Züchtersuche - Ich bin genervt und traurig

  • Zitat

    Was ist wenn ich einen Rüden reserviere, aber nur Hündinnen im Wurf sind oder der einzige Rüde vielleicht nicht in Frage kommt.
    Ist doch blöd wenn man vielleicht Monate gewartet hat und dann doch wieder von vorn anfängt.

    Ob du es glaubst oder nicht, die ersten drei Welpen waren Hündinnen, erst dann kam der lange
    vorbestellte Rüde :D . Glück für mich, sonst hätte es damals vermutlich erst mal gar keinen Zweithund
    gegeben.
    Im Nachhinein hätte sich für Sandro auch eine noch längere Wartezeit gelohnt.

  • Tja, wenn Du für Deine Rasse "brennst" und nicht nur irgendeinen Hund haben willst, nimmst Du noch ganz andere "Zumutungen" in Kauf, um den idealen Gefährten zu finden.

    Ich kann nur sagen, daß sich auch jahrelange Warterei immer gelohnt hat.

    Ich plane in etwa zwei Jahren den nächsten Welpenkauf und schaue mir jetzt schon potentielle Eltern und Züchter an.

    Im übrigen denke ich ähnliches wie Bordy und Lordbao.

  • Zitat

    Bei allem Verständnis für die Enttäuschung bei den bisherigen Züchtern - bei dieser neuen Züchterin wäre ich sehr sehr vorsichtig.


    Die Nummer mit dem "ja also wir züchten nach viel viel engeren Standards " und man ist ja nur den Hunden zu Liebe ausgetreten , ist einfach Standard.....


    Stimmen tuts so gut wie nie.

    In wieweit Standart? Versteh ich grad nicht ganz ??

  • Zitat

    Tja, wenn Du für Deine Rasse "brennst" und nicht nur irgendeinen Hund haben willst, nimmst Du noch ganz andere "Zumutungen" in Kauf, um den idealen Gefährten zu finden.

    Genau das ist der Grund das es für MICH nicht in Frage kommt,
    aber da hat jeder andere Ansichten und das ist ja auch Ok.

    Bordy meint es ist die Standard Ausrede das man nicht im VDH züchtet.

  • Zitat

    In wieweit Standart? Versteh ich grad nicht ganz ??


    Ich sags mal so - du bist nicht die erste "Anfängerin" die bei einem Züchter landet und der diese Story mit "wir züchten nach viel engeren Standards " und irgendeine Faule Ausrede, warum man nicht (mehr) im FCI Verein ist aufgetischt wird.
    Die Züchter sind nett, man ist begeistert, glaubt die Geschichten, prüft sie nicht wirklich nach.

    Hinterher , meist wenn dann etwas nicht passt , stellt sich dann in einem Großteil der Fälle raus, dass da so gut wie nichts der Wahrheit entspricht. Es gibt keine engeren Bestimmungen, wenn es überhaupt nen wirklichen Zuchtverband gibt.. und man kann froh sein wenn man einen halbwegs gesunden Hund erwischt hat.

    Bei den Rassen die nur für die Familie gezüchtet werden ist es einfach so, dass die ganzen andern Vereine deutlich laschere Bestimmungen und deutlich undurchsichtigere Führung der Zuchtbücher haben. Mir wäre kein Fall bekannt, bei dem das anders wäre.


    Ich verstehe wirklich das es erfreulich ist nach all den schlechten Erfahrungen dann mal mit einem Züchter zu telefonieren, bei dem das anders ist (redet er dir vielleicht auch einfach nach dem Mund...?) . Wenn du ernsthaft mit dem Gedanken spielst dir dort einen Hund zu kaufen, dann frag nochmal genau nach dem Zuchtverband. Such dir die Zuchtordnung raus, geh sie genau durch, vergleiche . Bei Gesundheitsuntersuchungen - wer bewertet diese? Gibt es einen unabhängigen Spezialisten, der für alle Hunde einer Rasse auswertet ? Oder macht das der eigene Tierarzt? Was wird untersucht?
    Was müssen die Zuchthunde sonst noch bringen ? Gibts die berühmten Sammelbewertungen, bei denen Hunde von X Rassen in einem Ring stehen und dann sind alle "Champions"?
    Wie sicher sind die Ahnentafeln..?

    Das alles würde ich sehr genau prüfen - am besten bevor du dich auf einen Welpen von da eingeschossen hast.

  • Zitat

    Genau das ist der Grund das es für MICH nicht in Frage kommt,
    aber da hat jeder andere Ansichten und das ist ja auch Ok.

    Bordy meint es ist die Standard Ausrede das man nicht im VDH züchtet.


    aber wieso Ausrede? das bleibt doch jedem selbst überlassen.
    mir persönlich ist es egal, ob am ende in den Papieren ein VdH-Siegel oder ein Stempel von irgendeinem NRW-Zuchtverein drin steht, ich möchte ja nicht weiterzüchten und brauche das nicht als Referenz. Mir ist wichtig, dass ein Züchter Westies ohne die ganzen typischen wehwehchen züchtet und dass mir die Hünde optisch gefallen und das typische Westiewesen haben. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das hier der Fall ist und mehr infos als bei ihr hatte ich jetzt bei den anderen auch nicht, also website mit fotos und telefonat.

  • Zitat

    Bei allem Verständnis für die Enttäuschung bei den bisherigen Züchtern - bei dieser neuen Züchterin wäre ich sehr sehr vorsichtig.


    Die Nummer mit dem "ja also wir züchten nach viel viel engeren Standards " und man ist ja nur den Hunden zu Liebe ausgetreten , ist einfach Standard.....


    Stimmen tuts so gut wie nie.

    Plus die "wir wollen die Käufer nicht abzocken, darum sind unsere Welpen so deutlich günstiger" Masche :hust:

  • Ganz ehrlich, es gibt doch zig Züchter, die nicht dem VdH angeschlossen sind, die per se alls als schlecht darzustellen, zeugt doch auch von totaler borniertheit.

    ich hab schon vor Wochen auf der Homepage einer Züchterin, die Westies und Golden Retriever züchtet, einen ellenlangen Text gelesen, wieso und weshalb sie nicht mehr dem VdH angehört...da dachte ich noch, wieso rechtfertigt Sie sich denn so?! die Muttertiere sahen auf den Fotos top aus, die Welpen sowieso, da hätte ich auch direkt einen genommen, nur sind die ende März geboren und Abgabe war schon.

  • Zitat

    Ganz ehrlich, es gibt doch zig Züchter, die nicht dem VdH angeschlossen sind, die per se alls als schlecht darzustellen, zeugt doch auch von totaler borniertheit.

    ich hab schon vor Wochen auf der Homepage einer Züchterin, die Westies und Golden Retriever züchtet, einen ellenlangen Text gelesen, wieso und weshalb sie nicht mehr dem VdH angehört...da dachte ich noch, wieso rechtfertigt Sie sich denn so?! die Muttertiere sahen auf den Fotos top aus, die Welpen sowieso, da hätte ich auch direkt einen genommen, nur sind die ende März geboren und Abgabe war schon.

    Nö eher Erfahrung.

    Außerhalb der echten Gebrauchshundezucht ist mir noch nie ein Züchter der einen richtigen Grund hatte (außer sich selbst das Leben zu erleichtern) um nicht in der FCI zu züchten.

    Schöne Fotos und mit Fotoshop selbst gebastelte Ahnentafeln beeindrucken viele.
    Wenn aber die Kontrolle durch eine übergeordnete Instanz fehlt, sowie eine durchgängige Dokumentation des Zuchtgeschehens, dann ist alles eine reine Frage des Glaubens und ich gehöre zu den Leuten, die einfach nicht gerne glauben, ich bevorzuge zu wissen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!