Beardie-Austausch-Thread
-
-
Ja, wir sind alle grad in anderen Umständen
Termin ist Anfang Juli, also schon recht bald und der Vater ist ein Beardie, der auf einer schottischen Farm mit 2 000 Schafen und 150 Rindern lebt.
Wir sind alle sehr gespannt. Und auch die bisherigen Welpeninteressenten warten schon sehnsüchtig drauf.
Das hört sich super an! Wie schon an anderer Stelle geschrieben, würde mich das ja auch reizen, aber aber aber...
Alles Gute! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jep, hier auch. Und ich glaube immernoch, unser Bärtigster ist überzeugter Einzelhund.
-
Maddy ist Tante von 10 Welpen geworden (in Dänemark).
-
Ui, hier ist ja einiges passiert, seit ich das letzte Mal dazu gekommen bin, hier richtig reinzuschauen...
Erstmal natürlich alles Gute für Cap und ihre Babies! Ich bin mir übrigens sicher, dass irgendwo im Kleingedruckten dieses Forums steht, dass die Erwähnung eines kommenden Wurfes automatisch dazu verpflichtet, vieeele Fotos zu zeigen, sobald die Kleinen dann da sind
Aber jetzt sind sind natürlich zunächst mal Daumen und Pfoten gedrückt, dass bei der Geburt alles gut geht.Das Wetter ist dieses Jahr echt nervig, auch bei uns. Irgendwie hat niemand dem April gesagt, dass er vorbei ist... aber wenigstens hatten wir es bis jetzt noch nicht so ganz extrem heiß.
Und wie schön, mal wieder so ein tolles Lino-Bild zu sehen und von euch zu lesen! Ich drücke die Daumen, dass die pflegeleichte Phase lange anhält bzw. gar keine Phase ist. So ein bisschen Erwachsenwerden können ja sogar Beardies
-
*hust*, wird wohl Zeit, dass ich mich hier mal einreihe.
Herzlichen Glückwunsch der Tante Maddy und @ulknoodle: die Verpaarung klingt super und ich drücke der werdenden Mama alle Daumen.
Dann stell ich mal vor:
Der Opi = Herr Nono, 10 Jahre
c8a76c593.jpg
-
-
Hallo!
Opi Nono ist auch ein ganz Süßer! -
Vielen dank für die guten Wünsche. Wenn es soweit ist, werden natürlich Bilder gezeigt. Im Moment gibt es nur ein Bauch, der langsam dicker wird.
Und der Maddy auch herzlichen Glückwunsch zu den Nichten und Neffen. Das werden bestimmt kleine Schlitzohre, die ihre Menschen um die Pfoten wickeln.
@Die Swiffer Wo kommt denn dein Opi Nono her? Der schaut so schön frech.
-
@ulknoodle: kriegst ne PN.
Mag hier nicht öffentlich über seine Züchterin schreiben.
-
Und das will ein schottischer Hütehund sein!
Schon beim Rausgehen aus dem Haus dieser Blick "Iiih, Regen ... Du spinnst wohl?"
Dann trödel hier, trödel da und immer wieder der Versuch, nach Hause zu gehen.
Mit Müh und Not sind wir 10 Minuten unterwegs gewesen. Ich selber hätte ja noch weitergehen können, aber mein 20 Jahre alter Reit-Regen-Mantel (der ist so schön lang, daß man keine Regenhose braucht) hat gemeint, jetzt doch mal seinen Geist aufzugeben. Und so bin ich dann auch lieber nach Hause. Maddy war natürlich auf einmal ganz schnell gewesen.
Drinnen mußte sie sich natürlich wieder am Sofa entlang schubbern...Hätte ich ihr den Regenmantel übergezogen, dann wäre sie zwar trotzdem nicht vom Regen begeistert gewesen, aber sie wäre gelaufen. Aber ich fand es einfach zu warm für einen Regenmantel, auch, wenn er dünn ist. Außerdem hat sie doch Fell und wird ja nicht bis auf die Haut naß. Aber nein ... Madame findet das ja sooo doof!
Rica hat Regen geliebt. Sie ist dann immer durch die Pfützen gesprungen und fand das einfach nur toll. Wenn dann auch noch Sturm dazu gekommen war, dann war ihr Glück perfekt gewesen. Tja, jeder ist halt anders.
-
@Die Swiffer willkommen hier im Thread
Nono kann wirklich unglaublich goldig gucken, so ein hübscher Opi!
Isla besteht auch bei Regen auf ihrem Spaziergang - leider
Unterwegs stört sie die Nässe kaum. Erst zu Hause muss sie sich dann trockenschubbern und vor allem laut bellend über das nasse Fell protestieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!