Beardie-Austausch-Thread
-
-
Füße duschen gibt's bei uns eigentlich auch meistens mehrmals wöchentlich, aber irgendwie schau ich dabei meistens nicht auf die Ballen - bin zu beschäftigt damit, die Überschwemmung im Bad möglichst einzudämmen
so, und weil ich schon immer mal ausprobieren wollte, ob und wie das mit Thread-übergreifenden Zitaten funktioniert, zitier ich mich hier mal selbst: Ich find, das Bild passt gut hier rein, zeigt es doch so deutlich die rassetypische Aggressivität, für die Beardies ja weit und breit bekannt sind... oder so
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achso, wir duschen im Garten und danach wird vor betreten des Hauses frottiert, da kann man eher mal gucken (nach Tupfen oder ob sie sauber sind
)
-
Irgendwo habe ich auch noch Bilder von der "gefährlichen" Maddy.
-
Nur her damit, Maddy sieht in "gefährlich" bestimmt auch toll aus
Draußen Pfoten duschen geht hier leider nicht - denn das hieße bei uns dann auch: Pfoten duschen mit kaltem Wasser... und da hat Isla sehr deutlich gemacht, dass DAS nun wirklich zu weit gehe und für sie unter Tierquälerei der übelsten Sorte fällt. Also haben wir uns geeinigt, dass Prinzesschen standesgemäß nur mit wohltemperiertem Wasser gewaschen wird (und das im Gegenzug stoisch mit nur ganz leicht unglücklichem Blick erträgt).
-
Hier lautet die Regel: Wer bei unter 10 Grad noch bis zum Bauch in den Bach gehen kann, muss auch Füße draussen waschen aushalten. Billy ist das auch ziemlcih egal, so lange er sich danach ausgiebig an der Hauswand schubbern darf. Apropos, schubbern sich Eure auch so gern an Büschen und Wänden? (Nein nicht im Haus, aber draußen)
-
-
Ole macht das nicht, hab aber schon öfter Videos gemacht, wo die Beardies das tun
Seine Familie hat sich ja auch immer den Bart am Teppich trockengerubbelt....Ole hat es sich aber nicht abgeschaut, der schüttelt es lieber durch die Gegend *grummel*
Ole hat übrigens auch im Weißen Fell schwarze Flecken, hab jetzt nicht komplett abgesucht, aber am Kragen gibt es schwarze Punkte unter dem weißen Fell :)
-
Oh, ja Bart am Teppich schubbeln... wir haben nicht wirklich viel Teppich, aber wenn sich nach dem Kauknochen Abends ein riesiger Beardie wuf einem winzigen Teppich vor der Terrassentür faltet, um den Bart dort zu reinigen, hat das schon irgendwie Charme
Gestern hat er sich wieder beim meinen Eltern im Garten im Kreis um seinen Lieblingsbusch geschubbelt. Leider hatte ich wie immer kein Handy zum Filmen zur Hand.
-
ich wünschte mir echt, Ole würde das auch so machen. Den (kleinen) Teppich mal auszutauschen wäre einfacher als ständig sämtliche Wände zu streichen
-
Maddy schubbert sich, wenn sie naß ist, gerne an der Rückseite und Seite der Couch. Immer hin und her. Auch die Holzwand im Flur muß dran glauben. Sie findet das ja immer sooo eklig, wenn sie naß ist! Deshalb mag Madame bei Regen ja auch nur ungern hinaus. Mit Regenmantel ist das schon besser. - Und das will ein schottischer Arbeitshund sein!
Wenn sie den Mantel angehabt hat und dadurch trocken geblieben ist, dann schubbert sie sich nicht.
Abhalten kann man sie davon kaum.Rica hat sich nie geschubbert. Dafür hat sich Rica gerne vor lauter Lebensfreude im Gras gewälzt.
Unsere alte Cocker-Mix-Hündin vom Tierschutz hat sich nach dem Fressen immer ihre Schnauze auf meinem Bett abgerubbelt.
-
Billy schubbert sich nach dem Spaziergang und nach dem Fressen immer, draußen an der Wand, am Gebüsch oder im Gras, drinnen am Teppich. Innenwände sind zum Glück tabu.
Außerdem putzt er sich nach dem Fressen wie eine Katze. Wenn der Bart mit Essensresten Möbelstücke oder den boden berührt, werden diese ebenfalls saubergeleckt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!