Keine Wohnung in Hannover - bin verzweifelt
-
-
Zitat
Ne das ist noch List
Wenn wir über der den Kanal wären, da wären wir in Bothfeld.
An Vahrenheide weiß ich noch an meine Schulzeit schön, mit Schlangringe und co
So ist es.
Vahrenheide war früher ein heißes Pflaster, wie es heute ist, weiß ich nicht, die Plattenbauten wurden ja abgerissen und Reihenhäuser genbaut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Keine Wohnung in Hannover - bin verzweifelt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
So ist es.
Vahrenheide war früher ein heißes Pflaster, wie es heute ist, weiß ich nicht, die Plattenbauten wurden ja abgerissen und Reihenhäuser genbaut.
Wir hatten aber auch an unser Schule die nette IGS, manchmal massen Prügellein wo 4 Kerle einfach über den Zaunen gekommen sind und sich ein geschnappt haben und versucht haben mit Baseball Schläger + Schlagring drauf zu hauen.
Wo erst nach einer halben Stunde eine Lehrkraft kamm
Ich könnnte noch mehr erzählen, dass waren echt Zeiten.Aner hier im Hinrichsring ist es der Zeit ruhig, früher hatte man fast Täglich den Krankenwagen vor der Tür oder die Polizei hat wieder eine Leiche aus einer Wohnung rausgeholt.
Aber ich sag immer das ist wie ein Bumma Rang es kommt immer wieder -
Zitat
Hinrichsring ist wohl eher bothfeld und hat mit der eigentlichen list so wenig zu tun wie die upper westside mit der bronx
Das sehe ich auch so.Es gibt in Hannover natürlich auch nicht so nette Gegenden,
aber die die Schönen überwiegen doch um ein Vielfaches.Vahrenheide, Sahlkamp, Nordstadt, Linden, Limmer sind Stadtteile,
die ich mir zum Wohnen nicht auswählen würde.Aber manchmal kann man es sich eben auch nicht aussuchen.
Und das ist nur meine persönliche subjektive Meinung.Ich finde es in der List, nähe der Eilenriede wirklich schön zu wohnen.
Die Südstadt, nahe am Maschsee oder an den Ricklingen Kiesteiche ist auch nett.
Kirchrode ist auch schön grün.Aber noch weiter außerhalb mag ich es noch lieber, vorallem für die Hunde.
Liebe TS, schaust du mal entlang der Straßenbahnlinie 4 und 5, die halten direkt an der Uni,
Linie 4 Garbsen- Roderbruch(gelb)
Linie 5 Stöcken-Kirchrode(gelb)Wie man sieht fahren beide Linien quer durch Hannover.
Da muss doch etwas passendes für euch zu finden sein.
-
Hallöchen,
also ich bin ebenfalls Studentin an der LUH Hannover und wohne in Hannover Stöcken.
Habe direkt die Station vor der Haustür, an der du sowohl die Stadtbahnlinie 4 als auch 5 nehmen kannst, die beide direkt vor der Uni halten (oder aber Königsworther Platz etc.). Ich brauche ca. 10-12 Minuten bis zur Uni. Ich wohne in einem Neubau aus den 90ern, darf ca. 32 qm mein Eigen nennen (nicht viel, aber immerhin) und zahle 350,- Euro warm (mit Stellplatz für mein Auto). Hund war bei mir kein Problem. Vermieter ist eine Wohnungsgesellschaft. Sie fragten mich, wie groß und wie lange der Hund durchschnittlich alleine wäre. Ich habe vor Einzug so einen Wisch unterschrieben und seitdem nie Probleme gehabt. Mein Hund (Bolonka Zwetna, sehr klein) kann gut alleine bleiben und sollte ich doch mal länger weg sein, habe ich inzwischen sogar eine liebe und nette Nachbarin gefunden, die gerne mal auf meine Lotte aufpasst.
Also ich kann dir nur empfehlen, mal in Stöcken zu schauen.
-
Hallo,
kann die Wohnungsgenossenschaft Gartenheim empfehlen. Haben im gesamten Stadtgebiet von Hannover Wohnungen, die trotz Sanierung günstig sind. Hunde sind dort erlaubt, "aber nur" Erdgeschoss und 1. Etage und Hundi "darf" nicht lange alleine sein bzw. musst dir nen Sitter "suchen" (die wollen nicht das der Hund 10 Stunden alleine in der Wohnung sitzt)
Hundemama
-
-
Linden ist aber arg im Wandel und wird so langsam zum "Hipster-Alternative-Szene"-Viertel. Das ist nicht mehr so wie vor 15 Jahren. In Vahrenheide tut sich auch was.
Mühlenberg würde ich allerdings nicht wirklich empfehlen.Als "früh los - spät zurück"-Pendler hatte ich nie Probleme mit der Anbindung in Sarstedt. In der Regel fahren ca. 3 Züge die Stunde und 3 Straßenbahnen.
-
Hallo zusammen, habe endlich meinen Laptop wieder zum laufen bekommen :-)
Danke euch für die zahlreichen Tipps, werde mir das alles mal in Ruhe durchlesen, jetzt ist es erstmal Zeit fürs Bett -
Zitat
Also mit steigendem Budget ist es dan n wirklich nicht mehr so ein großes Problem
Gut zu hören! Hatte schon befürchtet, dass ich wenn ich später ins Berufsleben starte, Probleme bekomme. Teilweise muss man da ja recht schnell eine Wohnung finden..ZitatHast du dich schonmal in Studentenwohnheimen erkundigt? Zumindest an der Schwesternhausstraße direkt an der TiHo sind Hunde erlaubt
Echt?! Das wusste ich garnicht oO hatte bisher immer gehört, in deutschen Wohnheimen könnte man es komplett vergessen..picominchen
Im Moment kenne ich die Lage nicht, da ich durch die ganzen Klausuren im Moment keine Zeit mehr zum Suchen habe. Bisher war aber die Erfahrung bei Wohnungen bis etwa 350 warm durchgehend, dass Haustiere nach Absprache/erlaubt nie Hunde mit einbezogen hat.. Erst bei größeren Wohnungen ist die Chance besser, meine Versuche eine WG mit Bekannten zu gründen, waren bisher aber leider erfolglos.Eine bereits bestehende WG zu suchen überfordert mich irgendwie.. Ich bin eher der "Männertyp", komme mit Zickerei überhaupt nicht klar. Die meisten Kerle sind dafür aber mega unordentlich, was mich auch wieder abschreckt.. Schwierig, da man die Leute ja erst nach dem Einzug richtig kennenlernt :/
jessica 83
Mein Vater ist tatsächlich Beamter (inkl Doktortitel und allem Pipapo, bürgt auch für mich).. Auf der Schiene habe ich es bisher auch immer versucht, leider war der Hund dann aber trotzdem am Ende das Problem (Weil ja dann alle anderen Mieter sich auch einen anschaffen werden, blabla..). Bei meiner jetzigen Wohnung ist er auch der Hauptmieter. Aber die Anzeige wäre noch eine Idee
An alle anderen, danke für eure Tipps! Nach den Klausuren mache ich mich wieder auf die Suche und werde mal berichten. So langsam läuft auch die Zeit davon, bald stürmen wieder die Erstsemester auf den Wohnungsmarkt..
Eure Geschichten von der Kriminalität in Hannover sind mir nur zu gut bekannt.Um mal meinen Senf zum Krimi Hannover dazu zu geben: In meiner jetzigen Gegend gehe ich auch nicht ohne Pfefferspray raus, die Polizei sammelt öfters mal Nachbarn ein.. Einmal wurde ich nachts bei der schnellen Runde die Straße runter von einem polnischen Lieferwagen verfolgt. Da waren keine Gebäude, eine Hausnummer hat der also schon mal nicht gesucht, Parkplätze waren auch alle frei.. Mein Hund hat sich natürlich hinter mir versteckt
Frauchen hat die bösen Männer dann mit Gebrüll in die Flucht geschlagen
-
Die stehen hier auch rum, auch Russische und co o.O
Vill liegt es dran das ich hier aufgewachsen bin solchen Gegenden aber ich habe keine Angst.
Vor so was, nur vor Menschen die im Dunklen hinter mir gehen -
Hi, guck dich mal im Stadtteil Anderten um. Da stehen ab und zu mal Wohnungen leer und die Straßenbahn ist immer in der Nähe
Habe dort auch gewohnt, als ich noch studiert habe. Ist eine super Gegend - vorallem mit Hund. Viele Grünflächen und nicht so viel Trubel.Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!