Beardie-Austausch-Thread
-
-
Ja, Billy liebt seinen schweren Job. Aber die Schafe in dem Video sind DEUTLICH disziplinierter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was sagen denn die Leute, wenn sie keinen bekannten Hütehund sehen? Einen Beardie bei der Arbeit sieht man ja eher selten.
-
Ach, die habe ich noch vergessen
Maddy ist ganz angepisst, weil sie so nah neben Piwie (Havi meiner Tante) sitzen mußte. Äh, fand sie das eklig!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier wollte ich nochmal beide im laufen knipsen, aber der Piwie hatte keinen Bock
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Cuddles bedankt sich für die netten Komplimente.
@Maren, deine Rica war aber auch eine Hübsche und Maddy natürlich auch. Warum geht es denn bei dir nicht mit einem Zweithund? Platz? Zeit? Hast du schon mal Brambledale-Beardies live getroffen? Ich finde es immer schwer, von etwas überzeugt bzw. begeistert zu sein, wenn ich es noch nicht live gesehen habe. Darum habe ich Lynne 2006 das erste Mal besucht, weil ich mir mein eigenes Bild von ihr und den Beardies machen wollte. Der erste Artikel in der Beardie-Revue Winter 2005 hatte so tolle Bilder von ihren Hunden. Auch ich war begeistert von ihnen. Aber ich bin ein Mensch, der sich immer ein eigenes Bild von etwas machen muss.
Cuddles ist z. B. kein einfacher (Jung)Hund (gewesen). Ich denke, dass manche Leute mit ihr nicht zurecht gekommen wären. Dafür ist Cap mein kleiner Buddha
Liebe Grüße
die 3 C´s
-
Warum geht es denn bei dir nicht mit einem Zweithund? Platz? Zeit?
Das sind verschiedene Gründe. Einmal der Platz; dann auch finanziell; noch der ein oder andere Grund.
Und nicht zuletzt hätte Maddy wohl was dagegen. Sie ist eher ein Einzelhund.
Welpen findet sie überflüssig; langhaarige Hunde findet sie auch irgendwie blöd; wilde und aufdringliche Hunde sowieso, seit sie öfter an den Haaren geziept (Madame ist da ja soo empfindlich) und auch schon öfter von Hunden angegriffen wurde; auch so ist sie von Welpenbeinen an eher der Typ, der nicht unbedingt andere braucht.
Der Piwie hat es nicht leicht, wenn er hier ist. Nichts darf er bei ihr. Vielleicht ist er auch selber schuld, weil er so lieb ist. Denn die Shelties meiner Cousine dürfen hier alles. Na ja, Maddy ist sowieso total Sheltie geprägt und liebt Shelties. Wenn es nach Maddy gehen würde, dann würde sie wohl sagen "Wenn es schon ein zweiter Hund sein muß, dann nur ein Sheltie!"Hast du schon mal Brambledale-Beardies live getroffen? Ich finde es immer schwer, von etwas überzeugt bzw. begeistert zu sein, wenn ich es noch nicht live gesehen habe.
Nein, live gesehen leider nicht. Aber so manches gehört bzw. gelesen.
Cuddles ist z. B. kein einfacher (Jung)Hund (gewesen). Ich denke, dass manche Leute mit ihr nicht zurecht gekommen wären. Dafür ist Cap mein kleiner BuddhaJa, sowas habe ich gehört, daß die nicht ganz so einfach sein sollen. Auch eigenständiger und daß sie sich nicht leicht von was beeindrucken lassen und so.
Wobei Maddy ja auch kein einfacher Hund war bzw. ist. Die Züchterin meinte zu uns, als wir sie dann abholten: "Maddy macht IHR Ding" - das sagt schon alles.
Ich sage immer, daß Maddy mein Meisterstück wäre.
Da, wo sie her ist, sind die Beardies auch sehr wesensfest gewesen, daß die Züchter die Welpen - wenn es geht - bevorzugt an Leute abgeben, die schon mal einen Beardie gehabt haben.
Als Welpe hat sie sich auch nichts sagen lassen; hat gemeckert oder sogar in die Luft geschnappt, wenn man ihr was verbieten wollte.
Folgetrieb, wie man gerne von Welpen hört, hatte sie überhaupt nicht. Sie ist ihrer Wege gegangen, daß sie erstmal an der leichten Schleppi bleiben mußte.
Schon als Welpe war sie selbständig. Also habe ich sie fast die ganze Tagesration an Futter mit dem Preydummy erarbeiten lassen, damit sie merkte, daß da ja noch jemand ist, auf den man achten muß. Das fand sie super, und so sind wir dann ganz langsam zum Dummytraining gekommen.
Sie hat unheimlichen Jagdtrieb, daß man immer aufpassen muß. Sie geht auf Sicht und Fährte. Im tiefen Wald muß sie an die Leine.
Sie darf nicht so hochgepusht werden, denn sonst hängt sie einem am Ärmel. Das war auch ein Grund, warum wir Agility nicht mehr weitergemacht haben.
Die Rübe hat mir wahnsinnig viele Nerven gekostet.
Aber trotz allem ist sie wahnsinnig schmusig und will mit jedem knuddeln, was auch so ein Problem ist.
Ja, und sie ist ein kleiner Entdecker. Wenn es nach ihr ginge, würde sie jeden Tag andere Wege und Straßen entdecken wollen; vielleicht sogar ein Nomadenleben führen.
Noch bei den Züchtern hat es Maddy geschafft, der Aufsicht der Züchter zu entkommen und sich davon zu machen. Sie ist einen Zaun hochgeklettert, hat es aber nicht bis ganz oben geschafft und hing dann auf der halben Höhe, als sie gefunden wurde.
So einen Hund wie Maddy habe ich noch nie gehabt. -
-
Dani:
In diesen Wochen in der Stadt haben wir seeeeeehr viel erlebt. Die Schafe standen meist inmitten Bürogebäude, deren Angestellte stundenlang mit einer Tasse Kaffee am Fenster standen um die Schafe zu beobachten. Einige Male hatten wir Anrufe, dass gerade ein Schaf am Sterben liege, obwohl es sich vielleicht gerade einmal geschrubbert hat oder sonst was war.Leider hatte ich keine nerven zu filmen als wir in die Stadt reingelaufen sind, aber hier habe ich noch ein kleines Video vom ersten Stopp nachdem wir wieder raus aus der Stadt sind:
Carlotta durfte da erst wieder aus dem Auto und musste permanent auf der Furche patroullieren! Unsere kleine Schnappschildkröte![VIDEO]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Maren:
Schäfer denken meist, dass Carlotta ein Altdeutscher Hütehund sei. Einen Beardie kennen die gar nicht.
Spaziergänger haben meine Imaya früher schon einige Male als Border Collie, Lass als komischer Border Collie und Carlotta als Bobtail identifiziert ;-)
Die meisten haben keine Ahnung von den Rassen und sind einfach nur begeistert wie die Hunde arbeiten können. Wir werden jedes Jahr immer erwartet.Viele liebe Grüße
Sanne -
sanne: Tolle Videos, vor allem natürlich das mitten in der Stadt. Da hätte ich mir als Autofahrer doch ziemlich die Augen gerieben! Kann mir vorstellen, dass das abwechslungsreiche Wochen für euch und für die Büroangestellten waren.
Cuddles bedankt sich für die netten Komplimente.
Gerne, ich hoffe, Cap ist jetzt nicht beleidigt
(sie ist ja auch eine sehr schöne Hündin, aber ich bin halt einfach Fan der dunklen Farben...)
Von den Brambledales hatte ich tatsächlich auch schon mal gehört bzw. vor einiger Zeit ein längeres Video (zum Jubiläum, glaube ich?) gesehen - und war davon auch ziemlich begeistert. Richtig kennengelernt hab ich bisher aber keinen. Deswegen muss ich gleich ganz neugierig nachfragen: Wie sehr bzw. wodurch unterscheiden sich deine denn von "non-working Beardies", so vom Wesen her? Bzw. in welche Richtung ist z. B. Cuddles nicht ganz einfach (gewesen)?
Maren: Maddys Qualen haben sich aber doch immerhin gelohnt, ist ein sehr hübsches Foto mit den beiden - und beim zweiten sieht man halt den Temperaments-Unterschied zwischen Beardie und Havaneser
Maddy klingt echt sympathisch! aber ich kann mir vorstellen, dass so viel Unabhängigkeit auch anstrengend werden kann. Da bin ich ganz dankbar, dass sich bei Isla die Beardie-Selbstständigkeit meistens ganz gut mit ihrer Anhänglichkeit und ihrem "Gefallen-Wollen"die Waage hält (na ja, zumindest solange kein Reh, Hase o. Ä. da ist...) -
wie macht sich Lass denn mittlerweile beim Hüten? Bestimmt auch ganz toll, oder?
-
Ja, sie macht ihren Job wirklich gut. Sie bringt unglaublich viel mit und hat ein tolles Gespür. Sie hat ein etwas anderes Aufgabengebiet als Carlotta und ist sehr vielseitig einsetzbar. Und das ohne großes Training ;-)
Seit Imayas Tod ist sie erwachsen geworden und auch viel selbstbewusster. In der Freizeit ist sie immer an meiner Seite, aber sobald wir bei den Schafen sind, habe ich keine Chance mehr, wenn Andre dabei ist. Es ist so gut wie unmöglich, dass Andre z.B. Netze abbaut und ich mit den Mädels die Schafe hüte. Wenn er in der Nähe ist, wollen sie nur mit ihm arbeiten, hören nicht mehr auf mich und bringen ihm die Schafe, egal was ich mache! Es wird langsam wirklich Zeit, dass ich wieder einen eigenen Arbeitskollegen bekomme...Viele liebe Grüße
Sanne -
Das klingt einerseits super, ich wusste ja, dass auch Imaya und Carlotta unterschiedliche Arten des HÜtens hatten,deshalb hat es mich auch interessiert.
Aber auch irgendwie traurig, dass sie so gar nicht auf dich hört. Aber wenn es im Alltag nicht so ist, ists ja wenigstens etwas.
Ich wünsche dir sehr, dass du bald wieder nen eigenen Kollegen an deiner Seite hast :)
Gibts jetzt schon Tendenzen, was es wird? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!