Läufig - egal?

  • Ich war nie so rücksichtslos, mit einer läufigen Hündin in den Hundewald zu gehen, wo alle Hunde frei laufen, und man alle naselang einen fremden Hund trifft. Und dann verlangen, dass 50 HH ihre Rüden anleinen, während man mit der Hündin da kreuz und quer rumtänzelt - nein! Ganz abgesehen von der Rücksichtslosigkeit hatte ich nie Bock auf den Stress, ein halbes Dutzend potenter Verehrer gleichzeitig fernzuhalten..... Muss ich echt nicht haben. :muede2:

    Ich habe weniger frequentierte Gebiete aufgesucht, wo sie an übersichtlichen Orten auch Freilauf haben konnte - ansonsten kann einem Hund durchaus 3 Wochen Schleppleine zugemutet werden. Und bei Begegnungen habe ich halt gefragt, ob's ein unkastrierter Rüde sei. Alles für mich eine Selbstverständlichkeit. Aber ich habe es auch schon erlebt, wie unbedarft manche Hündinnenhalter erst erwähnen, dass ihre läufig sei, wenn der Rüde schon fast draufhängt. :/

    • Neu

    Hi


    hast du hier Läufig - egal? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Mir ist das noch nie passiert. Bisher sind wir immer vorgewarnt worden.

      Als meine Hündin damals heiß war, sind wir genau da spazieren gewesen, wo wir immer laufen. Ich habe ebenso die anderen Hundehalter gewarnt. Auch da war es nie ein Problem. :ka:

    • Zitat


      Also ich bin mal so frech und behaupte das das wenig mit Erziehung zu tun hat, als viel mehr mit instinktiven, hormonellen Geschichten die eben einen wohlerzogenen Rüden alle Sicherungen durchknallen lassen. Evtl. lässt er sich abrufen, im Training ist die Konzentration dann aber trotzdem einfach hin! Also mit meinen Rüden (unkastriert) erzogen auf einen Hundeplatz zu stehen mit läufigen Hündinnen, ginge gar nicht.

      Na, dann sei froh, dass Du nicht bei uns im Verein bist. Da trainieren die läufigen Hündinnen ganz normal mit. U d das funktioniert problemlos.


      Meine läufigen Hündinnen liefen bisher idR auch frei. Gut, die ersten 2-3 Läufigkeiten idR nicht, aber wenn ich mir sicher war, dass sie normalerweise hören, schon.
      Und ich habe auch keine Probleme damit, die üblichen Spazierwege abzulaufen.
      Hundewiesen sehen meine auch ausserhalb der Läufigkeiten nicht. Und alle anderen Rüden müssen damit leben, dass da auch mal ein "heiß Mädsche" rumläuft.

    • Also ich gehe mit Lina auch ganz normal lang spazieren, wenn sie läufig ist. Und auch an den Sorten an denen ich sonst laufe. Aber wir treffen eh nur höchst selten jemanden.
      Ich mach es in zwischen so: erste Woche läuft sie normal frei, sobald ich ihr anmerke es wird ernst kommt die Schleppleine dran und dann zum Ende hin darf sie wieder normal laufen.
      In die Hundeschule darf sie nicht in der Hitze. Das letzte Mal hatte ich sie allerdings mit auf zwei Seminaren. Bei beiden hat keiner der Rüden, egal ob potent oder kastriert Probleme damit gehabt mit einer läufigen Hündin in einem recht kleinen Raum zu sein. :ka:

    • Ich scheine den Eingangspost anders zu verstehen als einige andere hier, so wie ich es verstanden habe, geht es der TS vor allem darum, mit läufigen Hündinnen auf offiziellen Auslaufflächen zu gehen und Kontakte weder einzuschränken oder vorzuwarnen.

      Solche Situationen hatten wir auch schon und finde ich absolut verantwortungslos. Einmal auf der offiziellen Hundewiese, Kontakt war erwünscht, alles schön und gut, ich wundere mich, dass Paco so interessiert an der einen Hündin ist und auf meine Nachfrage wird dann gesagt "Ja, die ist läufig.", da war ich dann doch baff, da dort wirklich fast alle Hunde leinenlos laufen und man nicht mal vorgewarnt wurde.

      Oder eine andere Situation, wo die anderen Halter vorher extra fragten, ob das Rüden seien, was wir bejahten, und die anderen Halter dann gerne Kontakt zwischen den Hunden wollten, was wir auch zugelassen haben bis mir wieder auffiel, dass Paco vermehrtes Interesse hatte und auch die Hündin war läufig und die anderen Halter waren dann ganz erstaunt, dass unsere nicht kastriert sind :hust:

      Ich habe kein Problem damit, wenn läufige Hündinnen ganz normal spazieren gehen, damit müssen meine Rüden klar kommen und das tun sie auch, die halten es zur Not auch mit läufigen Hündinnen im gleichen Haushalt aus, aber bei läufigen Hündinnen Kontakt ausdrücklich zu zulassen wie eben in den von mir beschriebenen Situationen und nicht mal auf die Läufigkeit hinzuweisen, halte ich für ziemlich dreist und das kann ganz schnell schief gehen.

    • Zitat

      In Hamburg ist das im Hundegesetzt geregelt,
      läufige Hündinnen müssen an der 2 Meter leine geführt werden.


      Wow, heftig. Wieder mal ein Ort wo ich froh bin, da nicht leben zu müssen.


      @Lololein: Ich hab schon ein paar Mal mitgekriegt, dass manche Hündinnenbesitzer sich auf dem Spaziergang einen hübschen Rüden aussuchen um ihre Hündin beglücken zu lassen, kein Scherz. Mit meinem (jetzt) Senior war ich vor Jahren mal in Hannover auf einer viel frequentierten Auslauffläche und er war schön mit einer Hündin am spielen. Irgendwann fragte die Besitzerin dann, ob er eigentlich kastriert sei. Ich bejaht und daraufhin war sie ganz geknickt, sie meinte, das wäre doch so ein hübscher und das würde so gut passen, ihre wäre ja grade wieder "so weit" und sie hatte schon gehofft... aber leider wären die netten immer ja alle kastriert.

      Ich hab ganz schön Augen gemacht. Was wäre denn gewesen, wenn mein netter Rüde potent gewesen wäre und ein hochgradiger Allergiker mit Epilepsie? Suuuuuuuper Welpen wären das dann geworden...
      Und vor allem so ganz ohne fragen, als könnte man dagegen jawohl so gar nix einzuwenden haben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!