Einzug am 14.05.2015
    Luna 2015:Cockerspaniel Hündin, braunzobel, geb. 26.03.2015, Einzug 23.05.2015
    Flügelfrei: NSDTR - Welpen geboren am 5.4.15 , 1/5
    LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
    PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua
    Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf)
    fibi2011: Border Collie, Hündin geplant für Mai/ Juni 2015, leider hab
    ich mich auf noch keinen Züchter festgelegt (für Züchterempfehlungen bin
    ich dankbar :-))
    Lysaya: Berner Sennenhund, Wurftermin 09.04.2015. Einzug ca. Mitte Juni 2015, Rüde
    Loreen: Königspudel. Wurftag im April. Abgabe um den 20.6.
    seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
    Motte1987: voraussichtlich Juli 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
    lenarrr: Anfang Juli 2015, Standard Rauhaaardackel, Geschlecht egal, geboren am 28.4
    minmin: Anfang Juli 2015, bevorzugt ein Sheltie-Rüde, Züchter steht noch nicht zu 100% fest
    expecto.patronum: Ende Juli 2015, Wurftermin 29. Mai, Ultraschall: 3-4 Welpen gesehen; Sheltie Rüde in tri oder dark sable
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
    Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
    FairytaleFenja: Mitte August 2015 : Australian Shepherd, Hündin, Hündin gedeckt, Wurftermin ca. 26.06.2015
    X2302: Deutscher Schäferhund, Rüde, Decktag 03.05.2015.
    bad_angel : Spätsommer/Frühherbst 2015: Deutscher Pinscher, Rüde, black
    & tan, Züchter steht fest, Warten auf die Läufigkeit der Hündin
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    Züchtersuche
    Felsenmeer: 2015 bis Mitte 2016-MiniBulli vermutlich Rüde. Züchter steht noch nicht fest
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
    egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
    Trash83: stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind
    (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz
    roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein
    Sammaja: Ende 2015, Welsh Corgi Pembroke, Rüde, Rot-Weiß, Züchter steht fest
    Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Läufigkeit wird im August erwartet
    tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt.
    Zaphira81: Shar Pei, Hündin, Einzugstermin noch nicht feststehend...
    Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
    Relena: Ende 2015, mal sehen, ob jemand passendes bei den Würfen dabei ist: Welsh Corgi Pembroke, eher Hündin in Tricolour (+Fluffy), Züchter gefunden (wie bei Sammaja) :)
    RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
    2016:
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
    (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter wahrscheinlich gefunden, Geschlecht egal
    Anju&co: Zweithund steht fest. Anfang/Mitte 2016 ein Rüde, Cane Corso oder Deutsche Dogge. Bei beiden Rassen wird Blau favorisiert.
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC. Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
    einem Nothund
    RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche
    Orangina; Mitte/Ende 2016, Sheltie wahrscheinlich Hündin
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    InaDobiFan: Herbst 2016, auf jeden Fall eine Hündin, Malinois oder Dobermann
    Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
    juicygun: Ende 2016, Beauceron oder Dobermann, Geschlecht unentschieden (erst mal abwarten, wie der Ersthund ist, wenn er fertig ist ) - Rüde favorisiert
    HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
    Maslee: 2016 (evtl. erst Anfang 2017), Zweithund, wohl RR, Rüde, Züchtersuche
    Später:
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Rasse stehen drei zur Auswahl
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
    JustJump : Am.LHC,Hündin,auf Züchtersuche,KHC steht auch zur Wahl,dann aber nur Trico
    BoxerandSchäferhund: Ab 2017 Malinos Rüde für den Mann
    Helfstyna: Sommer 2017 vorzugsweise Dobermann, eine Cardassia Tochter, aber Zeichen stehen derzeit mehr auf Fritte
    bonitadsbc: 2017 - wenn alles läuft wie geplant: Border Collie, Züchter fix, Eltern fix.
    Hummel: Ab 2017 / Sommer irgendwann ein Malinois Rüde
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    X2302: irgendwann 2017 Deutscher Schäferhund, Hündin, lackschwarz. Wieder auf Züchtersuche
    BoxerandSchäfer: Ab 2017 wird ein Boxer Züchter gesucht
    molotov: Holländischer Schäferhund, Rüde aus eigener Nachzucht
    Dinakl: ungefähr 2018, LCLD, Hündin, Züchter wird dann ausgesucht, gibt zurzeit eh keine gescheiten in Europa.
    Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
    Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) wahrscheinlich entweder ein Chinese Crested oder ein Elo, je nachdem was dann besser passt.
    YUNAK: 2018 (evtl. auch früher) Australian Kelpie oder Border Collie - Beim Kelpie steht der Züchter fest.

    Geplanter Wurf von damals wo ich nicht konnte, jetzt wird die Nachzucht bald interessant für die Zucht.. Ich hoffe.
    Aber ich befürchte mein Herr Freund wird versuchen Veto einzulegen..

  • Weder noch, auch beim Border Collie gibts nicht nur schwarz und weiß.
    Wird eine Linie die sowohl wunderschön ist als auch sportlich top zu arbeiten (kenne da vom A-Wurf fast jeden Hund und auch entferntere Verwandtschaft) und auch hüten können.

    Der Hund wird hier ja auch definitiv gearbeitet.
    Aber ich brauch keinen Profi-Hüter für ein paar Schäfchen und ich will keine Showbombe.
    Ich will die Grauzone, die schwer zu finden ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!