Erbrechen von Magensäure

  • Hallo,
    und zwar geht es um unseren kleinen Shih Tzu Sammy, 7 Jahre alt. In meinem alten Thread https://www.dogforum.de/verzwe…es-erbrechen-t177938.html könnt ihr nachlesen was der kleine Mann schon alles durch hat. Momentan haben wir das erbrechen von Nahrungsbestandteilen gut im Griff. Wir haben ihn jetzt lange Morosche Karottensuppe mit Hühnchenfleisch gegeben minds. 4 kleine Portionen am Tag das hat er gerne gegessen, nur wurde es mit der Magensäure nicht besser...Jeden Tag in der Nacht steht er auf und erbricht Magensäure, es ist egal ob wir ihn die letzte Mahlzeit um 23 Uhr geben oder 20 Uhr. Wir haben dann angefangen, langsam zusätzlich ein paar Brocken Trockenfutter von Wolfsblut mit zufüttern auch das verträgt er gut, aber das Problem mit der Magensäure wurde nicht besser. Dann habe ich einen Fehler gemacht, wollte ihn was gutes tun und habe ihn gekochten Hühnchenmagen gegeben, welches er 1 Stunde später wieder komplett ausgebrochen hat. Seit dem mag er kein Hühnchenfleisch und ekelt sich morgens richtig vor dem Essen, sodass er nur noch das Trockenfutter, aber auch erst Abends frisst..was wiederrum ein zu langer Zeitraum ohne Nahrung ist...Sodass er jetzt auch tagsüber Magensäure erbricht.
    Ich hab keine Ahnung mehr was ich ihm zu essen geben soll???!!! Und was tun gegen die Magensäure, Heilerde bekommt er ins Wasser gemischt, da er das mit dem Trockenfutter nicht essen würde...
    Habt ihr irgendwelche Erfahrungen, Tipps etc.???
    Liebe Grüße :smile:

  • Habt ihr es schonmal mit einem Säurehemmer versucht? Pantoprazol oder Omeprazol?


    Als meine Hündin Nacht für Nacht schmatzte und anscheinend schlimmes Sodbrennen hatte, bekamen wir Pantoprazol verschrieben, das hat (zumindest anfangs) geholfen...


    Alles Gute euch! :smile:

  • Ich würde auch mal mit einem TA über Säureblocker sprechen.
    Nimmt er tagsüber gar nichts? auch ein Stück Brot oder Breze kann zumindest gegen Nüchternerberechen helfen.

  • Hm...Heilerde hat bei uns nicht geholfen, hatte ich auch einige Wochen ausprobiert.
    Was wohl immer ganz wohltuend bei uns war, waren magenfreundliche Zusätze wie Kümmel, frischer Fenchel oder Fencheltee im Futter. Aber die Allheilmethode ist das ja leider auch nicht. :/ Vor allem nicht, wenn er kaum noch etwas frisst. Solche Zusätze müssen ja auch erstmal akzeptiert werden...


    Als es bei uns ganz schlimm war, bin ich präventiv nachts ein- zweimal aufgestanden und habe eine Kleinigkeit gefüttert. So hielt sich das Sodbrennen dann in Grenzen. Auch keine Dauerlösung, ich weiß....

  • Er hat leider eine Getreideallergie (+Reis,Rind + kaltgepresstes Essen)...Selbst eine kleine Scheibe Putenwurst rührt er nicht an.. er ekelt sich tagsüber davor... obwohl er Hunger hat, also er kommt schon, riecht dran und dreht gleich wieder um...

  • Bei Medikamenten bin ich vorsichtig geworden...Er hatte so viel Medis bekommen, sein Magen und Darm war total angegriffen (Salmonellen, Gastritis, Vitamin B12 Mangel etc) :/

  • Hallo,
    dieser Vit B12 Mangel ist ja oft bedingt durch eine Magen- oder Darmerkrankung(wurde ja bereits von Bubuka erwähnt).
    Es gibt beim Menschen eine Gastritis C (ich habe sie leider) und sie wird durch ein Zurücklaufen der Gallensäure aus dem Zwölfingerdarm in den Magen verursacht. Vielleicht ist es bei Deinem Hund ähnlich? Bei dieser Erkrankung helfen auch keine Protonenpumpenhemmer wie Omep, sondern nur Mittel, die die Magenentleerung beschleunigen (Domperidon ).....nur so eine Idee

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!