Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Ich wollt nie ne Hündin zu Bonnie.
    Jetzt hab ich eine und es is recht harmonisch.

    Kommt halt auf die jeweiligen Hundetypen an, wir hatten die Möglichkeit die Welpen ab der 4. Woche 2-3x pro Woche zu sehen, auch mit Althunden die nicht die Mutter waren. Da hat sich schnell rauskristalisiert wie die Welpen drauf sind, wir haben eine eher sanfte, unterwürfige und sehr nachgiebige Hündin genommen. So ist sie innerhalb des Rudels immer noch und deshalb funktionierts.

    Aber meiner Meinung nach kommt das definitiv auf die/den vorhandenen Hund(e) an.

  • An die werdenden Mehrhundehalter, oder jene die es bereits sind: Nach was habt ihr entschieden ob der Zuwachs ein Rüde oder eine Hündin wird?


    Ich würde auf keinen Fall unterschiedliche Geschlechter halten, wenn ich einen Hund nur deshalb kastrieren lassen würde, um keinen Stress zu haben/nicht trennen kann/will, etc.

  • Hier zieht eine Hündin ein, weil mein Rüde mit anderen Rüden nicht so wirklich kann. Da tue ich ihm einen Gefallen mit, keinen Rüden zu nehmen. Das wäre denk ich einfach nicht gut gegangen.
    Hier sind die Möglichkeiten für Trennungen vorhanden und ich hab vorher gut überlegt was ich mir mit einem intakten Paar ins Haus hole.

  • Mein Ersthund ist ein Rüde und geht mit Beschädigungsabsicht auf unkastrierte Rüden los, darum wollte ich unbedingt eine Hündin zu ihm.
    Nun habe ich einen Rüden dazu und bisher funktioniert alles wunderbar, mal sehen ob das so bleibt wenn der Kleine älter und reifer wird.

    Dennoch bin ich ein Hündinnenmensch, Nr. 3 wird definitiv eine Hündin dann müsste ich trennen (1 kastrierter Rüde, 1 intakter Rüde der zur Zucht intakt bleibt und 1 intakte Hündin, ob die intakt bleibt würde ich dann sehen).

    Es war bei mir also Zufall.

  • Ich habe eine Hündin zu meiner Hündin genommen, weil ich keine Lust hatte bei einem Rüden dauernd zu trennen bzw. einen der Beiden unnötigerweise zu kastrieren.
    Also genau wie @Sadako es beschrieben hat.

  • Ich würde niemals ohne gesundheitliche Probleme kastrieren lassen. Aber ich habe auch die Möglichkeit zu trennen und möchte keine 2 Hündinnen haben.

  • Ich würde niemals ohne gesundheitliche Probleme kastrieren lassen. Aber ich habe auch die Möglichkeit zu trennen und möchte keine 2 Hündinnen haben.

    Ich meist auch nicht aber ich finde es kein Drama ;)
    Man sollte nicht nur Gesundheitliche Probleme sehen sondern auch Pyschologische

  • Ich würde niemals ohne gesundheitliche Probleme kastrieren lassen. Aber ich habe auch die Möglichkeit zu trennen und möchte keine 2 Hündinnen haben.

    Hä ? Dann hast du doch deine Antwort eh schon ?
    Ich bin kein genereller Kastrationsgegner.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!