Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • ich finde die Einstellung komisch..
    Man entscheidet sich ja auch für die Elterntie
    re. Wenn jetzt meine Züchterin nur mit einem anderen Deckrüden angekommen wäre hätte ich da nein gesagt. (es sei denn dieser neue Deckrüde wäre einer meiner 2 Traumrüden). Hat eben schon Gründe warum man diesen Züchter und diese Verpaarung ausgewählt hat.

  • Ich glaube, es gibt einige (nicht zu wenige!) Hundehalter, denen ist die Verpaarung schon fast egal. Denen geht es eher um Nähe zum Züchter und dem passenden Zeitpunkt.
    Gerade wenn ich mit dem Hund nichts "bestimmtes" geplant habe, also keinerlei sportliche Ambitionen habe, züchten möchte oder ihn vllt für therapeutische Zwecke brauche... vllt dachte der Züchter so oder so ähnlich?
    Ich klammer Arbeitsrassen da jetzt mal aus.

  • Nicht nur der Züchter, ich als interessent ebenso. Bei einem Deutschen Pinscher handelt es sich nun mal um eine Begleithunderasse. Natürlich kann man auch sportlich mit ihm sein und arbeiten, aber es ist nun mal keine extreme Arbeitsrasse.

  • Welche Einstellung?

    Des Züchters. Als ob Lebewesen so einfach austauschbar wären.

    Okay ja. Habe da natürlich extrem die Arbeitsrassenbrille auf, kann daran liegen.

  • Man entscheidet sich ja auch für die Elterntie
    re. Wenn jetzt meine Züchterin nur mit einem anderen Deckrüden angekommen wäre hätte ich da nein gesagt. (es sei denn dieser neue Deckrüde wäre einer meiner 2 Traumrüden). Hat eben schon Gründe warum man diesen Züchter und diese Verpaarung ausgewählt hat.

    Also ganz ehrlich: Ich habe mich nicht so explizit für die Elterntiere entschieden.
    Ich habe selber nur Gebrauchswissen was Hunde anbetrifft, und überlasse die Expertise, welche Verpaarung am meisten Sinn macht, einem Züchter, dem ich vertraue.

    Ich habe die Züchterin kennengelernt, und ich konnte die Mutter sowie Oma, Tante, Uroma und Uropa meiner Amy kennenlernen. Den Vater habe ich nie persönlich getroffen, aber ich vertraue der Kompetenz der Züchterin und bin überzeugt, dass sie deutlich mehr Ahnung von der Materie hat als ich.

    Ich persönlich denke, dass es auch ok ist, sich nicht in jede Materie so tief hineinzuarbeiten, dass einem selber ein tiefenfundiertes Urteil möglich ist.

    Nicht falsch verstehen: Ich finde es total cool, wenn jemand so richtig Ahnung hat. Aber ich persönlich habe nicht das Gefühl, dass ich jetzt über alle möglichen Collie-Linien Bescheid wissen muß oder möchte. Und ich habe trotzdem ein supergutes Gefühl bei der Entscheidung für dieses spezifische Tier.

  • Also ich muss sagen eigentlich sollte es bei uns anfangs ein Tervueren aus reiner Schönheitslinie werden, genau davon sind wir mittlerweile abgekommen.
    Ich bin soweit bevor ich einen Tervueren auf nehme der nur schön sein soll, nehme ich lieber einen Collie.

    Deswegen haben wir uns damals auch von der Warteliste genommen und suchen eine Verpaarung die uns genau zu sagt.
    Ich schaue nun schon explizit nach den Arbeitsleistungen der Elterntier bzw. über mehre Generationen, dazu halt Gesundheit und das Wesen. Aber Arbeitsleistung spielt halt schon da schon eine sehr wichtige Rolle.

    Hingegen beim Collie na ja da würde ich schon mehr auf Gesundheit und Wesen gucken, wenn mir das zusagt und ich bei dem Züchter ein gutes Gefühl habe. Warum nicht.

  • Also, nachdem ich jetzt ein wenig darüber geschlafen habe bin ich zum einen tot müde und zum anderen offener dem Gedanken gegenüber einen neuen Züchter zu suchen. Auch wenn ich immernpch traurig bin, weil alles schien so perfekt.

    Ich werde mal die Antwort des Züchters abwarten und dann eventuell zum Telefonhörer greifen. Jemand aus meiner Pinschergruppe im Facebook ist so lieb und schreibt mir mal eine Liste zusammen, mit allem was sie weiß, von geplanten Würfen, gedeckten Hündinnen usw.

    In mir sträubt es sich aber immernoch bei Züchtern, wo die einfach Strecke länger als 250km von hier ist.

  • Nicht jeder entscheidet, nach Eltern und das ist vollkommen oke.
    Ich werde nach Eltern entscheiden da ich paar Sachen vom Welpen erwarte.
    Aber paar Hunderassen die in die Freizeit gehalten braucht man nicht so viel derauf achten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!