Beardie-Austausch-Thread

  • Bei Luftgewehr verfällt Billy in völlige Panik, da hatte ich ihn auf einer Feier auf dem Schoß sitzen. Mit Schwung.
    Es scheint bei ihm NUR von der Frequenz des Geräuschs abzuhängen, nicht von der Lautstärke.

  • Ja, das scheint bei vielen Beardies so zu sein, dass für Menschenohren fast gleiche Geräusche für Hundeohren doch seeehr unterschiedlich und dementsprechend auch verschieden "gefährlich" sind... Schon faszinierend, wie genau sie da unterscheiden.
    Ronja z. B. war irgendwann der Meinung, dass Niesen gefährlich ist (also nicht "absolute Panik"-gefährlich, aber schon "ich geh lieber mal weg"-gefährlich). Aber: nur MEIN Niesen. Alle anderen durften Schnupfen haben, wie sie wollten, das war gar kein Problem. Und sooo außergewöhnlich niese ich nun wirklich nicht ;)

  • Geräusche im Fernsehen sind auch deultich ungefährlicher...Billy knurrt mit zunehmendem Alter auch gern über Geräusche im Schlaf. Fing an mit Rascheln. Inzwischen mault er bei allem was seiner Meinung nach grad nicht zu seinem Schlaf gehört und ihn gerade mal stört. Husten, Niesen, Rascheln, fallende Stecknadeln, Stimmen in seinem Kopf....Schläft er in der anderen Etage als wir, mault er auch nicht rum, aber wehe wir sind in der Nähe und könnten Schuld sein, wenn wir ihn belästigen und irgendwas passt grad nicht in seinen akustischen Kram. Naja, er darf mit 10 ja langsam schrullig werden :headbash:

  • Ist ja lustig bei euch!

    Sodele. Ich habe ein paar Tage lang die Effilierschere geschwungen und habe das Fell gekürzt. Wenn es nach Maddy gegangen wäre, dann hätte sie lieber eine Schur gehabt, aber damit kann ich mich (noch) nicht so richtig anfreunden.
    Aber so geht es auch. Und Maddy freut sich, daß nicht mehr so viel im Fell hängen bleibt (sie geht erst dann weiter, wenn man alles entfernt hat, auch wenn nur ein 3 mm kleines Stückchen im Fell hängt). Dann gibt es noch ein paar Gründe. Aber ich möchte mich nicht rechtfertigen.

    Hier also die "neue" Maddy
    Beim ersten Bild reckt sie den Kopf in die Höhe, weil sie gerade von weitem ihre Sheltiefreunde gehört hat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hauptsache, der Hund und Du fühlt Euch wohl damit =) Billy ist zum Glück unempfindlich bei Dingen im Fell. Beliebter Satz auf unsren Runden: Bleib mal stehen, Du hast da was... riesiges... mit Dornen...AUA!!!

  • Rica ist auch was das betraf unempfindlich gewesen. Sie hat sogar mal auf einer Wiese Stacheldraht aufgegabelt und ist damit weitergelaufen. Ach, was das "toll", das zu entfernen...

    Ja, die Maddy ist glücklich über das kurze Fell. Und das ist ja das wichtigste.

  • Apropos, müsst Ihr Euren Beardies auch das Fell am Hintern kürzen, weil sie sonst Probleme beim Kacken haben? Billy muss ich immer das "Loch" freischneiden, sonst bleibt die Wurst im Fell hängen und dann kann der Herrr nicht mehr aufstehen.

  • ich schneide Ole bei Bedarf auch hinten frei. Meist, wenn er etwas Durchfall hat, dann muss er nicht unter die Dusche *ggg*
    Da er zuletzt mit den analdrüsen zu tun hatte, bin ich da im Moment hinterher, sonst war es seltener der Fall.

  • Ne, ich muss wirklich immer nur rund um den After stutzen, sonst verfängt sich da was drin. Bei Durchfall kommt der Gartenschlauch. Wer den Schaden hat...
    Im Grunde bin ich erstaunt, wie wenig er sich das Fell einsaut, er kackt ja Vorzugsweise irgendwo angelehnt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!