Erbrechen von Magensäure

  • Ich kenne eine solche Leidensgeschichte leider auch zu gut. Über Monate hatte unsere Luna diese Symptome. Ich habe alle erdenklichen Untersuchungen durchführen lassen incl. Operation und dabei verschiedene Tierärzte bemüht. Alle Ergebnisse waren negativ, bis auf ein Befund von Heliocobacter pylori, welcher ohne Erfolg behandelt wurde und noch heute in ihrem Körper ist.


    Trotzdem geht es Luna seit 4 Monaten wieder wie früher - sie ist beschwerdefrei, seitdem sie Zylkene bekommt. Keine Bauchschmerzen durch die Gastritis mehr, kein morgendliches Erbrechen - sie ist wieder ein "fröhlicher Hund", der gerne frisst!


    Die Ursache für den Stress/psychosomatische Erkrankung lag bei unserem Hund an einer schweren und andauernden Erkrankung eines Familienmitgliedes. So jedenfalls die letztendliche Diagnose.


    Ich wünsche deinem Hund gute Besserung und das ihr die Ursache schnell findet.

  • Ich kann meinen Rat, den ich in Deinem anderen Thread gegeben habe, nur wiederholen:


    Ich würde den Hund mal grundlegend mit der klassischen Homöopathie behandeln lassen.

  • Habe ich wir waren bei einer THP mit Bioresonanztherapie,aber wirkliche Erfolge konnten wir nicht dadurch sehen..Er hat nur zusätzlich 6 Abszesse bekommen?!....Die mittlerweile zum Glück verheilen...
    Was ist denn Zylkene?
    Liebe Grüße :)

  • Zitat

    Habe ich wir waren bei einer THP mit Bioresonanztherapie,aber wirkliche Erfolge konnten wir nicht dadurch sehen..


    Darum habe ich Dir nicht einfach eine Tierheilpraktikerin empfohlen, sondern die Behandlung bei einer klassischen Homöopathin. Das ist eine spezielle Heilmethode, die eine spezielle jahrelange Ausbildung braucht.


    Es bringt nichts, zu irgendeiner THP zu gehen.
    Die Bioresonanz ist im Grunde nicht schlecht, aber es kommt sehr auf die Fähigkeiten des Therapeuten an und auf das Gerät.

  • Habe im Labor angerufen auf Helicobacter wurde auch getestet, hat er nicht.
    Naja was heißt zu irgendeiner THP? Sie ist im Fachverband niedergelassener Tierheilpraktiker sowie Verband freier Tierheilpraktiker..Hat einen sehr guten Ruf, Erfahrung und Wissen etc...aber bei uns hat es leider nichts gebracht...

  • Zitat

    Habe im Labor angerufen auf Helicobacter wurde auch getestet, hat er nicht.
    Naja was heißt zu irgendeiner THP? Sie ist im Fachverband niedergelassener Tierheilpraktiker sowie Verband freier Tierheilpraktiker..


    Das bedeutet doch nichts.
    Eine allgemeine Ausbildung zur THP umfasst erstmal nur die Kenntnisse über die Anatomie von Hunden. Damit kann man noch nicht heilen.


    Also muss die THP weiter lernen und sich Heilmethoden aussuchen. Hier gibt es viele Methoden, die nix taugen. Manche Tierheilpraktiker machen von allem etwas und können nichts so richtig.
    Dann heisst es immer: Eine THP konnte uns nicht helfen.


    Eine klassische Homöopathin macht nach der 2-jährigen Ausbildung zur THP noch eine Spezialausbildung in klassischer Homöopathie, die locker nochmal 3-5 Jahre dauert.

  • Zitat

    Habe ich wir waren bei einer THP mit Bioresonanztherapie,aber wirkliche Erfolge konnten wir nicht dadurch sehen..Er hat nur zusätzlich 6 Abszesse bekommen?!....Die mittlerweile zum Glück verheilen...
    Was ist denn Zylkene?
    Liebe Grüße :)


    Zylkene ist ein Medikament, welches ähnlich wirken soll wie ein Tranquilizer für Menschen, ohne jedoch die bekannten Nebenwirkungen zu haben oder suchtauslösend ist. Es basiert auf einem Stoff (Alpha-Casozepin), welchen Welpen durch die Muttermilch bilden können, um eine beruhigende Wirkung zu entfalten.


    Da die Ursachen für die auf Dauer ernste Erkrankung deines Hundes sehr vielschichtig sein können, würde ich die Option Stress/Angst/Depression einfach mit deinem TA/THP erörtern.

  • Wurde die Bauchspeicheldrüse mit abgeklärt? Eine Entzündung dieser geht oft auch mit einer Gastritis einher.
    Wie lange habt ihr den Magensäureblocker gegeben? Wenn die Magenwand stark angegriffen ist, muss man oft min. 4-8 Wochen die Magensäureproduktion herunterfahren um eine Besserung zu erzielen.
    Habt ihr mal Ulcogant (Sucralfat) gegeben? Das legt sich auf die Magenschleimhaut und beruhigt diese - 3x täglich 20-30 Min vor dem Fressen… Bei meiner hat in den schlimmen Phasen auch Bariumsulfat geholfen - eingesetzt als Röntgenkontrastmittel erbrach sie danach erstmal nicht mehr, so dass wir es dann therapeutisch genutzt haben wenn anders keine Ruhe rein kam…
    Ggf. mal auch eine richtige Ausschlussdiät machen? Vielleicht liegt ja auch eine Hühnchenunverträglichkeit vor? Bzw. generell Geflügel… Bis ich das bei meiner raus hatte dass ich ihr mit der klassischen Schonkost die man bei solchen Geschichten normal gibt keinen Gefallen tu hat es gedauert...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!