Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Zur Größe: Ich finde ihn auch riesig, aber wenn er kürzer wäre würde er denke ich schon hinkommen :???: :/

    Zitat

    Wegen dem HD?


    Ja, die Fehlstellung wurde korrigiert, also auf der einen Seite. Die andere kommt noch :sad2:

    Zitat

    Als Tilly ihren Trichter anhatte (hab ihn aber auch teils daheim ausgezogen) hat es auch mit dem Drüberstülpen geklappt. Ich finde die Idee mit den Leckerlies und erstmal testen :gut:


    Das verstehe ich nicht..

    RedPaula: er geht sofort hin, leider keine Chance... Beim Schlafen stört er sich auch kaum dran. Ja ich hatte auch die Trichter-Angst, aber Socke hat ja nichts an den Vorderpfoten und wir haben rogrisolierung vorne an die Kanten gemacht, da kann auch nichts passieren.

    oregano: Hose geht leider nicht, der TA meinte wir sollen die Wunde "frei halten"

  • echt blöd :???: Dann müsst ihr wohl leider durch :tropf: Wie lange soll er den Kragen denn tragen ?
    Heilt natürlich schneller und besser, wenn da Luft ran kommt !
    Meiner damaliger Hund ist immer mit der Halskrause überall gegen gelaufen....Türrahmen ...Tisch....Schrank einfach überall, das hat echt genervt. Er hatte eine OP am Ohr, dadurch wollte er immer kratzen und dann hörst Du Nachts immer das gekratzte an dem Plastik von dem Trichter.......ich war so genervt und froh als das Ding endlich wieder ab konnte :smile:

  • Zitat

    2 Woche, dann 2 Wochen Pause und dann wieder 2 Wochen drauf

    oh, das ist aber lange =) Vielleicht hast Du ja Glück und es heilt schneller als erwartet :???:
    Du passt ja auch gut auf, das er das Teil trägt und nicht ran kommt !
    Hast Du jetzt schon eine bessere Trinkmöglichkeit gefunden ? Fressen klappt auch mit dem Trichter ?
    Oder machst Du den Trichter währen der Mahlzeit kurz ab ?

  • Zitat

    Nein, das stimmt so nicht. Du kannst so viele Minijobs haben wie du willst, so lange du nicht über 450,-- € kommst
    und keinen pflichtigen Job hast.
    Und auch beim Minijob darfst du zwei Mal im Jahr über 450,-- € verdienen, ohne dass der Job dadurch pflichtig wird.

    Das hieße, ich könnte alles was über 450 geht als Überstunden ansammeln und mir dann zweimal im Jähr auszahlen lassen?

  • Zitat

    Wenn Mia nach so einem Schlamm-Spaziergang in der Wanne steht und ich gefühlt ein Kilo Sand aus ihr raus wasche, denke ich jedes Mal, dass das für die Rohre nicht so gut sein kann...
    Habt ihr einen Trick wie das vermieden werden kann?

    Was die Rohre am meisten schädigt, ist WASSER SPAREN !!!
    Im Ernst: nach der ausgiebigen Hundedusche den Brausekopf nochmal auf "harter Strahl" einstellen und gut 15 min. direkt in den Abfluss halten. Dann sollten die meisten "Brösel" im Fallrohr angekommen sein.

    Prophylaktisch gegen Ablagerung von Seifen- und Hautpartikeln hilft alle 4 Wochen eine "Kur" mit Kaisernatron (Backnatron; Drogeriemarkt, 5 x 100 g = zwofuffzich oder so):
    5 min. Heißwasser laufen lassen.
    Dann ca. 1 TL Natron auf den Ausguß streuen, ein "Schluck" Heißwasser drauf,
    wieder 1 TL Natron, wieder ein "Schluck" Heißwasser ... bis der Beutel leer ist.
    Dann 15 min. wirken lassen und nochmal 5 min. Heißwasser hinterher spülen.

    Da staunte sogar mein "Handwerkerix", was Frauchen ohne Drahtspirale und ohne hochgiftige "Schimie" alles kann |)

  • Zitat

    Das hieße, ich könnte alles was über 450 geht als Überstunden ansammeln und mir dann zweimal im Jähr auszahlen lassen?


    Schlau ausgedacht, leider gilt für Minijob aber AUCH:
    MAXIMAL 15 Stunden pro Woche!

  • Zitat

    oh, das ist aber lange =) Vielleicht hast Du ja Glück und es heilt schneller als erwartet :???:
    Du passt ja auch gut auf, das er das Teil trägt und nicht ran kommt !
    Hast Du jetzt schon eine bessere Trinkmöglichkeit gefunden ? Fressen klappt auch mit dem Trichter ?
    Oder machst Du den Trichter währen der Mahlzeit kurz ab ?

    Trinken geht aus dem Napf, wenn ich ihm den in den Trichter halte. Noch keine Lösung so wirklich. Gefressen hat er aus einem Napf der auf einem umgedrehten Eimer stand. Also geht das schon irgendwie. Mir scheint, als wäre er geistig heute auch mehr da, da versteht er vielleicht, dass man auch aus dem Napf trinken kann.

    Naja Fädenziehen ist nach 2 Wochen und danach muss er noch ein bis zwei Tage den Tricher tragen, weil es dann wohl nochmal jucken kann. Denk da ist eigentlich kein Spielraum.. schade :sad2:

  • Zitat

    Was die Rohre am meisten schädigt, ist WASSER SPAREN !!!
    Im Ernst: nach der ausgiebigen Hundedusche den Brausekopf nochmal auf "harter Strahl" einstellen und gut 15 min. direkt in den Abfluss halten. Dann sollten die meisten "Brösel" im Fallrohr angekommen sein.

    Prophylaktisch gegen Ablagerung von Seifen- und Hautpartikeln hilft alle 4 Wochen eine "Kur" mit Kaisernatron (Backnatron; Drogeriemarkt, 5 x 100 g = zwofuffzich oder so):
    5 min. Heißwasser laufen lassen.
    Dann ca. 1 TL Natron auf den Ausguß streuen, ein "Schluck" Heißwasser drauf,
    wieder 1 TL Natron, wieder ein "Schluck" Heißwasser ... bis der Beutel leer ist.
    Dann 15 min. wirken lassen und nochmal 5 min. Heißwasser hinterher spülen.

    Da staunte sogar mein "Handwerkerix", was Frauchen ohne Drahtspirale und ohne hochgiftige "Schimie" alles kann |)

    Supi danke. Das schreib ich mir mal auf. Gut, dass ich nach so einem Spaziergang nach Mia auch direkt in die Dusche kann ;)

  • Zitat

    Das hieße, ich könnte alles was über 450 geht als Überstunden ansammeln und mir dann zweimal im Jähr auszahlen lassen?

    Du darfst drüber verdienen, wenn ein Notfall das erforderlich macht. Ob der AG das riskiert ist dann natürlich die Frage, da er das bei einer Betriebsprüfung begründen und belegen muß. Im Zweifel würde ich mich immer an
    meine Krankenkasse wenden, die wissen da am besten Bescheid und können dich beraten was erlaubt ist und was
    nicht. Oder aber du fragst bei der Rentenversicherung nach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!