Cala leidet unter ????

  • Wenn ich so viel durch gemacht hätte, wie Du in den letzten Wochen, wäre mein Humor vermutlich gar nicht mehr vorhanden.

    Cala ist zum Glück diejenige hier, die zu fast jeder Zeit etwas Humor aus uns herauskitzeln kann - trotz allem kann sie so herrlich albern und unglaublich trampelig sein...da kann man nicht anders als grinsen!
    Sie tritt beispielsweise regelmäßig auf (!) den Kater, wenn er im Weg liegt - weil sie einfach nicht aufpasst wo sie hintritt. :roll:


    Ich finde der Fernsehbeitrag ändert so einiges, da mir bei der ganzen Geschichte und bei dem was du
    schreibst gleich die Staupe in dem Sinn kommt.... und das was sie jetzt hat.... das es eine Spätfolge /Spätform der Staupe ist.


    Ist einmal daraufhinuntersucht worden ?

    Staupe...


    Nein, da kam bis jetzt noch niemand drauf.
    Habe mir gerade mal die Spätfolgen durchgelesen. Was ich auf die Schnelle gefunden habe, war, dass erkrankte Hunde im höheren Alter eine Enzephalitis entwickeln können mit fortschreitenden neurologischen Symptomen.
    Hm. Ich überlege gerade, ob Hannover im Bilde ist, was Calas Welpenerkrankungen angeht. Ich glaube nämlich nicht...
    Ich werd die Neurologin beim nächsten Gespräch mal drauf ansprechen - danke für den Denkanstoß!


    Dem kann ich mich nur anschliessen :gut:

    Danke! :ops:

  • Cala war schon immer so süß, oder? Diese Augen, dieser Blick! :cuinlove:


    Sie hat ganz unglaublich dunkle Augen. ich mag das sehr gerne, manche gelben Labradore haben eher ein mittelbraunes oder die Dudleys eben bernsteinfarbene Augen....Calas Augen sind so dunkel, dass man kaum die Pupille erkennt.


    Dazu kommt ihr ewiges Babyface. Wenn ich gefragt werde, wie alt sie ist und darauf antworte "fast sieben" kommt immernoch häufig: "7 Monate?"


    Tja...und sie wirkt halt zusätzlich sehr sehr klein, weil sie auch recht zierlich ist.
    Dabei ist sie nur einen Zentimeter unter der Standardgröße.


    Ich weiß, jeder hat den schönsten Hund der Welt - aber ich finde Cala wirklich nochmal besonders schön...und da stört es mich auch überhaupt nicht, dass sie eine Hühnerbrust hat und die Hinterläufe viel zu eng stehen! :D


    Cala hat sogar auf einer CACIB mal ne ausgezeichnete Richterbeurteilung geholt - wenn auch nicht so ganz bierernst! ;)
    Wir waren in Hannover auf der IZH und haben an einem Wettbewerb für Hunde ohne Papiere und Mischlinge teilgenommen. Der Wettbewerb bestand aus einem Gehorsamsteil und einer Bewertung durch einen Zuchtrichter.
    Ok ok, es war ein Zuchtrichter für Bullterrier, aber: Cala holte sich knapp die Höchstnote (er bemängelte halt auch das Gangbild hinten etwas, ansonsten fand er sie ganz toll)
    Der Gehorsamsteil wurde von einer Obedience-Richterin abgenommen....im Endeffekt gewann Cala übrigens ihre Klasse (Hündin über 50cm) :smile:


    -------------


    Habe mit der Chiropraktikerin gesprochen. :/
    1. Sie könnte nicht zu uns vor Ort kommen.
    2. Sie hält eine Beurteilung ohne Behandlung für nicht sinnvoll.
    3. Sie meint, durch eine aufgegebene Schonhaltung nach der Behandlung könnte es dem Hund durch diese auch deutlich schlechter gehen.

  • Folgendes gehört auch definitiv hierher, finde ich:


    Heute habe ich ein Paket von einem lieben Forenmitglied bekommen - völlig unerwartet.
    (Ich weiß nicht, ob ich den Namen nennen darf ;) )


    Der Inhalt des Paketes ist - laut Begleitschreiben - einzig zu dem Zweck gedacht, meine von Calas Geschichte angeschlagenen Nerven mittels verschiedener Schoko-Nuss Kreationen zu puffern...



    Ich habe mich WAHNSINNIG gefreut über diese Geste!


    Dankeschön!!! :bussi:


    -----------


    Cala durfte das Paket öffnen, sie liebt das!
    Es geht ihr übrigens gut - sie läuft vernünftig und wir sind weiterhin dabei, das Gabapentin auszuschleichen...

  • Ich hatte ja vor einiger Zeit recht intensiv nach Wurfgeschwistern von Cala gesucht.
    Da stand noch fest, dass es eben Labrador Myopathie ist und rein rechnerisch hätten noch andere Hunde aus dem Wurf an dieser Erkrankung leiden müssen.


    Nun habe ich gestern eine Nachricht bekommen, dass ein Züchter eines Dissidenzverbandes einen Deckrüden aus Calas "Zucht" hat.
    Dieser Rüde ist 2 Jahre älter als Cala und hat eine "Ahnentafel", die man auf der Seite der Zucht auch einsehen kann.


    Nun ja, heute habe ich mit der Frau des Züchters gesprochen - der Rüde hat wohl eine (erbliche?) Stoffwechselerkrankung, deren Namen mir die Züchterin netterweise noch heraussuchen will.
    Ob das eventuell eine Spur sein könnte? Mal schauen!


    Interessant fand ich noch, dass auch die Züchter ausschließlich gesundheitlich negatives von den Hunden aus Calas Vermeherzucht gehört haben, und zwar durchgehend von ALLEN Rassen, die dort vermehrt wurden: Labradore, Golden, Appenzeller, Beagle, Labradoodle...


    Es geht von schwerster HD/ED über Blindheit, riesige Herzen, schwere Allergien bis hin zu jener Stoffwechselerkrankung, die der Deckrüde hat.


    Inzwischen hat die Vermehrerin ihr Geschäft wohl eingestellt - gibt man allerdings den Namen der "Zucht" in die Suchmaschine ein, trifft man nur auf Horrorgeschichten.


    Übrigens vermehrte die Dame auch unter dem Deckmantel eines Diss-Vereins - nur stellte sie manchmal die dazugehörigen Papiere aus - und manchmal halt nicht.

  • Wollt ihr mal was tolles sehen - neben den ganzen Ganzbildvideos, die mehr oder weniger Calas Problem wiederspiegeln? :smile:


    Cala unterwegs mit zwei Hunden, die sie schon ewig kennt und mag. Inklusive Flitz-Attacke (die ich allerdings unterbrechen musste) und einem Markier-Wettbewerb.
    Mein Hund besteht eben nicht nur aus Krankheit!
    :smile:



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!