Beardie-Austausch-Thread

  • Willkommen zurück!

    Schön, mal wieder von euch zu hören!

    Oh, so einen süßen Fratz hast du dir da geholt! Wie konntest du uns das nur vorenthalten - vor allem Welpenbilder?!

    Vielen Dank! :smiling_face: Dann will ich doch ganz brav noch ein paar Welpenbilder nachliefern


    Warnung an die baldigen Welpenbesitzer: Junge Beardies verhungern extrem schnell! Dieses Exemplar konnte nach seinem völlig entkräfteten Zusammenbruch vorm Napf in letzter Minute noch durch eine große Portion Welpenfutter gerettet werden.



    Isla hätte ihn anfangs wohl am liebsten zurückgeschickt


    ... aber sie haben sich allmählich angenähert...


    ... und verstehen sich inzwischen recht gut:


    Nur spielen will sie mit so einem jungen Verrückten nicht mehr wirklich. Also muss er halt umso charmanter versuchen, mich dazu aufzufordern:

    ... und daran hat er nun, dreieinhalb Monate später, noch mindestens genauso viel Spaß

  • Danke für die Bilder! Eins süßer als das andere.

    Oh, ist der süüüüüüüß!!!!!!! Ich könnte den glatt klauen.

    Vor allem das vorletzte Bild ist so herrlich!


    Wo kommt der kleine Wutz denn her? Vielleicht gibt es ja eine verwandtschaftliche Beziehung?

  • Steht ihr aber auch echt gut - Maddy kann einfach alle Frisuren tragen (na ja, gaaanz kurz sähe vielleicht doch nicht so gut aus).

    Wolltet Ihr bewusst einen Rüden zu Isla, oder war es egal?

    Eigentlich hätte ich sogar lieber eine Hündin gewollt, einfach, weil ich Hündinnen gewohnt bin und es auch lieber etwas kleiner und leichter habe. Aber da der Wurf recht klein war und es nur eine Hündin gab, die die Züchterin behalten wollte, hatten wir nicht wirklich eine Wahl (bzw. nur die Wahl, doch keinen Welpen aus dem Wurf zu nehmen, und so groß waren die Bedenken gegenüber Rüden dann doch nicht ;-) )
    Da Isla inzwischen eh kastriert ist (weil uns das Risiko einer Gebärmutterentzündung mit zunehmendem Alter zu heikel wurde), war es in der Hinsicht auch kein Problem bzw. mit einem Rüden vielleicht sogar tatsächlich noch einen Tick einfacher als mit zwei Hündinnen.

    Zumindest was Größe und Gewicht angeht, scheint er sich auch ganz brav an meinen Wunsch zu halten, bitte kein Riesen-Rüde zu werden. Nur mit der Fellmenge übertreibt er im Moment etwas. Aber er ist halt jetzt auch mitten im "Plüsch-Alter"... Somit habe ich noch Hoffnung, dass das mit dem Erwachsenenenfell wieder besser wird, zumal seine Eltern eigentlich auch schönes, nicht übermäßiges Fell haben (aber man weiß halt nie, welche Gene da irgendwo noch durchkommen).


    Danke für die Bilder! Eins süßer als das andere.

    Oh, ist der süüüüüüüß!!!!!!! Ich könnte den glatt klauen.

    Vor allem das vorletzte Bild ist so herrlich!


    Wo kommt der kleine Wutz denn her? Vielleicht gibt es ja eine verwandtschaftliche Beziehung?

    Dankeschön! Das vorletzte ist auch mein Lieblingsbild, vor allem, weil das auch so richtig seine Art trifft - er ist einfach so ein unbeschwerter, fröhlicher, frecher gute-Laune-Hund.
    Donovan kommt aus dem Saarland, seine Mutter stammt "vom Wartberg" und sein Vater "of Sigelo". Nähere Verwandtschaft zu Maddy gibt es glaube ich nicht (auch nicht wirklich zu Isla), aber bestimmt den ein oder anderen gemeinsamen Vorfahren, wenn man etwas weiter zurückgeht, denn er hat von ziemlich vielen verschiedenen Linien was drin.

    Als Entschädigung, dass ich so verspätet antworte, hier noch ein Foto ganz frisch von heute

  • Das Fell ist kurz :nerd_face:

    Ja, es war mal wieder soweit. Maddy findet es toll. Jetzt läuft sie wenigstens wieder normal im Wald (mit längerem / langem Fell stellt sie sich immer so an, weil was hängen bleiben könnte).


    Danke für das Kompliment für Maddy!


    Ja, verwandt sind sie alle irgendwo miteinander, wenn man weit genug zurückgeht.

    Schade, daß es wohl keine Verwandtschaft gibt. Aber kann man nichts machen. Süß ist er so oder so.


    Das Bild ist auch hübsch. So eng könnte ich mit Maddy kein Bild mit einem anderen Hund machen. Das mag sie nicht, wenn der andere so nah auf die Pelle rückt.

  • Guten Morgen ☀️


    Isla und Donovan wirken in jedem Fall inzwischen sehr zufrieden mit Eurer Entscheidung.

    Auf dem letzten Bild leuchtet das Hummelwiesen-braun wieder wunderschön (gebe zu, ein kleines bisschen hoffe ich darauf - ist aber eher unwahrscheinlich 😂).


    Maddy schaut immer so zauberhaft - jetzt wirkt sie ein bisschen wie ein Working Bearded … nur die Augen sind sanfter.


    Terry

    Habe ich es richtig verstanden, Ihr seid noch auf der Suche?

    Bis wann soll bei Euch wieder ein Vierbeiner einziehen?

  • Ich habe mich jetzt für einen Tibet Terrier entschieden. Wenn nichts dazwischen kommt, zieht im Juni hier ein Rüde ein.


    Bin noch auf Ahnenforschung meines Beardies Jimmys (1977-1991, Vater Chico vom Michaelis-Turm / Großeltern Fant von der Elsterhöh/Davealex Tarna Grey) und bin schon über "vom Wartberg" , "of Sigelo" und "Eddy's Master's" gestolpert.


    Da mein Tibi schon auf der Welt ist und erst einmal erwachsen werden soll, habe ich noch 2-3 Jahre Zeit um bis dahin dann einen hoffentlich passenden Bearded-Züchter für uns zu finden. Bin durch Jimmy sehr verwöhnt gewesen und habe bis jetzt noch keinen Bearded getroffen, der mir gefallen würde. Außer Maddy (von den Bildern und Beschreibungen hier), welche mich sehr an Jimmy erinnert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!