Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
- 
						
SheltiePower  - 
					
4. Juni 2014 um 09:06  - 
						
							
Geschlossen  
- 
			
 - 
			
Wie wäre es denn wenn du als Ersatz diese ohrstöpsel nimms? Kannst die auch auf passende Größe zuschneiden wenn die original Größe nicht passt.
Gesendet von meinem Z130 mit Tapatalk
 - Vor einem Moment
 
- Neu
 
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!- 
						
 - 
			
Da brauch ich aber viele Ohrenstöpsel. Und die fliegen dann ja sicher alle wieder raus, sobald der drauf rumkaut oder ich ihn werfe...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - 
			
Das Problem mot dem stoff habe ich nicht, habe schriftlich nur 1-2en, die fehlzeiten sind das problemn, aber auf kulanz brauche ich garnicht erst hoffen...
Und die 10 nochmal wiederholen... das waere mein schlimnster Albtraum..
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 - 
			
Veerka, wie wäre es denn, wenn du was über die Unterschiede in der Abbildung der Erde und deren Grundlagen im Laufe der Zeit vorträgst? Quasi: Scheibe - Kugel - Ellipsoid - Kartoffel, äh, Geoid bzw. 'von der Tabula Peutingeriana (der ältesten bekannten Straßenkarte) zu OpenStreetMaps'?
 - 
			Zitat
Ohh wow, danke für die vielen Antworten! Also... Das mit den Wölfen fände ich jetzt sehr spannend und wäre voll mein Ding, aber hat das was mit Erdkunde zu tun? Ein Land etc beschreiben will ich nicht, das ist zu umfangreich, ich würde lieber etwas... naja ... irgendwie würde ich gerne etwas vorstellen.. was besonders ist... oh man... keine Ahnung. Wetter und sowas, ne.. Vielleicht im Gedächtnis bleibende, schokierende Fakten über den Regenwald... öh ... keine Ahnung.

Was ich noch spannend fände wäre das Thema "Verteilung der Korallenriffe auf unserer Erde" oder so. Da kann man super schöne Abbildungen zeigen. Unterwasseraufnahmen und auch Luftaufnahmen könnten da spektakulär sein.
Das Grand-Barrier Reef in Australiuen ist da ein schönes Beispiel. Da könnte man auch auf die Problematik mit dem Weinanbau in Australien eingehen, welcher das Riff stark schädigt.
Weiss jetzt nicht obs 100% zum Erdkundethema passt, wäre aber vielleiucht ne Überlegung wert ;-)
 - 
						
 - 
			Zitat
Das Problem mot dem stoff habe ich nicht, habe schriftlich nur 1-2en, die fehlzeiten sind das problemn, aber auf kulanz brauche ich garnicht erst hoffen...
Und die 10 nochmal wiederholen... das waere mein schlimnster Albtraum..
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Naja, nimms mir nicht übel, aber dann hast du leider die bekannte Ar***-Karte gezogen meiner Meinung nach. Klar, wenn man aus persönlichen/gesundheitlichen Gründen extrem viel fehlt ist das keine böse Absicht, aber man muss dann notfalls eben auch damit leben, das irgendwie ausbügeln zu müssen.
Geht mir im Studium grade ähnlich: Bin Ende 3. Semester gesundheitlich 4 Wochen ausgefallen, konnte keine Prüfungen schreiben, hing dann natürlich dem Lehrplan weit hinterher...und muss jetzt, obwohls mein Horror ist, 1 Semester länger machen, wahrscheinliche ohne Bafög. Aber naja, was muss, das muss. Arschbacken zusammenkneifen und durch!
 - 
			
Hab gerade gelesen das die Schulbehörde in Ausnahmefällen einen doch noch den q-vermerk geben können - mal gucken..
Vllt wiederhole ich auch auf ner abendrealschule das jahr und arbeite teilzeit.. aber da ist das problem, was mache ich in der zeit mit hundi..
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 - 
			Zitat
Was ich noch spannend fände wäre das Thema "Verteilung der Korallenriffe auf unserer Erde" oder so. Da kann man super schöne Abbildungen zeigen. Unterwasseraufnahmen und auch Luftaufnahmen könnten da spektakulär sein.
Das Grand-Barrier Reef in Australiuen ist da ein schönes Beispiel. Da könnte man auch auf die Problematik mit dem Weinanbau in Australien eingehen, welcher das Riff stark schädigt.
Weiss jetzt nicht obs 100% zum Erdkundethema passt, wäre aber vielleiucht ne Überlegung wert ;-)
Du könntest auch was in die Richtung "Nachhaltigkeit" machen. Wir hatten mal eine Graphik zu einer Elektrischen Zahnbürste und in welchen Ländern welche Teile produziert wurden und wo das letztendlich zusammengebaut wurde. Quasi eine Weltreise aus Sicht der Zahnbürste.
Oder du nimmst das Turnschuh-Beispiel: Wieviel Geld vom 120Euro Schuh bekommt wer? Wieso bekommen die Näherinnen sowenig? Wieviel geht für Zölle in verschiedenen Ländern drauf usw. Könnte sicher ein paar Leute zum umdenken bringen.Was ich machen würde wäre vermutlich, wie sich der Fleischkonsum in Deutschland auf die Regenwälder in Südamerika auswirkt. Wieviel Fleisch importieren wir? Wie wird mit Antibiotika umgegangen? Wo und wie leben die Tiere? Wie sind die Fleischskandale zustande gekommen? Welche Kontrollbehörden gibt es? Usw... Ich weiß nicht, wenn du Fleisch isst, wäre es vermutlich eher nicht dein Thema oder vielleich doch?
 - 
			Zitat
Vllt wiederhole ich auch auf ner abendrealschule das jahr und arbeite teilzeit.. aber da ist das problem, was mache ich in der zeit mit hundi..
Naja jetzt bist du vollzeit in der Schule oder? Was machst du da mit dem Hund?
 - 
			Zitat
Ohh wow, danke für die vielen Antworten! Also... Das mit den Wölfen fände ich jetzt sehr spannend und wäre voll mein Ding, aber hat das was mit Erdkunde zu tun? Ein Land etc beschreiben will ich nicht, das ist zu umfangreich, ich würde lieber etwas... naja ... irgendwie würde ich gerne etwas vorstellen.. was besonders ist... oh man... keine Ahnung. Wetter und sowas, ne.. Vielleicht im Gedächtnis bleibende, schokierende Fakten über den Regenwald... öh ... keine Ahnung.

Wie wäre es denn wenn du irgendwas zu wolkenformationen machst?
Es gibt zb. einige Wolkengebilde, die es nur an einem einzigen Ort der Welt gibt, weil eben nur da die gegebenheiten vorhanden sind.
Ich such dir das gerne raus. Vielleicht auch "das endlose Gewitter"? :)Zum Thema Fehlzeiten (hab den post jetzt nicht gelesen,aber ich vermute mal Abschluss gefährdet, wegen hoher fehlzeiten?):
Ich hab lange aus gesundheitlichen gründen gefehlt (musste auch wiederholen) und hab zum (schlechten) Abschluss ein Schriftstück vom Schulleiter bekommen, dass es mir aus gesundheitlichen gründen nicht möglich war, die Leistung zu erreichen, die ich hätte erreichen können.
Dazu hatte ich aber eine Diagnose von Arzt und Psychologe vorgelegt.Ich hab auch noch mal ne doofe Frage:
Der Hund einer Freundin hat rissige Krallen, sodass die ein/abreißen und bisher schon 2 Entfernt werden mussten. Er knupsert und schleckt auch immer dran rum.. Ein Pilz etc. ist es nicht.
Könnte das an minderwertigem Futter liegen? - Vor einem Moment
 
- Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!