Beardie-Austausch-Thread

  • Ach, die habe ich noch vergessen

    Maddy ist ganz angepisst, weil sie so nah neben Piwie (Havi meiner Tante) sitzen mußte. Äh, fand sie das eklig!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier wollte ich nochmal beide im laufen knipsen, aber der Piwie hatte keinen Bock

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Cuddles bedankt sich für die netten Komplimente.

    @Maren, deine Rica war aber auch eine Hübsche und Maddy natürlich auch. Warum geht es denn bei dir nicht mit einem Zweithund? Platz? Zeit? Hast du schon mal Brambledale-Beardies live getroffen? Ich finde es immer schwer, von etwas überzeugt bzw. begeistert zu sein, wenn ich es noch nicht live gesehen habe. Darum habe ich Lynne 2006 das erste Mal besucht, weil ich mir mein eigenes Bild von ihr und den Beardies machen wollte. Der erste Artikel in der Beardie-Revue Winter 2005 hatte so tolle Bilder von ihren Hunden. Auch ich war begeistert von ihnen. Aber ich bin ein Mensch, der sich immer ein eigenes Bild von etwas machen muss.

    Cuddles ist z. B. kein einfacher (Jung)Hund (gewesen). Ich denke, dass manche Leute mit ihr nicht zurecht gekommen wären. Dafür ist Cap mein kleiner Buddha :lol:

    Liebe Grüße

    die 3 C´s

  • Dani:
    In diesen Wochen in der Stadt haben wir seeeeeehr viel erlebt. Die Schafe standen meist inmitten Bürogebäude, deren Angestellte stundenlang mit einer Tasse Kaffee am Fenster standen um die Schafe zu beobachten. Einige Male hatten wir Anrufe, dass gerade ein Schaf am Sterben liege, obwohl es sich vielleicht gerade einmal geschrubbert hat oder sonst was war.

    Leider hatte ich keine nerven zu filmen als wir in die Stadt reingelaufen sind, aber hier habe ich noch ein kleines Video vom ersten Stopp nachdem wir wieder raus aus der Stadt sind:
    Carlotta durfte da erst wieder aus dem Auto und musste permanent auf der Furche patroullieren! Unsere kleine Schnappschildkröte!

    [VIDEO]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/VIDEO]


    Maren:
    Schäfer denken meist, dass Carlotta ein Altdeutscher Hütehund sei. Einen Beardie kennen die gar nicht.
    Spaziergänger haben meine Imaya früher schon einige Male als Border Collie, Lass als komischer Border Collie und Carlotta als Bobtail identifiziert ;-)
    Die meisten haben keine Ahnung von den Rassen und sind einfach nur begeistert wie die Hunde arbeiten können. Wir werden jedes Jahr immer erwartet.


    Viele liebe Grüße
    Sanne

  • sanne: Tolle Videos, vor allem natürlich das mitten in der Stadt. Da hätte ich mir als Autofahrer doch ziemlich die Augen gerieben! Kann mir vorstellen, dass das abwechslungsreiche Wochen für euch und für die Büroangestellten waren.


    Cuddles bedankt sich für die netten Komplimente.

    Gerne, ich hoffe, Cap ist jetzt nicht beleidigt ;) (sie ist ja auch eine sehr schöne Hündin, aber ich bin halt einfach Fan der dunklen Farben...)

    Von den Brambledales hatte ich tatsächlich auch schon mal gehört bzw. vor einiger Zeit ein längeres Video (zum Jubiläum, glaube ich?) gesehen - und war davon auch ziemlich begeistert. Richtig kennengelernt hab ich bisher aber keinen. Deswegen muss ich gleich ganz neugierig nachfragen: Wie sehr bzw. wodurch unterscheiden sich deine denn von "non-working Beardies", so vom Wesen her? Bzw. in welche Richtung ist z. B. Cuddles nicht ganz einfach (gewesen)?


    Maren: Maddys Qualen haben sich aber doch immerhin gelohnt, ist ein sehr hübsches Foto mit den beiden - und beim zweiten sieht man halt den Temperaments-Unterschied zwischen Beardie und Havaneser ;)
    Maddy klingt echt sympathisch! aber ich kann mir vorstellen, dass so viel Unabhängigkeit auch anstrengend werden kann. Da bin ich ganz dankbar, dass sich bei Isla die Beardie-Selbstständigkeit meistens ganz gut mit ihrer Anhänglichkeit und ihrem "Gefallen-Wollen"die Waage hält (na ja, zumindest solange kein Reh, Hase o. Ä. da ist...)

  • Ja, sie macht ihren Job wirklich gut. Sie bringt unglaublich viel mit und hat ein tolles Gespür. Sie hat ein etwas anderes Aufgabengebiet als Carlotta und ist sehr vielseitig einsetzbar. Und das ohne großes Training ;-)
    Seit Imayas Tod ist sie erwachsen geworden und auch viel selbstbewusster. In der Freizeit ist sie immer an meiner Seite, aber sobald wir bei den Schafen sind, habe ich keine Chance mehr, wenn Andre dabei ist. Es ist so gut wie unmöglich, dass Andre z.B. Netze abbaut und ich mit den Mädels die Schafe hüte. Wenn er in der Nähe ist, wollen sie nur mit ihm arbeiten, hören nicht mehr auf mich und bringen ihm die Schafe, egal was ich mache! Es wird langsam wirklich Zeit, dass ich wieder einen eigenen Arbeitskollegen bekomme...

    Viele liebe Grüße
    Sanne

  • Das klingt einerseits super, ich wusste ja, dass auch Imaya und Carlotta unterschiedliche Arten des HÜtens hatten,deshalb hat es mich auch interessiert.
    Aber auch irgendwie traurig, dass sie so gar nicht auf dich hört. Aber wenn es im Alltag nicht so ist, ists ja wenigstens etwas.
    Ich wünsche dir sehr, dass du bald wieder nen eigenen Kollegen an deiner Seite hast :)
    Gibts jetzt schon Tendenzen, was es wird?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!